Zum Inhalt

Frage zu Kettenspannern CNC / Gilles

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • 4theR1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 21. Juli 2007, 00:00

Kontaktdaten:

Beitrag von 4theR1 »

Walnussbaer hat geschrieben:Oh Mann...denkt doch mal drüber nach, wo die meisten Leute nen Racingständer ansetzen - genau, hinten an der Schwinge. Da wird doch nix entlastet sondern es ist genau als ob das Moped aufm Rad steht. Beim Zentralständer isses was anderes...
biste da sicher? habe oftmals mit nem Kern Stabi aufgebockt, gespannt abgesetzt und zack war se zu stramm, obwohl sie aufgebockt ok war.

also denk doch mal nach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dann hast du was verkehrt gemacht.
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Ich glaube hier muss mal ne rubrik mit Anleitungen rein, manche wissen wohl noch nicht wie man ne Kette spannt.
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

ihr spanner ihr :boobs: :twisted:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

4theR1 hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Oh Mann...denkt doch mal drüber nach, wo die meisten Leute nen Racingständer ansetzen - genau, hinten an der Schwinge. Da wird doch nix entlastet sondern es ist genau als ob das Moped aufm Rad steht. Beim Zentralständer isses was anderes...
biste da sicher? habe oftmals mit nem Kern Stabi aufgebockt, gespannt abgesetzt und zack war se zu stramm, obwohl sie aufgebockt ok war.

also denk doch mal nach
Draufsetzen nicht vergessen !
Die Gilles-Voyeure sind schon toll, aber mehr schick und teuer , als wirklich schnell machender. Aber wer exqusit auf der Piste unterwegs sein will, ich schau mir auf der Geraden (beim Überholen, oder Überholtwerden) auch gern mal Achsmuttern von Gilles an :wink:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hallo
mein name is robert und ich bin alko...ähm kettenspann-oliker :morons:

Lutze hat geschrieben:dann hast du was verkehrt gemacht.
(wenn jetzt kein text mehr kommen würde, fänd ich`s lustig :D )

muss nich sein...wenn laut seinem namen er auch ne r1 fährt...is mir selber oft genug passiert mit dieser beschi****en serien-einstell-ka**e. beim festziehen der achsmuttern verspannt sich alles wieder...wie auch immer...passiert vielen immer wieder...

und dann kam GILLES...

...und alles is schööööön :happy:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Briese hat geschrieben:Draufsetzen nicht vergessen !
wieso draufsetzen? Man setzt sich nicht aufs Moped um die Kette zu spannen , das Fahrergewicht ist für die Kettenspannung auch vollkommen egal.


zec hat geschrieben:muss nich sein...wenn laut seinem namen er auch ne r1 fährt...is mir selber oft genug passiert mit dieser beschi****en serien-einstell-ka**e. beim festziehen der achsmuttern verspannt sich alles wieder...wie auch immer...passiert vielen immer wieder...
weiß ja nicht wie die Spanner an der R1 aussehen , normal Kette spannen , dann leicht mit dem Fuß auf die Kette treten und Achse festziehen. Durch den Druck mit dem Fuß auf der Kette bleibt die Achse vorne an den Spannern und kann sich beim festziehen nicht verschieben.
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

Mache machen es doch auch mit dem Pinselstiel zwischen Kette und Kettenblatt.
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Lutze hat geschrieben:...
dann leicht mit dem Fuß auf die Kette treten ...
:idea:

darauf bin ich nich gekommen :oops:

aber mit den gilles wird die achse jetzt in beide richtungen fixiert.


8)
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Lutze hat geschrieben:
Briese hat geschrieben:Draufsetzen nicht vergessen !
wieso draufsetzen? Man setzt sich nicht aufs Moped um die Kette zu spannen , das Fahrergewicht ist für die Kettenspannung auch vollkommen egal.
weil das der Zustand ist, mit dem mein Gefährt die meisten Meter zurücklegt. und hierfür demzufolge auch die kettenspannung passen sollte.

Gruß Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten