Zum Inhalt

Eure schönsten/coolsten/traurigsten Zündgeschichten...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Panne Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 21:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Panne »

ich hab auch einige stories auf lager, gerade was mopedzeiten angeht...

es war so 96-97. nachdem ich meine legendäre hercules rx-9 nach mehrfachen stürzen vollends verschrubbt hatte bin ich auf nen staubsauger umgestiegen. ich hielt das damals für vernünftig.
die wahl viel auf einen honda sfx 50, der original mit 72kg und 5,4 PS schon recht sportlich daher kam. aber genug is eben nie.
mit diversen polini-teilen (70cc, variomatik, übersetzung, carbonmembran, und und und) bestückt war das teil der 125er schreck in town und mit mir als fahrer schon bald berüchtigt.
endlich war das geld für die lang ersehnte leo vince rennauspuff-anlage zusammengespart und das teil fluchs montiert.
eine augenweide, der handgeschweißte stahl in schwanenhals-form, der die abgase durch einen wunderschönen carbonendtopf der umwelt zuführte.
allein die tatsache mit so einem pott auf der strasse zu fahren brachte mir höchsten respekt ein!
der auspuff hatte jedoch auch einen nachteil...
um die abgase schnellstmöglich dem verfolger ins gesicht blasen zu können fiel die dimensionierung des krümmers ein wenig üppiger aus als beim original auspuff. das viel mir ab dem ersten tag auf. die höherlegung sollte das jedoch richten. dachte ich.

naja, eines schönen morgens auf dem weg zum ausbildungsplatz. die kreuzung vor der lehrwerkstatt war quasi die applauskurve der berittenen lehrlinge, und somit gab es jeden morgen was zu sehen.

also mit maximal gas im doohan-style auf die kreuzung zu, anker geworfen und nachdem sich das heck leicht schräg gestellt hatte (was ich mit dem roller damals klasse beherrschte!) den hobel umgelegt.
noch vor erreichen des scheitelpunkts setzt der krümmer heftig auf und hebelt mich aus.
auf den anfangs noch durch jeans bedeckten knien rutsche ich hinter meinem geliebten roller her, richtung firmengelände/lehrwerkstatt. die kiste schlägt hefitg in den hohen bordstein ein um kurz darauf vom betriebseigenen fangzaun gehalten zu werden.
ich für meinen teil war froh nicht die bekanntschaft mit dem bordstein gemacht zu haben.
schürfwunden an den knien waren seit kindesalter nichts neues für mich, so merkte ich die beiden offenen kniee anfangs nicht wirklich und kümmerte mich erst mal um die verfassung meines gefährts. dieses lag gematert am zaun und gab erschreckende dampwolken von sich, als ich es aufstellte. in anbetracht der tatsache, dass es sich um einen luftgekühlten motor handelte, gab mir dies zu denken.

als das ding wieder auf den "beinen" stand sah ich dann das ausmaß der verwüstung:
der schöner auspuff, meine heiligtum, italienische handarbeit, keine zwei wochen alt war durch die begegnung mit dem bordstein "ein wenig geknickt", hatte sich seinen weg durch die verkleidung ins innere des rollers gesucht. dort wurde der vorwärtsdrang erst im ölbehälter gestoppt, welcher durch absonderung des teuern castrol 2T-öls für die wundebaren dampfwolken sorgte. abgesehn von dem ganzen plastikgeraffel, welches um den roller verbaut ist, viel mir auch die verzogene hintere felge ins auge.

mein herz blutete noch stärker als meine knie, als ich beschämt und gesenktem hauptes das firmengelände betrat.
natürlich hatten es schon alle mitbekommen bevor ich die lehrwerkstatt betrat.
als cooler hund, so wie ich es bin, lasse ich mir schmerz und schmach nicht anmerken und gehe zu meinem ausbilder.
"ähm, herr kaiser - ich bräuchte einen tag urlaub. heute."
er mustert mich von kopf bis fuss und entgegnet: "ne - was du brauchst ist ein krankenschein..."
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Es ist eine ander Zeit, eine Zeit die Ketchup, pofpof und so weit genau so wir Ihr noch gut kenne.

Da waren die 80er noch 50er. Die GP - Renner wurden bei ausgebauten Beifahrersitz in Renault R4 transportiert, es waren Kreidler RS.

Die Helden: Braun, Herweh, Gustl, der gerade verstorben ist, Rolf Rott, Alois Tost, immer schon Dähne, Rubatto fuhr B-Lizenz, Ottmar Bange den ersten Yamaha Cup und Martin Wimmer gewann diesen.

Die Gegend wird Beer44mag gut kennen.

Die Mopeds waren Hercules, Zündapp KS50 WS, Wasserbüffel waren beim Händler ausgestellt. Yamahas hießen noch DS7 statt RD 250. Man konnte noch ohne Helm fahren.

Als 10 und 12 Jährige saßen wir auf der Haustreppe und hörten am Klang wer die Bundesstraße herauf kam.

Mein kleiner Bruder

Wir hatten kurze Zeit später einen 50 ccm Zündapproller für die heimische Wiese, danach für 11,-- Mark eine Zündapp 200. Dann fing der Trialsport an. Wir, mein jüngerer Bruder Theo und ich sind wohl von Geburt an für s ganze Leben geprägt.

In diesem Umfeld spielen die Geschichten:

Mein kleiner Bruder

Ich bin der Verzweifelung nahe. Ich bekommen die 200er Zündapp nicht angefahren. Ist es die Aufregung? Mein kleiner Bruder steigt auf und knattert los. Wir haben eine kleine Anfahrt durch einen Hohlweg und eine leichte abfallende Strecke zum Üben. Das machen wir. Jeden Tag. Bei jedem Wetter. Wir bauen Steine auf und fahren Slalom. Ich ramme die Raste der Zündapp in den Boden. Bin richtig schnell. Mein Bruder ist schneller. Ich mache versehentlich den ersten Drift auf feuchtem Untergrund, wiederhole das immer wieder. Mein kleiner Bruder steigt auf und macht einen 360° Kreis und noch einen und noch einen.

Jahre später.
Slalom Rennen sind populär. Es gibt eine Proberunde, zwei Wertungsrunden. Unser Clique ist gut. Mein Bruder ist der ungekrönte König. Der Start ist offen von Sonntags 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Mein Bruder und ich dürfen erst gegen 16:30/16:45 Uhr auftauchen, sonst startet keiner mehr. Für meinen Bruder Theo zählt längst nur noch der Gesamtsieg. Schnellste Zeit in seiner Klasse, schnellste Motorradzeit und schnellste Zeit des Tages. Ottmar fährt einer R 50/5 mit OB Kennzeichen, sein erster Sponsor? Der Höcker ist selbstgemacht und die R 50/5 grottenlangsam. Unser Gewichtigster ist Fizzi auf einer R 90 S, er ist Werkzeugmacher die S geht wie das Gewitter und er ist des Öffterens bei Wüdo, der zu dieser Zeit die wohl schnellsten BMWs baut. Ich bin manchmal sehr schnell. Meine Freundin hat eine Ducati 350 Scrambler. Schaltung rechts, erster Gang oben. Hin und wieder bremste ich beim Slalom eine Kurve an und schaltet stattdessen in den Zweiten. Heute würde man den Fahrstiel Supermoto nennen....

Wir waren eingeladen. Auf dem Verkehrsübungsplatz in Olpe wollte man erstmals Motorräder beim Slalom zulassen. Unsere Clique war geladen und wir sollten die Show machen. Man hatte keine Ahnung und wir wollten Speed. Bei der Besichtigung sahen wir, das der Parcours schon Speed vertrug. Der Veranstalter fragt, was geändert werden sollte. Nichts – nur die Zuschauer bei jener Pylone dort sollten bitte zurücktreten. Erstaunen. Nach der ersten Proberunde war es klar Theo kam nit ca 120 km/h auf die 180° Pylone zu. Er kam direkt dort zu stehen, wo vorher die Zuschauer standen. Unsre Show war in Ordnung.

Siehe Oben: Schnellste Zeit in seiner Klasse, schnellste Motorradzeit und schnellste Zeit des Tages. Die noch teilnehmenden Motorradfahrer waren deklassiert.

[img]http://www.rennsportteam.de/images/rd400XS.jpg[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

[img]http://www.rennsportteam.de/images/r100-7XS.jpg[/img]

Plettenberger Pass

Unser Trainingsgebiet.
Von Sundern-Allendorf nach Plettenberg. Es ist die Abfahrt.

Jeden Samstag meist auch Sonntags waren wir dort. Tagesschnellster war immer Freund Kelly aus Plettenberg. Seine R 90 S hatte den Motor höhergelegt. Wir nicht, damit wir weiter Zuvis fahren konnten. Ich musste beim Mopedhändler Samstag arbeiten und kam immer etwas später. Anhand der Bremsspuren, nahezu jede Kehre hatte einen Waldweg als Notausgang, konnte ich erkennen wer es war. Bremsspur geradeaus – Notausgang Blinkerglas: XS 500 Surmann! Bremsspur, Zylinderschleifspuren: Fizzi mit der Boxer BMW! Als ich endlich unten zum Wendepunkt kam: Trümmerhaufen auf der Straße. Eine Zündapp 125 hatte das Getriebe ausgespuckt!

Mein kleiner Bruder, der aus der Geschichte von vorher, hatte Klacks, Ernst Leverkus, gelesen. So saß er, weil immer erster, schon immer auf der Planke und wartete auf uns. Selbstverständlich war die Zigarette schon nahezu aufgeraucht. Nur böse Zungen behaupten, dass die Zigarette schon halb aufgeraucht war bevor er sie angezündete hatte.

Ich mag die Boxer. Auch ihren Klang. Flüsternd bei wenig Drehzahl, Gebrüll wenn man sie dreht. Gut, da wo normale 4-Zylinder anfangen Leistung zu entwickeln, ist der alte Boxer längst am Ende. Bei meiner waren meist die Stößelstangen krumm. Sportnockenwellen erhöhen ein wenig die Leistung. Herrlich wenn jemand ein Motorrad beherrscht, seine Hausstrecke fährt und man Kilometer weit den Klang der BMW aus dem Tal die Höhe erklimmen hört. Rainer Kelly konnte das. Der Plettenberger Pass war seins!

Später haben wir erkannt, das Landstraße fahren gefährlich ist. Fast alle haben es überlebt. Unsere Schutzengel waren schnell genug.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Anschieben

Meine 125 Maico hatte oftmals Schwierigkeiten mit dem Kickstarter anzuspringen.

2. Gang einlegen
Anlaufen
Gasdrehgriff auf
Kupplung los
Druck
Maico springt an
Maico nimmt Gas an
Maico wird schneller
schneller als der Anschieber
Anschieber gibt mehr Gas weil die Maico aus der Hand fährt
Maico weg
Anschieber steht
Anschieber schaut .....dumm aus der Wäsche
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16748
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Da isser wieder
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Chris, bist der Beste! :D :D :D

Danke :icon_flower
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Jepp, nun können wir wieder aus der Vergangenheit heraus leben!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Bundy hat geschrieben:
@elle> Ich frag mich bis zum heutigen Tage was es war, das die RG 80 so "erotisch" machte........... :roll: :oops: :roll: :P
Damals hat jeder über die lahme Gamma gespöttelt. RD, MBX und KS waren cool - die Gamma war für Mädchen. Aber als mein Kumpel Thomas seine bekam, da war ich erstmal völlig paralysiert.........
Der hoch aufragende Tank, die blaue Sitzbank, der Lenker......
Die Gamma war zwar immer die Langsamste, aber sie hatte etwas unbeschreiblich Sinnliches an sich........... :P :P
Lieber Bundy, diese Frage ist einfach zu beantworten, sie wurde nämlich, passend zu ihr, immer von äußerst hübschen Jünglingen pilotiert :wink:
Fortgetragen natürlich danach mit der noch erotischeren RGV250 8)

Gruß Elle
-ehem. Gammapilot-
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

sind echt paar brüller dabei... :wink: :wink:

da ich immer brav war kann ich keine tollen story´s erzählen

nur so luliepulie aus fahrschulzeiten.... klein hinni sollte schonmal als vorbereitung für seine autobahnfahrstunde mit dem mopped schonmal kurz drauf.. und dann zwei Abfahrten später wieder runter.. soweit sogut
Die liebe Fahrlerin Claudia bleute jedem ein: WEn Autobahn, dann Gas damit der Prüfer sieht das man keine "Angst" hat

gottgleich beschleunigte ich die zornigen 34 ps der vt 600 (jaja :twisted: :twisted: ... :P ) auf dem Beschleunigungsstreifen.. spiegel, schulterblick usw... ja...da geht was... auf den recht streifen eingefädelt, vor mir nen blauer Golf...fahreschule, motorradfahrer vorraus... kein hinni denkt sich so. warum eiert der hier mit 80 lang? hier geht doch alles... lusche denk ich.. hinni blinker links, schulterblick usw... links rüber und alles aufgeboten was der v2 hergab.ö.. ich kämpfe mich auf augenhöhe des golfifahrers heran... die brandung peitscht um meinen helm... ja sieg.... ich bin der grösste oleole!!!!......

in dem moment brüllt eine hysterische frauenstimme in meinem helm "wasssss machst duuuu daaaa?????"... ich war mittlerweile an dem mopped vorbei.... sie zog auch raus... ich durfte dann sofort die nächste abfahrt nehmen... sie den armen kleinen hinni erstmal im kreuzverhöhr... ich:" aber ich sollte doch gas ... keine angst.." sie: da war 80!!! wie steh ich den jetzt da!!?..."... ich: "da war nich 80zig"..

naja,...ende der Geschichte: da stand wirklich ein doofes schild und ich musste das mopped strafputzen :? :?

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

@HaWeKöhle

Dein Freund Kelly (Skippy das Känguruh) kommt sporadisch hier vorbei. Er ist bei einer Mineralölvertretung direkt um die Ecke und liefert uns Schleiföl. Ich selbst kenne ihn nur flüchtig, aber ein Arbeitskollege kennt den eben auch vom Mopedfahren und hatte grade vor ein paar Tagen mal von ihm erzählt.
Zum Allendorfer Pass kann man leider ja nur noch sagen das er nur noch für Bergepanzer zu befahren ist. Eine Trainingsrunde mit meiner Aprilia RS 250 und kein Wirbel sass mehr an der richtigen Stelle :lol:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
Antworten