Zum Inhalt

RTS Racing - Jemand schon dort gefahren?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

RTS Racing - Jemand schon dort gefahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit diesem Veranstalter? Wir (Flisi, Mäddie und ich) erwägen eine Serie mitzufahren die bei diesem Veranstalter ausgetragen wird. Ich habe jedoch noch keine Berichte oder Feedbacks über RTS Racing lesen dürfen...

Insbesondere wäre interessant wie dort etwa der Zeitablauf aussieht, freies Fahren, Atmosphäre, Flexibilität, Feierabendbier :wink: etc etc

Wäre toll, wenn jemand was zu berichten hätte...

Gruss aus der Schwiiiiitz :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • rsvtom Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:49
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvtom »

Hallo
Veranstaltet die Österreichische Meisterschaft.
Schnelle Partie, viele Rennen, wenig möglichkeit frei zu fahren.
siehe:www.rts-racing.at
Gruß Tom :D
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Da hast einen Link mit Berichten (inkl. Zeiten, Klassen, Fotos) zu den heurigen RTS Veranstaltungen.
http://www.1000ps.at/racing.asp?interesse_id=95
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Also ich habe gehört RTS-Racing hat sich aus einer Gruppe von Schwuchteln und anonymen Alkoholikern entwickelt, die als Therapie mit Zweitaktern stundenlang im Kreis fahren. Im Fahrerlager soll Rauch und Alkoholverbot und eine strikte Nachtruhe ab 20 Uhr herrschen! Dafür beginnen alle pünktlich um ab 06 Uhr mit dem aufwärmen ihrer Zweitaktmühlen.
Ach ja, rassistisch sollen die auch sein, besonders gegen alle Ausländer die kein richtiges Deutsch sprechen! :wink:


-KOMMT DOCH ZUM GEC – da empfangen wir euch mit offenen Armen.-
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

:D :D Der Franz scheut wieder mal keine Mühen, hehe...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Die RTS Saison 2008 im Überblick:

RTS bringt wieder 5 oder 6 Wochenendtermine rund um Österreich.

Die Events werden in der Saison 2008 auf 3 Tage verteilt gefahren. Einzelne Rennklassen sind jedoch immer auf 2 Tage verteilt.

Kawasaki Cup mit ZX-10 R als Hauptpreis. Gefahren wird auf Pirelli Diablo Corsa.

Suzuki Challenge mit Hammerpaketpreis für die neue GSX-R 600 im Rahmen der Bridgestone Challenge.

Bridgestone-Cup Superbike und Supersport


Ducati Challenge mit 3 Klassen (Naked, SSP, SBK).

Yamaha R6 Cup auf Dunlop Reifen mit der neuen R6.

Eine 600er und eine 1000er ÖM Klasse werden ebenfalls wieder gefahren. Details stehen jedoch noch nicht fest.

Supersport und Superbike Clubsportklassen

Als Gäste begrüßen wir bei einigen Läufen auch die Schweizer Meisterschaft
Das sind ja ganz schön viele Rennen an einem Wochenende... :roll: Fahrzeit?!
Hallo
Veranstaltet die Österreichische Meisterschaft.
Schnelle Partie, viele Rennen, wenig möglichkeit frei zu fahren.
siehe:www.rts-racing.at
Gruß Tom
@RSVTom - was heisst "wenig"?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

viele Klassen werden zusammen gestartet und getrennt gewertet, relativ teuer bei Boxenmiete aber sehr verläßlicher Veranstalter.
Sind 4 mal bei Heli gefahren und waren immer zufrieden.
2-Takter gabs da nie ...
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Ich würd RTS schon empfehlen.
Alleine weil ich Ösis cool finde!
@Trible: Informier Dich halt in dem Du mal bei RTS anrufst!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Kanister79 Schwyz hat geschrieben:@Trible: Informier Dich halt in dem Du mal bei RTS anrufst!
Da hast Du schon recht, aber ne 360° Betrachtung wo Kunden eingeschlossen sind hilft da eine objektives Bild zu erhalten :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

triple6 hat geschrieben:
Kanister79 Schwyz hat geschrieben:@Trible: Informier Dich halt in dem Du mal bei RTS anrufst!
Da hast Du schon recht, aber ne 360° Betrachtung wo Kunden eingeschlossen sind hilft da eine objektives Bild zu erhalten :wink:
Ja gut dann meine Meinung:
Wenn Du freies fahren suchst, dann wahrscheinlich eher etwas schwieriger!
Aber wenn Du richtig ambitionierte und auch prof. Rennserien fahren willst dann sehr gute Entscheidung.
Die sind aber eigentlich "nur" in Most,Brünn,Rijka und Pannonien unterwegs. Auf der einen Seite sehr schön und verhältnismäßig preiswerte Strecken und auf der anderen Seite von der Schwiiz aus fast am A... der Welt.
Antworten