Öhlins zurück bei Ken Ohlin
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
an was erinnert mich 40...Promille....achso....das Getränk....
na dann ..was sol man sagen.. viel Spass zu hause?! ok ok...
so..bin weg...--->und weg..
tschau....
na dann ..was sol man sagen.. viel Spass zu hause?! ok ok...
so..bin weg...--->und weg..
tschau....
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Roland Online
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Also das WP die meisten Siege in der SBK hatte glaube ich nicht, schließlich sind Ducati schon immer auf Öhlins unterwegs und haben die meisten Titel abgeräumt. Logischerweise hat dann schon Öhlins die meisten Siege. Selbst in den alten ProSuperbike Tagen war Öhlins vorne. An WP kann ich mich da nicht so erinnern...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ich hatte ssp und sbk geschrieben und da zusammen gerechnet ist es WPRoland hat geschrieben:Also das WP die meisten Siege in der SBK hatte glaube ich nicht, schließlich sind Ducati schon immer auf Öhlins unterwegs und haben die meisten Titel abgeräumt. Logischerweise hat dann schon Öhlins die meisten Siege. Selbst in den alten ProSuperbike Tagen war Öhlins vorne. An WP kann ich mich da nicht so erinnern...
aber das alles hat ja nichts mit den Öhlins zu tun, wo der Endkunde bekommt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Roland Online
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Selbst das bezweifle ich. Vergiss nicht, bei den SBK gibts immer 2 Läufe...Pt-Race hat geschrieben:ich hatte ssp und sbk geschrieben und da zusammen gerechnet ist es WP
aber das alles hat ja nichts mit den Öhlins zu tun, wo der Endkunde bekommt
Der Endverbraucher könnte mit dem Zeugs aus der WM herzlich wenig anfangen, ich weiß von vielen die meinen das WM Zeug unbedingt haben zu müssen und fahren dann in z.b. Oschersleben 10 sec langsamer als die IDM. Da arbeitet das WM-Material noch nicht mal...
Das ist das gleiche wie manche meinen sie können nur noch mit 16,5" Reifen fahren und kommen in Brno nicht mal unter 2.20.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja da gebe ich dir recht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Der Endverbraucher könnte mit dem Zeugs aus der WM herzlich wenig anfangen, ich weiß von vielen die meinen das WM Zeug unbedingt haben zu müssen und fahren dann in z.b. Oschersleben 10 sec langsamer als die IDM. Da arbeitet das WM-Material noch nicht mal...
Das ist das gleiche wie manche meinen sie können nur noch mit 16,5" Reifen fahren und kommen in Brno nicht mal unter 2.20.[/quote]
ja stimmt vollkommen hehehehe manche brauchen,s unbedingt.
aber ich hab mich mal umgehört es gibt zum original zeugs von wilbers,öhlins ect,auch noch div ausbaustufen die nicht gerade billig sind,
wie weiß man welche ausbaustufe zu jemanden passt.Oder ist das nur
rausgeworfenes geld?](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Das ist das gleiche wie manche meinen sie können nur noch mit 16,5" Reifen fahren und kommen in Brno nicht mal unter 2.20.[/quote]
ja stimmt vollkommen hehehehe manche brauchen,s unbedingt.
aber ich hab mich mal umgehört es gibt zum original zeugs von wilbers,öhlins ect,auch noch div ausbaustufen die nicht gerade billig sind,
wie weiß man welche ausbaustufe zu jemanden passt.Oder ist das nur
rausgeworfenes geld?
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!
Dann spricht man landläufig aber von Oligopol: will heißen, ein marktbeherrschenden Anbieter=Monopol, einige Anbieter=Oligopol!!!Walnussbaer hat geschrieben:Ich würde das mit Öhlins in etwa mit Microsoft vergleichen.Wildsau hat geschrieben:Monopol?T.D. hat geschrieben:...was durch das Monopol von Öhlins alles an Innovationen verhindert worden ist.![]()
![]()
Konkurenz ist mit Wilbers, Showa, WhitePower, etc. ja wohl genug da.
Also wo bitte hat Öhlins ein Monopol?![]()
1. Innovation wird durch gleichbleibende Tranigkeit verzögert/verhindert
(WENN dann was "neues" kommt, dann wurde das von der Konkurrenz geklaut und als eigenes verkauft.)
2. Ein Monopol besteht trotz Konkurrenz (Linux, BeOS, OS/2...)
Monopole können auch trotz verkäuflicher Alternativen bestehen. Schuld allein ist die DUmmheit der unbeweglichen Massen
Auch ne R6 kann schnell sein!
Wenn wir unter der Sache nur dasselbe verstehen , dann wollen wir uns doch nicht wegen der Wortwahl streiten.. so , oder so ähnlich mal von Cicero gesagt.
Also dann :Oligopol ist das richtige Wort !
Aber bleiben wir doch einfach- die Leute verstehen eh, was gemeint ist , bei ......... Monopol.
Also dann :Oligopol ist das richtige Wort !
Aber bleiben wir doch einfach- die Leute verstehen eh, was gemeint ist , bei ......... Monopol.
www.durbahn.de - Fractioncontrol