Zum Inhalt

Wie passe ich meine Gabel an für eine kilo K3 ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Wie passe ich meine Gabel an für eine kilo K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Hallo, wie viel cm ader mm muss der Gabelholm auf der oberen Gabelbrücke überstehen :?:


und mit wieviel kilo muss man die untere und obere Gabelbrücke anziehen :?:

Danke
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Brooklynz00 hat geschrieben:Hallo, wie viel cm ader mm muss der Gabelholm auf der oberen Gabelbrücke überstehen :?: kommt auf den gabel umbau an

und mit wieviel kilo muss man die untere und obere Gabelbrücke anziehen :?: 17 nm

Danke
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Der Gabelumbau ist von Ohlins Stufe 3
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

das allein sagt wenig aus, gemeint ist ob die gabel für dein gewicht und speed optimal passt oder nicht. und es kommt nicht nur auf die gabel an sondern auch ein wenig auf das federbein das ja auch die geometrie beeinflusst, das wirst du nur "erfahren" können.
ich denke das die wahrheit liegt zwischen -2 bis 5mm gabelüberstand...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

Ich habe an meiner K4 die Gabel an der Oberkante bündig mit der Gabelbrücke :wink:

Das Heck habe ich entsprechend auch angehoben 8)



Hang Loose
  • karre Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 11. November 2005, 09:55

.

Kontaktdaten:

Beitrag von karre »

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Nach der Normschen-Regel:
Gabel bündig (also 6mm rausziehen) AM Federbein 3mm höher

Funktioniert sehr gut.

Anzugsdrehmoment Gabel:
12Nm + Schraubenkleber
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Spätzünder Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Samstag 25. November 2006, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder »

Hallo,
muss bei der Anhebung des Hecks nicht auch der Reifenquerschnitt berücksichtigt werden z.B. 190/50 oder 190/55? Oder geht ihr alle von einem 55er Querschnitt aus?

Grüße aus Schweinfurt
  • Benutzeravatar
  • Spätzünder Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Samstag 25. November 2006, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder »

Hallo,
muss bei der Anhebung des Hecks nicht auch der Reifenquerschnitt berücksichtigt werden z.B. 190/50 oder 190/55? Oder geht ihr alle von einem 55er Querschnitt aus?

Grüße aus Schweinfurt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Nach der Normschen-Regel:
Gabel bündig (also 6mm rausziehen) AM Federbein 3mm höher

Funktioniert sehr gut.

Anzugsdrehmoment Gabel:
12Nm + Schraubenkleber


Genau!! :D :D :D

@Spätzunder
ist für Reifenhöhe 55 - 50 fährt eigentlich keiner, oder? Wenn du hinten z.b. Dunlop fahren möchtest, mußt du die Geometrie natürlich auch wieder ändern.

Grüße Normen
Antworten