Das etwas andere Rennen --- Hackfressen specken ab...
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Hi Hajo,
ich gebe offen zu: Habe mir "Die neue Atkins-Diät" für 11 Euro bei amazon.com bestellt, die ersten 170 Seiten gelesen und spontan mit der Grillfleisch-Diät nach Atkins angefangen. Parallel dazu werden Ketchup und ich 2-3mal pro Woche hart trainieren.
Low-Carb (also wenig Kohlenhydrat) ist aus meiner Sicht sehr plausibel. Ich denke da an meine persönliche Diät (Weizenbier etc.) und das Gewichtsjojo der letzten zwei Jahre (Blutfettwerte etc.). Stoppies Theorie passt dazu gaaaaanz prima. 1 h Sport und hinterher 3 Hefe + Pasta passt nicht wirklich. Ich werde dann die Tage irgendwann über Erfolge und Enttäuschungen berichten.
Das Ketchup & Schrotti-Trainingsprogramm:
40 Minuten Cardio (Radfahren, Stepper etc.), Puls zw. 130 und 150
30 Minuten Kraft-Zirkeltraining (Gewicht bzw. Hydraulik)
30 Minuten Cardio (Radfahren), Puls 130 bis 150
Hört sich mädchenhaft an, schlaucht uns beiden alten Säcke aber ganz schön.
Gruß
Matthias
ich gebe offen zu: Habe mir "Die neue Atkins-Diät" für 11 Euro bei amazon.com bestellt, die ersten 170 Seiten gelesen und spontan mit der Grillfleisch-Diät nach Atkins angefangen. Parallel dazu werden Ketchup und ich 2-3mal pro Woche hart trainieren.
Low-Carb (also wenig Kohlenhydrat) ist aus meiner Sicht sehr plausibel. Ich denke da an meine persönliche Diät (Weizenbier etc.) und das Gewichtsjojo der letzten zwei Jahre (Blutfettwerte etc.). Stoppies Theorie passt dazu gaaaaanz prima. 1 h Sport und hinterher 3 Hefe + Pasta passt nicht wirklich. Ich werde dann die Tage irgendwann über Erfolge und Enttäuschungen berichten.
Das Ketchup & Schrotti-Trainingsprogramm:
40 Minuten Cardio (Radfahren, Stepper etc.), Puls zw. 130 und 150
30 Minuten Kraft-Zirkeltraining (Gewicht bzw. Hydraulik)
30 Minuten Cardio (Radfahren), Puls 130 bis 150
Hört sich mädchenhaft an, schlaucht uns beiden alten Säcke aber ganz schön.
Gruß
Matthias
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
genau!
und das entscheidende hast du ja schon gesagt: es gibt unterschiedliche arten der fettverbrennung. und wer fett verbrenen will um damit abzunehmen muss einfach auf eine negative energiebilanz, also mehr zu verbrennen als aufzunehmen, achten.
anders geht es nicht - jedenfalls nicht für einen dauerhaften gewichtsverlust.
ganz simpel eigentlich und man kann auch weiterhin alles essen...
deshalb glaube ich auch nicht, dass die beiden da längerfristig was von haben werden, wenn sie nicht endlich anfangen zu laufen
.
und das entscheidende hast du ja schon gesagt: es gibt unterschiedliche arten der fettverbrennung. und wer fett verbrenen will um damit abzunehmen muss einfach auf eine negative energiebilanz, also mehr zu verbrennen als aufzunehmen, achten.
anders geht es nicht - jedenfalls nicht für einen dauerhaften gewichtsverlust.
ganz simpel eigentlich und man kann auch weiterhin alles essen...
deshalb glaube ich auch nicht, dass die beiden da längerfristig was von haben werden, wenn sie nicht endlich anfangen zu laufen

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Hi Bremsenix,
dat stimmt echt: Bei Atkins darfst Du fette Steaks, Rührei mit Speck und Vollfetten Käse (70% Fett i.Tr.) essen. Allerdings überhaupt fast keine Nudeln, Brot und Zucker in irgendwelchen Formen. No more Snickers... No more Cuba Libre mit echter Coca-Cola... Kein Bier mehr...
Ich weiß auch noch nicht, wie ich das hinbekommen soll. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
@Ketchup: Jo, so machen wir das. Vielleicht gehe ich heute abend zum Nicht-Bier-Trinken sogar doch mit...!
dat stimmt echt: Bei Atkins darfst Du fette Steaks, Rührei mit Speck und Vollfetten Käse (70% Fett i.Tr.) essen. Allerdings überhaupt fast keine Nudeln, Brot und Zucker in irgendwelchen Formen. No more Snickers... No more Cuba Libre mit echter Coca-Cola... Kein Bier mehr...
Ich weiß auch noch nicht, wie ich das hinbekommen soll. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
@Ketchup: Jo, so machen wir das. Vielleicht gehe ich heute abend zum Nicht-Bier-Trinken sogar doch mit...!
@Matthias
Ob das so funktioniert
Weniger Fett und dafür ein paar Vollkornbrötchen zum Frühstück und ggf. auch eines nach dem ausgiebigem Sport ist sicher einen Gedanken wert
Kann es übrigens sein, dass Du mich mit Stoppie verwechselt hast
P.S.
Hier noch ein paar Buchtips:
Taschenatlas Ernährung - Hans K. Biesalski
Gesunde Ernährung - Lisa Hark
Der Brockhaus. Ernährung - Brockhaus
Und für die echt Harten:
Men's Health: Weg mit der Wampe. Der Guide für eine schlanke Ernährung. - Kirsten Thieme
Ob das so funktioniert

Weniger Fett und dafür ein paar Vollkornbrötchen zum Frühstück und ggf. auch eines nach dem ausgiebigem Sport ist sicher einen Gedanken wert

Kann es übrigens sein, dass Du mich mit Stoppie verwechselt hast

P.S.
Hier noch ein paar Buchtips:
Taschenatlas Ernährung - Hans K. Biesalski
Gesunde Ernährung - Lisa Hark
Der Brockhaus. Ernährung - Brockhaus
Und für die echt Harten:
Men's Health: Weg mit der Wampe. Der Guide für eine schlanke Ernährung. - Kirsten Thieme
ja, glaub ich auch...Bremsenix hat geschrieben:Kann es übrigens sein, dass Du mich mit Stoppie verwechselt hast![]()
obwohl Bremsenix ja eigentlich genau das Gegenteil eines Stoppie's ist!

- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Yep, in der Tat.Bremsenix hat geschrieben:Weniger Fett und dafür ein paar Vollkornbrötchen zum Frühstück und ggf. auch eines nach dem ausgiebigem Sport ist sicher einen Gedanken wert
Ich bin kein ausgebildeter Ökotrophologe, habe jedoch aufgrund meiner Diabetes-Erkrankung seit inzwischen gut dreißig Jahren immer wieder mit solchen und anderen Ernährungswissenschaftlern zu tun. Der mehr oder weniger vollständige Verzicht auf die Zufuhr von (auch ballaststoffreichen) Kohlenhydraten zugunsten von Eiweißen und Fetten kann nach meinem Dafürhalten im Ernstfall sogar gefährlich sein.
Andersherum - wie von Bremsenix beschrieben - wird meines Erachtens eher ein Schuh aus der Geschichte: Auf unnötiges Fett verzichten, stattdessen schwerpunktmäßig ballaststoffreiche Kohlenhydrate (Vollkornbrot/-brötchen, Vollkornnudeln (igitt), Pellkartoffeln, naturbelassener Reis, etc.), ausreichend Wasser zur Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes und dazu ein ordentliches Maß an Bewegung - dann sollte das schon hinhauen...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Yippieh,
bei diesem Thema bin ich auch dabei. Habe in den letzten zwei Jahren durch drecklige Medikamente acht Kilo zugenommen. Die müssen weg!
Meine Methode, jeden Abend Sport vor der Glotze. Einen Abend 1h stier radeln aufm Heimtrainer, den anderen abend Kräftigungsgymnastik...
...und dann wollen wir mal sehen, was bis Ostern geht. Aso und wenn das Wetter wieder ein bissie feiner wird, kann man auch wieder mit dem Radl durch den Wald düsen.
Am schwierigsten ist es aber den Wein danach stehen zu lassen.
Das ist es aber, was meiner Meinung nach am meisten ausmacht. Alkohol gleich mords Kalorien. Und wirklich regelmäßig ein Stündchen Sport, das tuts.
Ergebnisse, zur Schonung unser aller Hornhäute ohne Bild, folgen
Grüße
Andy
bei diesem Thema bin ich auch dabei. Habe in den letzten zwei Jahren durch drecklige Medikamente acht Kilo zugenommen. Die müssen weg!
Meine Methode, jeden Abend Sport vor der Glotze. Einen Abend 1h stier radeln aufm Heimtrainer, den anderen abend Kräftigungsgymnastik...
...und dann wollen wir mal sehen, was bis Ostern geht. Aso und wenn das Wetter wieder ein bissie feiner wird, kann man auch wieder mit dem Radl durch den Wald düsen.
Am schwierigsten ist es aber den Wein danach stehen zu lassen.
Das ist es aber, was meiner Meinung nach am meisten ausmacht. Alkohol gleich mords Kalorien. Und wirklich regelmäßig ein Stündchen Sport, das tuts.
Ergebnisse, zur Schonung unser aller Hornhäute ohne Bild, folgen


Grüße
Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
Im Grunde ist eine ausgewogene Ernährung und Bewegung wichtig.
Aber nicht nur dieser Ökokram ist wichtig (gehört aber dazu) - auch, grad bei körperlicher Anstrengung, sind Fette wichtig.
Dabei muss man einfach unterscheiden zwischen natürliche und tierische Fette, die der der Körper braucht und die gesund sind und zwischen gehärtete und ungesättigte und sogenannte (künstliche) Transfette, die sind schädlich, denn die kann der Körper nicht verbrennen und die lagern sich dann als irgendwelche Säuren, Cholesterin, Fett etc pp. ab
Transfette sind z.B. in Margarine, in Butter dagegen nicht
Wichtig ist, wenn man Fett verbrennen will, dass man in Maßen beides zu sich nimmt. Also Kohlenhydrate und Fette. Dann klappt es auch mit einem guten Ergebnis über einen längeren Zeitraum. Wenn der Stoffwechsel nicht in Einklang der zugeführten und gespeicherten Energie steht, powert man sich in kurzer Zeit nur aus und es bringt langfristig (außer vielleicht dem Jojo Effekt) nichts.
Und auch mal zwischendurch 'ne ordentliche Portion Kalorien in Form von Zucker ist für eine kurzfristige Energiebereitstellung gut und förderlich. Dann muss aber auch kurzfristig was unternommen werden, um diese "Bereitstsellung" dann auch in Ernergie umzuwandeln, sonst wandelts sich natürlich leicht und bequem in Speck um
Schrotti,
Dein Programm hört sich gut an
, ist nur (so denke ich) für den Anfang als Tagesprogramm ein wenig zu viel. Ich würd ganz am Anfang mit etwas weniger beginnen und auch mal einen Tag Regenaration einlegen
Grüße
Oliver
Aber nicht nur dieser Ökokram ist wichtig (gehört aber dazu) - auch, grad bei körperlicher Anstrengung, sind Fette wichtig.
Dabei muss man einfach unterscheiden zwischen natürliche und tierische Fette, die der der Körper braucht und die gesund sind und zwischen gehärtete und ungesättigte und sogenannte (künstliche) Transfette, die sind schädlich, denn die kann der Körper nicht verbrennen und die lagern sich dann als irgendwelche Säuren, Cholesterin, Fett etc pp. ab
Transfette sind z.B. in Margarine, in Butter dagegen nicht
Wichtig ist, wenn man Fett verbrennen will, dass man in Maßen beides zu sich nimmt. Also Kohlenhydrate und Fette. Dann klappt es auch mit einem guten Ergebnis über einen längeren Zeitraum. Wenn der Stoffwechsel nicht in Einklang der zugeführten und gespeicherten Energie steht, powert man sich in kurzer Zeit nur aus und es bringt langfristig (außer vielleicht dem Jojo Effekt) nichts.
Und auch mal zwischendurch 'ne ordentliche Portion Kalorien in Form von Zucker ist für eine kurzfristige Energiebereitstellung gut und förderlich. Dann muss aber auch kurzfristig was unternommen werden, um diese "Bereitstsellung" dann auch in Ernergie umzuwandeln, sonst wandelts sich natürlich leicht und bequem in Speck um

Schrotti,
Dein Programm hört sich gut an

Grüße
Oliver