Unterbrecherzeit Dynojet Quickschifter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Habe mir jetzt auch ein Quickshifter von Dynojet zugelegt aber irgendwas hat da nicht hin.
Wenn ich beschleunige und auf den Schalthebel kurz drauf tippe dann schaltet er einen Gang höher. Das funktioniert auch ganz super bis zum 4. Gang. Vom 4. in den 5. und vom 5. in den 6. haut das überhaupt nicht hin.
Mache ich da irgendwas falsch?
Wie muss man den Schalthebel betätigen das alles super funktioniert?
Bei Tellert steht drin man soll den Schalthebel solang gedrückt halten bis der Gang volständig eingelegt ist.
Ich tret nur einfach kurz drauf.
Ich hab bei Dynojet angerufen und gefragt ob die UNterbrecherzeit zu kurz ist aber meinte wenn es im 3. funktioniert dann muss es auch im 5. funktionieren?
Um mein Getriebe zzu schonen hab ich dann erstmal normal mit der Kupplung hochgeschalten.
Habt ihr nen Tipp?
Wenn ich beschleunige und auf den Schalthebel kurz drauf tippe dann schaltet er einen Gang höher. Das funktioniert auch ganz super bis zum 4. Gang. Vom 4. in den 5. und vom 5. in den 6. haut das überhaupt nicht hin.
Mache ich da irgendwas falsch?
Wie muss man den Schalthebel betätigen das alles super funktioniert?
Bei Tellert steht drin man soll den Schalthebel solang gedrückt halten bis der Gang volständig eingelegt ist.
Ich tret nur einfach kurz drauf.
Ich hab bei Dynojet angerufen und gefragt ob die UNterbrecherzeit zu kurz ist aber meinte wenn es im 3. funktioniert dann muss es auch im 5. funktionieren?
Um mein Getriebe zzu schonen hab ich dann erstmal normal mit der Kupplung hochgeschalten.
Habt ihr nen Tipp?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
könnte es sein das du den falschen Sensor geordert hast? Die Dynojet funktionieren nur als Zug oder Drucksensor. Testen kannst du das ganz einfach. Wenn du 70 ms eingestellt hast stell auch mal die Mindestdrehzahl auf 2000 Umdrehungen/min dann einfach mal den Motor im Leerlauf bei ca. 3000 U/min halten und den Hebel langsam betätigen (wie beim hochschalten) dabei müsstest du dann schon die kurze Unterbrechung hören. Moped auf den Montageständer stellen falls da beim testen doch mal der Gang reinspringt, nicht das das Moped einen Staz nach vorne macht.
Was für ein Motorrad fährst du?
Was für ein Motorrad fährst du?
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich nicht irre, reagiert der Quickshifter erst ab einer gewissen Drehzahl, die man einstellen kann.
Ist di zu hoch eingestellt?
Ist di zu hoch eingestellt?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich hab ne ZX-6RR und schalte so im Bereich von 14500 Umdrehungen.
Der Dynojet-MAnn meinte das vielleicht das Fenster in den oberen Gängen zu schmal gewählt bzw. ich über der eingestellten Drehzahl schalte.
Ich muss am WE erstmal in den PC reinschauen was da für ne Zeit eingestellt ist. HAbe den nicht selber verbaut sondern der VAter vom Kumpel. Auf dem Prüfstand hat alles funktioniert nach seiner Aussage.
Der Quickshifter spricht erst ab ner Drehzahl von ca. 6000 Umdrehungen an.
Der Dynojet-MAnn meinte das vielleicht das Fenster in den oberen Gängen zu schmal gewählt bzw. ich über der eingestellten Drehzahl schalte.
Ich muss am WE erstmal in den PC reinschauen was da für ne Zeit eingestellt ist. HAbe den nicht selber verbaut sondern der VAter vom Kumpel. Auf dem Prüfstand hat alles funktioniert nach seiner Aussage.
Der Quickshifter spricht erst ab ner Drehzahl von ca. 6000 Umdrehungen an.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Was hat er denn für ein Steuergerät? Machst Du das mit Powercommander oder KIT Steuergerät?
Da kann man das pro Gang einstellen (wenn ich mich nicht irre).
Da kann man das pro Gang einstellen (wenn ich mich nicht irre).
Ich hab nen PCIII mit Zündmodul.
Kann man da das auch für jeden Gang einzeln einstellen?
Ich hab mich damit noch überhaupt nicht beschäftigt. Hatte da dem Vater vertraut aber anscheinend macht man es doch besser mit nem Profi.
So wie er die Gänge reingehauen hat hat es sich nicht gesund angehört und deswegen habe ich mit Kupplung geschaltet.
Kann man da das auch für jeden Gang einzeln einstellen?
Ich hab mich damit noch überhaupt nicht beschäftigt. Hatte da dem Vater vertraut aber anscheinend macht man es doch besser mit nem Profi.
So wie er die Gänge reingehauen hat hat es sich nicht gesund angehört und deswegen habe ich mit Kupplung geschaltet.