BOB hat geschrieben:In diversen Threads und Foren ist die Rede davon, dass ein Moped (waere schoen, wenn es eine 1000er ist) in einen Touran passen soll und da links und rechts durchaus auch noch Sachen reinpassen. Ich habe allerdings nie ein Foto von einer solchen Verladeaktion gesehen. Hat da zufaellig jemand das eine oder andere Bildchen zur Verfuegung? Wuerde mir sehr helfen weil ich Sharan/Galaxy nicht wirklich schoen finde und mir ehrlich gesagt auch die passenden Kinder dafuer fehlen - auch wenn die aktuelle Werbung sagt, dass man einen solchen Wagen auch ohne Kinder haben zu muessen kaufen & fahren darf
Das muss bei der Höhe des Kofferraums ja spaßig sein Längenmäßig sicher machbar, aber die Höhe, das ist ja nur Bockmist
Dann doch weiterhin mit Touran und Hänger........
Da geb ich dir Recht mit der Hoehe... aber mit Anhaenger hunderte Kilometer rumjuckeln ist nicht wirklich ein Traum von mir. Sollte ich wider Erwarten doch mit Anhaenger fahren wollen/muessen, dann wuerde meine Wahl fuer das Zugfahrzeug eher auf einen Kombi fallen, weil ich den im Alltag besser gebrauchen kann als einen Van/Transporter. Der Van/Transporter waere also fuer mich ein Kompromiss aus nicht-anhaenger-nehmen-muessen und gerade so ertraeglichem Alltagsauto.
Hallo Holle187,
du bist auch ein sehr redlicher Aufzünder, wenn du die Suchfunktion auf der www.sgaf.de Webseite nutzt. Denn dort habe ich auch schonmal einen Threat losgestoßen. Dort findest du auch Bilder. Bin nämlich auch begeisterter Sharanfahrer. Bin auch Single und habe keine Familie, aber ein großes Auto ist nicht zu unterschätzen.
Okay, in einen T4/T5 geht deutlich mehr und einfacher ein Mopped rein. Aber da ich bislang noch nicht so viel Aufzünde, komme ich mit dem Wagen klar.
Es ist aber immer noch etwas Moppedabhängig, ob in einen Sharan ein Mopped passt. So ist z.B. das Heck meiner ZX10R 2006 etwas stark hochgezogen und ich musst dadurch die Maschine recht weit nach vorne schieben, so kann eigentlich keiner mehr auf dem Beifahrersitz sitzen.
Ich habe mir eine entnehmbare Konstruktion ist Auto gelegt, dass ich die Maschine mit Motorkraft alleine reinfahre und in aller Ruhe verzurren kann.
Rundum: Sharan geht, kleiner darf es nicht sein. Der neue Ford Galaxy ist nicht mehr baugleich mit Sharan/Alhambra und durch die nicht entnehmbaren Sitze hast du nicht mehr die genügende Dachhöhe. Habe ich schonmal ausgemessen.
ich werde dieses jahr auch erstmals mit dem kofferanhänger fahren, einen offenen hatte ich schon mal vor jahren, hat mir überhaubt nicht gefallen....man kann fast keine klamotten mitnehmen, außer die man am anhänger festzurren kann, alles wird dreckig bei der regenfahrt.....
jetzt mit dem kofferanhänger der natürlich eine 100km/h zulassung hat komplett ausgebaut mit licht und steckdosen, schalter ect. habe ich das zugfahrzeug komplett leer und muss so vor ort nicht immer alles umpacken im im galaxy zu schlafen....und 110-120 kann man auch mit dem anhänger fahren ohne gleich den führerschein zu verlieren....
wenn ich aber nur 3-4 veranstaltungen fahren würde dann hätte ich mir keinen kofferanhänger geholt!!
Moin, ich kann bis jetzt fast alle verladeausfürungen bestätigen.
Also ich hatte in meinem Sharan schon 2 Motorräder, nur dann war kein Platz mehr für das restliche zubehör.
Zum verladen habe ich mir Schubkarrenräder gekauft, und dieses vorne montiert, dadurch braucht man die Verkleidungsscheibe nicht abzubauen.
Die ladehöhe sind 110cm an der Heckklappe, und 120 cm im Innenraum, wobei Achtung ich habe die Ausfürung mit Doppelklima, da ist die Höhe noch mal um 5 cm reduziert.
Ja und links konnte ich dann 2 Sitze Hintereinander eingebaut lassen, wenn es ein Familienausflug war.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Man muss nichts demontieren.
Einzig den mittleren Sitz in der zweiten Reihe.
Beim reinfahren müssen die Sitze in der zweiten Reihe heruntergeklappt sein. Das Vorderrad zwischen die Armlehnen der ersten Reihe schieben. Den Gang drinn lassen und schon hält das Moped provisorisch.
Die Sitze hochstellen und das Moped hält bereits bestens.
Reinfahren:
Mit dem Vorderrad in den Wagen fahren, dann etwas schräg halten bis die Scheibe durch ist danach wieder aufstellen. Also ohne demontieren.
Das Heck muss etwas in die Feder gezogen werden ansonsten streift es am dritten Bremslicht.
Ich selber demontier aber beide Teile. Ist für mich einfacher.
Das mache ich seit neuen Jahren so.
Die Rampe sollte nicht auf der Stosstange aufliegen da die Halterungen gerne abbrechen. Ich habe mir was aus Holz gebaut.
@Daniel, sorry welches Motorrad passt denn in diesen schmalen Spalt.
Der Sitz hat 45 cm breite, und ein 4 Zylinder ca. 60 cm.Also ohne Kaltverformung bekomme ich sie nicht in diesen Spalt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
ja das wollte ich auch gerade fragen welches mopped durch diesen kleinen spalt passt....
ich hab auch immer die scheibe demontiert, die 5 schrauben sind schnell gemacht....
ich hab sie auch nie zwischen den beiden vordersitzen geschoben immer hinterm beifahrer oder direkt aufem beifahrer mit meinem selbstgebautem anschlag......
ich hab eine sehr stabile auffahrrampe aus metall.....wiegt ca.25 kilo die habe ich direkt auf die stoßstange gelegt,darunter ein stück moosgummi....bei mir ist da nichts abgebrochen.....
das heck musste ich auch nie zusammenziehen.....da es hinten bündig abschließt....
aber mal ehrlich mir nen schiebkarrenrad einzubauen damit ich es reingeschoben bekommen wäre mir dann doch zu aufwendig....und vor allem ist die scheibe schneller demontiert...
Noch einen ganz wichtigen Tipp für die Sicherheit:
So ein einfacher Gurt zum Verzurren des Moppeds im Auto hält 2500kg (2500daN) aus. Wenn du also das Mopped mit zwei Gurten so festmachst, dass es im Falle eines Unfalles auch wirklich gehalten wird (als mit Gurten nach hinten abspannen), dann hällst du im Optimalfall das Motorrad mit 50000N (5t) zurück. Das Mopped wiegt 200kg und bei einem Crash aus 50km/h hast du eine Beschleunigung von 30G. Und das werden diese Gurte niemals aushalten. Ganz zu schweigen noch von den Ösen, die in manchen Fahrzeugen verbaut sind.
Wenn ihr und der Beifahrer überleben wollt, dann bitte das Mopped sehr gut festmachen.
[Moralfinger wieder runter]
Ich fahre mein Mopped auch im Sharan spazieren und verwende drei Gurte in Kraftrichtung, einen für die Gegenkraft.