Schaltautomat ja oder nein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roland Online
- Beiträge: 15370
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Je länger das Rennen, umso angenehmer ist es mit Schaltautomat. Stimmt, 5 sec bringt er nicht, aber reel sind bis zu 8/10 Sekunden pro Runde. Das ist natürlich Streckenabhängig. Allerdings kann sich jeder aurechnen was es über ein z.B. 10 Runden langes Rennen bringt. Bei 8/10 pro sind das 8 sec, und damit ist man ein paar Meter weiter vorne (in Brno wäre das ungefähr die ganze Start/Zielgerade) ohne das man besser fährt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
@Roland> Yup, ob es wirklich bis zu 8/10 sind, ist zu diskutieren, aber speziell bei Langstreckenrennen sollte das Teil nicht fehlen, da mit zunehmender Renndauer immer unsauberer geschaltet wird.
Ich hab' heut noch Tränen in den Augen, als Dirk bei den 24 h in Oschershausen per Highsider in Führung liegend wegen Getriebeschaden nach (ich glaube) 22,5 h runter gefallen ist. Hätte wäre wenn, zählt nicht, wegen Elektronik hätte man auch ausfallen können, aber die Jungs waren soweit vorne, da hätte man auch noch ne kurze Reparaturpause einlegen können.
Ich hab' heut noch Tränen in den Augen, als Dirk bei den 24 h in Oschershausen per Highsider in Führung liegend wegen Getriebeschaden nach (ich glaube) 22,5 h runter gefallen ist. Hätte wäre wenn, zählt nicht, wegen Elektronik hätte man auch ausfallen können, aber die Jungs waren soweit vorne, da hätte man auch noch ne kurze Reparaturpause einlegen können.
Der
vom Schlumpfen Racing Team

- Roland Online
- Beiträge: 15370
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Mal ne andere Frage...
Wie sieht das eigentlich aus mit dem Materialverschleiss?
Verschleisst ein Schaltautomat (bzw. Halbautomat) das Getriebe nicht mehr``? Ich denke das ist abhängig davon ob er nur die Zündung oder die Spritzufuhr unterbricht, oder beides - oder?
Wie sieht das eigentlich aus mit dem Materialverschleiss?
Verschleisst ein Schaltautomat (bzw. Halbautomat) das Getriebe nicht mehr``? Ich denke das ist abhängig davon ob er nur die Zündung oder die Spritzufuhr unterbricht, oder beides - oder?

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
@triplesex,
weder Zündung noch Spritzufuhr haben etwas mit dem Getriebe zu tun (Ausser das alle drei an dem selben Mopped sein sollten
).
Dein Gedanke sollte daher lauten ob das Schalten ohne Kupplung dem Getriebe was tut. Die Antwort, wenn sauber geschaltet wird, NEIN tut dem Getriebe nix.
weder Zündung noch Spritzufuhr haben etwas mit dem Getriebe zu tun (Ausser das alle drei an dem selben Mopped sein sollten

Dein Gedanke sollte daher lauten ob das Schalten ohne Kupplung dem Getriebe was tut. Die Antwort, wenn sauber geschaltet wird, NEIN tut dem Getriebe nix.
Gruss Ray
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
triple6 hat geschrieben:Mal ne andere Frage...
Wie sieht das eigentlich aus mit dem Materialverschleiss?
Verschleisst ein Schaltautomat (bzw. Halbautomat) das Getriebe nicht mehr``? Ich denke das ist abhängig davon ob er nur die Zündung oder die Spritzufuhr unterbricht, oder beides - oder?
...zu 100% verschleißt das Getriebe! Frag mal Mende nach wieviele Getriebeschäden er schon bei GSXR mit Dynojet Quickshifter hatte. Sicher hängt es damit zusammen wie er eingestellt ist, aber 100% Getriebeschonend läßt sich sicherlich keiner einstellen.
@Roland
...vergiß die 8/10 wenn es so wäre hätte ich ihn drin

Soll grobmotoriker geben wo das hinkommt aber mit etwas Übung schaltet man auch ohne schnell.
Ich selbst behaupte: ich schalte ohne genauso schnell wie mit Schaltautomat!!! Wobei ich zugeben muß daß meine Schalterei komplett anders ist als bei allen anderen - Ich ziehe Kupplung!

Frag mal Bundy, der hat in Brünn mal an der Start/Ziel gestanden und anschließend gefragt ob ich nicht doch einen Automat drin hätte.
Grüße Normen
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Hey Normen,Normen hat geschrieben:
Ich selbst behaupte: ich schalte ohne genauso schnell wie mit Schaltautomat!!! Wobei ich zugeben muß daß meine Schalterei komplett anders ist als bei allen anderen - Ich ziehe Kupplung!![]()
Das hab ich bis anhin auch immer so gemacht. Beim Raufschalten einfach das Gas stehen lassen, kurz kuppeln, Gang rein, und einkuppeln. Das geht bei mir wirklich auch schnell, vor allem habe ich das Gefühl, dass ich weniger Leistung verliere.
Ich habe mich aber auch gefragt ob ich mit dieser Technik nicht einfach die Kupplung viel mehr verschleisse...

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~