Zum Inhalt

Schaltautomat ja oder nein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

jkracing hat geschrieben:weil er das Gas stehen läßt damit der Gasstrom im Ansaugtrakt nicht abreißt was heutzutage auch der eigentliche Sinn eines Schaltautomaten ist
Hm, wie geht das??

Wenn ich die Kupplung ziehe während ich den Gasgriff offen lasse, schnellt die Drehzahl irre schnell nach ganz oben. Wenn ich den Gasgriff jedoch ein bißchen zudrehe muss ich das so fein machen, da machts wohl mehr Sinn das Gas kurz ein Stück zuzudrehen und ohne Kupplungziehen hochzuschalten.
wenn ich falsch liege, klär mich bitte auf wie es richtig geht.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15371
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Normen:
ich sage ja Streckenabhängig bis zu 8/10 sec.! Jeder schaltet anders, beim einen bringts mehr, beim andern eben gar nix.
Jede GP-Maschine hat einen Automaten, weil die Vorteile nicht von der Hnad zu weisen sind. Der größte ist eben die effektivere Beschleunigung. Das ist eine messbare Größe, die sich auch eben in der Rundenzeit erkennen läßt.
Glückwunsch wenn Du Dir einen Automaten sparen kannst...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Martin hat geschrieben:Wenn ich die Kupplung ziehe während ich den Gasgriff offen lasse, schnellt die Drehzahl irre schnell nach ganz oben. Wenn ich den Gasgriff jedoch ein bißchen zudrehe muss ich das so fein machen, da machts wohl mehr Sinn das Gas kurz ein Stück zuzudrehen und ohne Kupplungziehen hochzuschalten.
wenn ich falsch liege, klär mich bitte auf wie es richtig geht.
Das stimmt schon, die schnellt nach oben. Wenn du allerdings schnell bist, dann dauert der Vorgang nur so kurz, dass die Drehzahl nicht mal bis zum Begrenzer knallt.

Ich hab das immer so gemacht, Schaltpunkt, Gas bleibt offen (vielleicht hab ichs auch ganz minim geschlossen), Kupplung ziehen - nur bis sie trennt, natürlich nicht bis zum Anschlag und dabei gleichzeitig den Gang reinstempeln und Kupplung gleich wieder gehen lassen. Ich hab die Kupplung für den ganzen Vorgang vielleicht nur bis zur hälfte durchgezogen. Gefühlsmässig geht das so schnell, dass du höchstens 1/3 Sekunde das Gas hochschnellt.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Keep it short and simple.

Schaltautomat: ja.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Ich würde meinen Schaltautomaten auch nicht mehr hergeben. Schneller hat er mich nicht gemacht, es fährt sich aber entspannter und Stressfreier aber das wichtigste and dem Ding: ER MACHT IRRE SPASS !!! Und das ist bei uns Hobby-Spassfahrern schlieslich das wichtigste :P

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Ist im Seriensport nicht erlaubt, desshalb muss ich mir auch keine Gedanken drüber machen und schalte immer ohne Kupplung hoch.
Was den Verschleiss angeht: 25000 Rennkilometer hat meine 996r drauf, und jetzt wurde mal ein Gangrad ersetzt - der rest vom Getriebe ist noch Original und wird weitergefahren.
Grüsse
RK
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

Ich fahre seit 2005 eine 750 K4 in der GEC mit Quickshifter.

Bisher habe ich keine Getriebeprobleme.

----- nie mehr ohne !!!!!!!! -----

Macht einfach Spass. Und da ich nicht mit umgedrehtem Schaltschema fahre, habe ich auch keinen Aua-Fuss mehr wegen Druckstellen vom Schalten.
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Zum Getriebe:
Bevor ich mir einen Tellert besorgt habe,habe ich mich intensive über Folgen des Getriebes informiert.
Eine Person fährt seit Jahren mit SA der aber auch am Jahresende sein Motorrrad zerlegt unteranderem auch das Getriebe.
Laut seiner Auskunft kein Problem.Die getriebe schauen mit SA sogar besser aus als wie ohne SA-wenn richtig eingestellt!!
Habe dann noch mit jemanden von Zeitschrift Motorrad privat telefoniert,
und dieser sagte mir eigentlich dasselbe.
Es gehen auch getriebe ohne SA kaputt.

Zum SA:Mein Tellert funzt super.
Schneller machts nicht,aber entspannter und Geil zu fahren
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

was MIR keine nennenswerte (dauerhaft messbare) Verbesserung der Rundenzeiten bringt kommt weg bzw nicht hin, um technische Gimmicks spazieren zu fahren ist das Ganze schon viel zu teuer, für das Geld buche ich lieber ne Veranstaltung mehr.
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Schaltautomat? Bei mir: Jain!!!oder doch JA?!

Teil1)
Habe 2006 eine R1 mit Tellert gekauft, dachte mir cool!! Es ging 5Tage heizen nach Cartagena. Der erste Tag war halt neues Moppet (davor nur 600er) und Strecke kennenlernen. Ich glaub ich war etwas überfordert :? und dazu noch der SA :oops: . Aus Gewohnheit öffters mal das Gas beim hochschalten zugedrecht (nur min. aber unnötig weil SA) ](*,) #-o .
Nächster Tag, erste Runde: Wie geil, das wird ein geiler Tag, alles klappt!!! :dancing: Nach der zweiten Runde Start-Ziel beim hochschalten: krrrrkkrkrkrkkrkrrr :shock: nur noch Kupplung ziehen und mit nem leicht schleifendem Hinterreifen noch gerade ohne zu stürzen ins Kiesbett gerettet. Danach mußte das Getriebe neu :roll: :cry:
(Bin die Saison ´06 aus Zeit und Kohletechnischen Gründen nicht mehr gefahren :cry: :evil: )

Die Morall von der Geschicht: Schaltautomat lohnt sich nicht!!!


Teil2)
Nachdem ich das Getriebe getauscht habe, hatte ich eigentlich vor den Tellert abzubauen. Irgendwas hat mich aber dazu bewegt, der Sau noch eine Chance zu geben, also blieb er dran. Im März 2007 ging es dann nach Misano zum testen. Dafür daß ich recht skeptisch war, klappte es mit dem SA wirklich gut, und es hat echt Spaß gemacht \:D/

Die Morall von der Geschicht: Schaltautomat lohnt sich nicht NICHT!!!


Teil3)
kurz und knapp:
Most war dann richtig geil mit SA :rockout3: :rockout2: :rockout:

Die Moral von der Geschicht: SCHALTAUTOMAT IST PFLICHT!!!



Allerdings habe ich kurz vor Weihnachten meine R1 verkauft und mir spontan ne R6 RJ11 gekauft ohne Schaltautomat. Werde sie erstmal so über Ostern in Panonnien fahren und schauen wies läuft. Eigentlich kann ich mir aber vorstellen, daß durch das viele Schalten bei der 6er ein SA noch angenehmer wäre als bei ner 1000er.
Ich berichte!!!!

Gruß, Szoti
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
Antworten