Zum Inhalt

Wiedernochmal Bremse 1000er K6...???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Also ich muss dazu sagen dass die beschichteten Bremskolben bei mir garnix geholfen haben. Die haben die Sache nur etwas verschoben. Habe jetzt ne andere Bremspumpe. Der Druckpunkt wandert immer noch, allerdings kann ich wegen der 20er Pumpe den Hebel nicht mehr bis zum Lenker ziehen.
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Auch Stahlflex wird bei deinem Problem in Sachen wanderndem Druckpunkt rein gar nichts bringen! :wink: Da ist irgendwas faul, könnte durchaus an den Kolben liegen, aber ich hab da doch auch keine Ahnung von.... :( Gib die Bremse jemandem in die Hand, der Ahnung hat! Dann zahlst du nur das nötigste, gibst kein Geld für Experimente aus, die eh nicht hinhauen! Ketchup macht das glaub ich gerne :D
#582
  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

Tach auch,

hatte obiges Problem auch mal ab und an inklusive schwergängigem Vorderrad sowie kompletten Ausfall der Bremse.
(Zum Glück in der Lausitz Ende Start Ziel :? )

Bremsdruck ist zwar jetzt immer noch nicht so dolle wie beider R1, aber dafür wandert der Druckpunkt jetzt nicht mehr.

Das einzige was bei mir zuverlässig hilft, ist vor jedem Rennstreckenbesuch die Kolben mit Pril reinigen und den Versteller oben auf 1 belassen.
CRQ tun ihr übriges.

Weder Stahlflex noch andere Bremsflüssigkeit haben geholfen.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

gern geschehen Ketchup... :wink:
Antworten