Danke schön....HaWe Köhle hat geschrieben:@ UweC
Hier die HP des Unternehmens www.rosenthal-rustemeier.de
Und hier die augenblickliche Seite unter Mobile http://www.rosenthal.gruppe.mobile.de/ (zeigt allerdings nicht immer alle Fahrzeuge)
Außerdem sind im System nicht die Vorläufe eingearbeitet.
Erfahrungen mit Sharan, Galaxy und Alhambra
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- T675 Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:34
- Motorrad: Dayton 675
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Mühlau
- Kontaktdaten:
Ups - natürlich! Meinte auch mit 104 cm die Durchladehöhe. Die Ladekante ist beim KIA Carnival ca. 57 cm.HaWe Köhle hat geschrieben: Ladekante ist die untere Ladekante: Die sollte bei solchen "Speilzeug-Transportern" allemal unter 50 cm liegen.
IBH Racing Chemnitz http://racing.i-b-h.net
Triumph Daytona 675 - fliegen ist nicht schöner!
Triumph Daytona 675 - fliegen ist nicht schöner!
- Daniel Offline
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Mit gefühl!!desmofun hat geschrieben:Daniel hat geschrieben:
Rein ist ja wohl das kleinste Problem.
Schon klar........ Vielleicht bilde ich mir auch nur ein, daß meine fehlende Größe eine Rolle spielt.
![]()
Chris
Es ist kein Rennstart notwemdig.
Da ist keine Kraft notwendig, ausser in den Fingern.
Ans wegrutschen der Rampe habe ich auch gedacht.
Besonders beim Ausladen.
Bei meiner Rampe habe ich eine Überfallklappe montiert welche ich beim Heckklappenhacken einhänge und mit einer Ferder sichere.
Zudem ist meine Holzrammpe 40 cm breit. So ist ein ferfehlen der Rampe zu verhindern.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Die Vans mit denen Du ein Moped transportieren solltes heißen
T4/T5, Vito, Viano, V-Klasse, Vivaro, Trafic, Ducato, Scudo......
T4/T5, Vito, Viano, V-Klasse, Vivaro, Trafic, Ducato, Scudo......
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
-
- desmofun Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 10:54
- Wohnort: Rheingau
- Kontaktdaten:
@ Daniel
Also Gefühl sollte klappen.
Damit sind Mädels per se ausgestattet.
Hab trotzdem ein beunruhigendes Bild im Kopf, wo meine Süsse in schwindelerregender Höhe mit ordentlich Drehzahl ins Innere des Vans/Transporters stampft, während ich mir mit maximaler Längendehnung meines Körpers an der Ladekante die Kniescheiben zertrümmer ( wahlweise die Schienbeine schäle), weil ich mit meinen kurzen Beinen den Schrit in die Höhe nicht geregelt kriege.
Ich werde dann nochmal bei dir vorsprechen. Und wehe, du lachst!!!
Ich werde es mit Gefühl versuchen - Grüße
Chris
Also Gefühl sollte klappen.

Hab trotzdem ein beunruhigendes Bild im Kopf, wo meine Süsse in schwindelerregender Höhe mit ordentlich Drehzahl ins Innere des Vans/Transporters stampft, während ich mir mit maximaler Längendehnung meines Körpers an der Ladekante die Kniescheiben zertrümmer ( wahlweise die Schienbeine schäle), weil ich mit meinen kurzen Beinen den Schrit in die Höhe nicht geregelt kriege.

Ich werde dann nochmal bei dir vorsprechen. Und wehe, du lachst!!!

Ich werde es mit Gefühl versuchen - Grüße
Chris
Monster is calling my name
@Hawe,
Ich habe momentan einen T4,einen Trafic hatte ich auch schon...
Allerdings suche ich noch einen "Van",also keinen Transporter in dem ich nur gelegentlich ein Rennmotorrad transportieren kann,wenn möglich ohne was abzuschrauben,dieses Fahrzeug würde ich den Rest der Zeit als Zweitwagen nutzen,deshalb meine Frage nach der "Einladehöhe" gängiger Modelle..
Ich habe momentan einen T4,einen Trafic hatte ich auch schon...
Allerdings suche ich noch einen "Van",also keinen Transporter in dem ich nur gelegentlich ein Rennmotorrad transportieren kann,wenn möglich ohne was abzuschrauben,dieses Fahrzeug würde ich den Rest der Zeit als Zweitwagen nutzen,deshalb meine Frage nach der "Einladehöhe" gängiger Modelle..
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
- T675 Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:34
- Motorrad: Dayton 675
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Mühlau
- Kontaktdaten:
Also bei den normalen Vans wirst du immer was beim Moped abschrauben müssen. Ohne Schrauben geht das erst bei den von HaWe aufgeführten Modellen. Allerdings sind die mir schon wieder zu viel Transporter und für mich und den Alltag nicht so richtig sinnvoll. Ausnahme wäre vielleicht der MB Viano - den finde ich noch recht schick und den gibt's auch mit einem feinen Motor.
Finde aber das Schrauben nicht so schlimm und das ist auch bei mir in 5 min erledigt.
Finde aber das Schrauben nicht so schlimm und das ist auch bei mir in 5 min erledigt.
IBH Racing Chemnitz http://racing.i-b-h.net
Triumph Daytona 675 - fliegen ist nicht schöner!
Triumph Daytona 675 - fliegen ist nicht schöner!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Hier geht es ja doch ehe um die Optik, als um das Transportieren.
Die Größe kann es nicht sein: Vergleich einmal ale Außenmaße eines Sharan mit denen eines T4 (Das musste ich beruflich 1990 mit erscheinen des T4 oft machen, Ihr werdet staunen.
Und die Komformerkmale eines Sharan (in diesem Fall "Van") kann auch jeder ander lösen, Bei MB und VW für viel Geld, bei den andern etwas presiwerter.
Etwas genauer müsste man sich den neuen Scudo/Jumpy einmal anschauen (ggf mit langem Radstand)
Bei meinem augenblicklichen Dienstwagen habe ich Automatic mit 2.5 ltr. CDTI, 2xKlima, Navi, AHK, Wasserstandheizung mit Funk, Popo-Heizung, Kühlbox, Beifahrerdrehsitz (den keiner braucht) ZV mit Funk, elektr. FH, Nebelscheinwerfer, automatische Lichteinschaltung, Regensensor., Scheibentönung, Alu's...
Und ein Moped passt auch rein, oder auch zwei.... Ist halt ein "richtiger" Van
Die Größe kann es nicht sein: Vergleich einmal ale Außenmaße eines Sharan mit denen eines T4 (Das musste ich beruflich 1990 mit erscheinen des T4 oft machen, Ihr werdet staunen.
Und die Komformerkmale eines Sharan (in diesem Fall "Van") kann auch jeder ander lösen, Bei MB und VW für viel Geld, bei den andern etwas presiwerter.
Etwas genauer müsste man sich den neuen Scudo/Jumpy einmal anschauen (ggf mit langem Radstand)
Bei meinem augenblicklichen Dienstwagen habe ich Automatic mit 2.5 ltr. CDTI, 2xKlima, Navi, AHK, Wasserstandheizung mit Funk, Popo-Heizung, Kühlbox, Beifahrerdrehsitz (den keiner braucht) ZV mit Funk, elektr. FH, Nebelscheinwerfer, automatische Lichteinschaltung, Regensensor., Scheibentönung, Alu's...
Und ein Moped passt auch rein, oder auch zwei.... Ist halt ein "richtiger" Van

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!