Zum Inhalt

GSXR600K1 springt nicht an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von Hägar »

Hi an alle Suzuki Experten.

Ich habe nun endlich mein neu eingebautes Herz meiner Kleinen wieder eingebaut und alles angeschlossen. Nun startet es aber nicht. Fehlermeldung habe ich auch keine im Display.

Nun meine Frage: ist das normal, wenn der Motor herausen war dass er ein wnig braucht, bis er anspringt. Ich denke auch, dass die Einspritzanlage komplett trocken war.

Weiter habe ich eine Frage zu den Drosselklappen. Die werden von dem Stellmotor beim Einschalten der Zündung auf- und zugefahren. Nur ist dann, wenn sie wieder geschlossen sind ein leichtes summen aus dem Bereich des Stellmotores zu hören. Ist das normal?


Also Fragen über Fragen und die Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Also haut rein und gebt mir Bitte Input :oops: :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ja, normal.
Brummt deine benzinpumpe, und hört nach ein paar sekunden wieder auf?
Benzinschlauch ab, und sehen ob es pumpt.
Trocken kann eine Einspritzanlage nicht laufen, denn sie hat keine Schwimmerkammern, sondern spritzt direkt ein.
Ja oftmals ist sowas die benzinpumpe.

Viel Spaß noch
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also Benzinpumpe säuselt und hört nach ein paar Sekunden wieder auf.

Wenn das Brummen normal ist, bin ich schon beruhigt :oops: 8)

Werd morgen mal die Kerzen wieder rausschrauben, die neu sind, und sehen wie die aussehen.

Achja Batterie ist auch beim Laden über Nacht, damit sie auch richtig Kraft hat.

Noch was, wie sieht es denn mit den Zündspulenkerzensteckern aus, wenn sie ohne Kerze betrieben werden, schadet das denen?
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Nockenwellensensor wieder angesteckt ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

jo, ist kein Stecker übrig geblieben :wink: müßte aaber dann doch eine Fehlermeldung kommen, oder?
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Wenn du die Kerzensteckerzündspulendingens :) abziehst, um zu gucken ob es funkt, dann passiert den Spulen nichts! Funkt es? Wenn ja, guck doch mal ob die Einspritzventile angesteuert werden ( Diodenprüflampe: ein Kabel Plus bei Zündung an, das andere Masse-Getaktet während dem Starten). Oder einfach mal beim Starten gucken, ob die Ventile beim Starten Sprit von sich geben. Wenn dem so ist, sollte sie laufen. Denke mal, dass einfach die Batteriespannung zu gering ist und die Anlasserdrehzahl zu gering ist, ist bei mir im Frühjahr auch immer wieder das gleiche Thema...ich lade die Batterie, orgel, orgel, orgel, nix passiert, Batterie schon wieder fertig :oops: Einmal überbrückt...starten...Knall...starten...läuft! :D
#582
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

hi, das problem hatte ich letztens an einer 600 k4, der habe ich eine neue einspritzalnage verpasst.
kleiner tipp, mach die zündkerzen raus und lass den motor eine stunde trocknen, glaube der ist abgesoffen, denn wenn die abgesoffen ist zündet die niemals. wenn alles wieder trocken und eingebaut ist, mach paar mal die zündung an und aus und versuch dann noch mal mit starten
  • Benutzeravatar
  • BladeTreiber Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 09:45

Kontaktdaten:

Beitrag von BladeTreiber »

ist halt ne suzuki :lol: duck und weck 8)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wie lange summt die benzin pumpe , brummt sie oder summt sie ca 4-5 sekunden , wenn nicht hast du zwei 3fachstecker vertauscht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Pt-Race hat geschrieben:wie lange summt die benzin pumpe , brummt sie oder summt sie ca 4-5 sekunden , wenn nicht hast du zwei 3fachstecker vertauscht
Hi,

die schnattert wie gewohnt ist nach 4-5sec aus.

@rolli: sowas habe ich auch schon in Vermutung, da ich den Motor ein paar mal ohne Zündspulen durchdrehen hab lassen, damit das Öl erst wieder dort hin kommt, wo es soll. Mehr sehen wir heute Abend.

@mopedlars: Batterie hängt beim Laden. Werd am Abend mal schauen, ob sie Einspritzt :wink:


@BladeTreiber: lieber eine Schwester auf dem Strich als ne Honda unterm Arsch :twisted:
Antworten