3._#34 hat geschrieben:Selektierung und Konsequenz auf höchstem Niveau
Ja, ich erinnere mich an Dein Qualifying in Oschersleben
Ansonsten volle Zustimmung zum Gastl und Snoopy! Lass den Quatsch mit dem Verunglimpfen von Veranstaltern. Angebot und Nachfrage regelt den Preis - ansonsten mal ein bischen mikroökonomische Literatur reinziehen - das hilft zum Verständnis von Marktmechanismen. Wer nicht mag muss nirgendwo buchen. Ende. Aus.
bladerunner hat geschrieben:Bin ja auch nen Prospeed Verfechter, aber dieses Jahr wirds echt langsam ungemütlich mit den Preisen.
...
Ich fange grad an mich wirklich nach Alternativen umzuschauen.
Das seh ich allerdings genau so.
Langsam wirds echt kritisch.
Wobei mir beim Thema "unverschämt teuer" noch ganz andere Veranstallter einfallen!
bladerunner hat geschrieben:Bin ja auch nen Prospeed Verfechter, aber dieses Jahr wirds echt langsam ungemütlich mit den Preisen.
...
Ich fange grad an mich wirklich nach Alternativen umzuschauen.
Das seh ich allerdings genau so.
Langsam wirds echt kritisch.
Wobei mir beim Thema "unverschämt teuer" noch ganz andere Veranstallter einfallen!
Ob das jetzt Rehm, Speer, Jura oder Pro-Speed ist, 20 EUR hin oder her.
Die geben sich vom Preis nicht viel.
Und günstigere???? Gibt es sicherlich. Bin 2007 im Dunlop Cup mitgefahren und habe einen Gutschein für ein Renntraining bekommen.
Keine Antwort mehr auf Mails, telefonisch nicht zu erreichen und jetzt fahren DIE nur noch auf 3 Rennstrecken wo 2 schon DB Begrenzung haben...
Klasse Geschichte.......den Gutschein bekommt ein Kumpel mit nach Rijeka und dann schau ma mal ob er den einlösen kann.
Ansonsten bleib ich jetzt bei denen auf die ich mich verlassen kann
Und das mit dem verunglimpfen kann ich nicht ganz nachvollziehen...es steht je ein ? dahinter und es gilt immer noch freie Meinungsäußerung...und Robert wird das ziemlich wurscht sein.....
Der Wicht #241
Hm, naja teurer sind einige geworden, allerdings fahr ich dieses Jahr den Swiss Endurance Cup beim Valentinos mit -kostet für alle Veranstaltungen 5715 Euronen ( für 2 Mann mit Motorrad, 21 Tage Rennstrecke, inkl. aller Rennen, Transponder u.s.w.) Sind so 136 Ocken pro Tag und pro Fahrer find ich eigentlich ok. Wenn man das Gesamtpacket bucht gibts vielleicht auch noch ne kleine Ermäßigung.
Ich bin schon zwei mal mit "kleinen Billigveranstaltern" aufs Maul gefallen. Der eine ist erst gar nicht zur Rennstrecke gekommen und das Geld war weg.
Beim anderen war das Training mit anschließendem Rennen eine totale Katastrophe und einfach nur gefährlich!
Robert mag ja nicht der günstigste sein, dafür weiß ich aber was ich für mein Geld bekomme! Perfekte Organisation, tolle Atmosphäre und keine Probleme!
Ich schau schon gar nicht mehr bei anderen Veranstaltern.
Ich fahre jetzt seit ´99 bei Überwiegend bei Robert und kann nichts negatives sagen, immer top organisiert und die Preise sind auch nicht viel teurer als andere.
@Andi: genau deshalb hatte ich das geschrieben! Die Aktion damals war absolut top von ihm, klar hab ich dadurch die Meisterschaft verloren... Aber die Entscheidung war richtig. Da konnte man sich bei echt drauf verlassen. Da hab ich ihm auch nie einen Strick draus gedreht, zolle ihm dafür eher ne ganze Menge Respekt...
@Rest: Die Diskussion um Veranstalter-Preise kommt interessanterweise jedesmal wieder auf. Natürlich ist es teuer, aber wie hier schon geschrieben wurde: Die Nenngebühren sind am Ende bald der kleinste Teil der Geschichte.
Wer sich für einen Veranstalter entscheidet und hier dauerhafter Kunde ist, kommt am Ende billiger weg... Das war schon immer und überall so.