ketchpap: bei der blädheit sama bridaKetchup#13 hat geschrieben:Ihr seid albern, Bäh
![]()
![]()
Wie passe ich meine Gabel an für eine kilo K3 ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
was die verlangen interresiert nicht kuck mal wie die auch das hinterrad anziehenneo66 hat geschrieben:Servus,Lutze hat geschrieben:bei Honda wollen die doch tatsächlich oben 23 und untere Gabelbrücke 27 NM.
will euch teuflischen nicht stören, nur eben zur Info:
Suzuki verlangt für die GSX-R 1000 sowohl oben als auch unten 23 Nm.
Ciao
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
PT hat recht: nur durch die untere Gabelbrücke kommt Stabilität in die die Gabel. Nur oben und unten fest-> die ? 1 Meter lange Gabel verdeht sich um Zentimeter!!! Dabei ist es Scheissegal, wie fest die an der oberen Brücke sind: sie verdehen sich auch nicht in der Brücke sondern die Gabelholme gegen sich selbst!! Die untere Gabelbrücke "verkürzt" sozusagen den flexiblen Teil der Gabel, wenn man sie festzieht!!@Hölle
Es gibt IDM-Teams die ziehen mit 8 Nm an.
Wie soll die sich verdrehen wenn sie oben mit 25Nm angezogen ist. Überhaupt .... die kann sich doch überhauptnicht verdrehen.
Probier doch einfach mal aus, bei nicht angeschraubter unterer Gabelbrücke, den Lenker festhaltend, das Vorderrad zu verdrehen: das geht um Zentimenter!!
Und was für ein Druck kommt durch die Klemmung auf?????
IM Gabelholm läuft der Dämpferkolben auf und ab! Zieht man die untere Brücke zu fest an, "quetscht" man sozusagen das Standrohr und der Dämpferkolben kann an der Stelle INNEN nicht sauber gleiten. Wird an der Stelle immer abgebremst!!!

Pauschal kann man sowas sowieso nicht sagen: es gibt Klemmungen mit 3 Schrauben, Gabelbrücken die ?? 3 CM hoch sind, welche die 5 hoch sind, etc. Wenn die Teile Dicker sind oder mehr Schrauben haben ist es klar, dass sie weniger fest angezogen werden müssen um dieselbe Stabilität zu haben, etc.!!
Aber die Werte von PT stimmen in etwa: bei Duc sind es (glaube ich) 15 unten und 20 oder 25 oben!!?
Gruss an alle Hobbyschrauber,

Dali!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Und was glaubst Du warum ich nur mit 12Nm und nicht mit 25Nm anziehe?Connader hat geschrieben:IM Gabelholm läuft der Dämpferkolben auf und ab! Zieht man die untere Brücke zu fest an, "quetscht" man sozusagen das Standrohr und der Dämpferkolben kann an der Stelle INNEN nicht sauber gleiten. Wird an der Stelle immer abgebremst!!!![]()


Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Nööö .... les nochma jenau!
Zieh mal einen Holm mit 12Nm an und dann versuch da mal was zu drehen oder sonsitiges. Das will ich sehen .... das ist eine Klemmung und wenn Du auf so einer großen Fläche was mit 12Nm (12Kilo) klemmst ist das bombenfest, aber es wird nichts gequetscht.
Egal ... soll jeder machen wie er denkt! Vielleicht quetscht es auch mit 17Nm nicht, dann ist es ja noch besser. Nur wer kann sagen ab wann es quetsch? WP Renndienst sagt 12 bis 15Nm sind optimal.

Zieh mal einen Holm mit 12Nm an und dann versuch da mal was zu drehen oder sonsitiges. Das will ich sehen .... das ist eine Klemmung und wenn Du auf so einer großen Fläche was mit 12Nm (12Kilo) klemmst ist das bombenfest, aber es wird nichts gequetscht.
Egal ... soll jeder machen wie er denkt! Vielleicht quetscht es auch mit 17Nm nicht, dann ist es ja noch besser. Nur wer kann sagen ab wann es quetsch? WP Renndienst sagt 12 bis 15Nm sind optimal.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
RAUTEDREIUNDDREIßIG SCHLAGSCHRAUBER




Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 16. Januar 2008, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..