Zum Inhalt

Dies ist nur FAST ein Reifenfred!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Dies ist nur FAST ein Reifenfred!

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Es ist halt Winter und ich hab mich eben mal durch ältere Beiträge gelesen! Langeweile halt :?
Jetzt ist es ja wohl definitiv so, dass Metzeler und Pirelli für heiße Außen-/Asphalttemperaturen weiche, sogar die K0/SC0, Reifen empfehlen! Dies ist aber wohl immer noch inoffiziell, wenn man sich mal die Seiten von Metzeler und deren Empfehlungen zu den jeweiligen Mischungen ansieht. Mein Problem damit ist, dass es nicht in meinen Schädel will. Warum weicher wenn heißer??? :roll: Völlig unlogisch! Zudem hätten dann Metzeler/Pirelli ihre Zielvorgaben ja auch vollkommen verfehlt! Es sollte ja wohl ursprünglich anders herum geplant gewesen sein.
Mich würde jetzt halt wirklich mal eine plausieble Erklärung interessieren und ob es umgekehrt auch anzuwenden ist, d.h. wenn kälter dann härter? :roll:

Ein wegen viel Zeit sich Gedanken machender Lars... :)
#582
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Vielleicht haben sie einfach die Bezeichnung der Mischungen geändert :twisted:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Vielleicht haben sie einfach die Bezeichnung der Mischungen geändert :twisted:

edith sagt: lass die Finger ruhig, Doppelpost....
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Da bin mal auf die Antworten unserer Experten gespannt. Letzte Saison SBK (Pirelli) gabs die Aussage öfter, heißer Asphalt weichere Reifen....
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

nervtoeter hat geschrieben:Da bin mal auf die Antworten unserer Experten gespannt. Letzte Saison SBK (Pirelli) gabs die Aussage öfter, heißer Asphalt weichere Reifen....
genau richtig das ist schon seit 10 jahren so
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Also ich habe mich einige male aufklären lassen.
Weil?



Ich es auch nicht kapiert habe.

Barcelona im Dezember.
Etwas frische 5° oder so.

Der weiche Reifen krallt sich in den abrasiven Asphalt.
Dieser reist dem guten Stück mächtig Teile raus = aufreissen des Reifen.

Der harte Reifen gleitet in gleich kühler Temperatur über den Asphalt.

Klar wer auf der letzten sek fährt nimmt weich und wechselt zwei Mal am Tag.

Kein Märchen so beobachtet in der Nachbarsbox.
MV Augusta, 2. Platz SM.

Mein Fazit, der Asphalt bestimmt die härte des Reifens und der Luftdruck die Temperatur.

So besprochen mit dem Mentor der SM-Siegers.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Daniel hat geschrieben: Mein Fazit, der Asphalt bestimmt die härte des Reifens und der Luftdruck die Temperatur.
Aber warum werden dann nur bei ganz hohen Temperaturen die K0 aufgezogen, obwohl die gleiche Strecke (gleicher Asphalt)?? Also bestimmt auch die Temperatur die Härte des Reifens! :wink: Ich will nur mal eine Erklärung dafür, warum der K0/SC0 bei extremsten Temperaturen so gut funktioniert, ist total irre, ich versteh es nicht! :banging:
Der Reifen müsste doch total überhitzen und ohne Vorwarnung irgendwann wegschmieren, der härtere (K2/SC2) muss doch viel mehr Reserven haben! Auf eine Runde, schon klar, da ist immer der weichere besser, aber auf Distanz? :evil:
Gibt es dieses Phänomen :lol: auch bei anderen Herstellern, oder verhält sich dort alles so, wie man es logisch erklären kann und wie auch ich es verstehe? :oops:
#582
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Kalter Gummi reist ab.
Da der harte Gummi resistenter ist vergrabt dieser sich nicht.

Heisser Gummi zieht Fäden aber reist nicht ab.
Und geht wieder in die ehemalige Position.

russ Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ganz kurz erklärt, das weiche Gummi verträgt die hohe Temperatur besser!!

Aus ziemlich genau dem Grund, den Daniel grad angebracht hat...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

und den schlupf nicht vergessen :shock: :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten