Zum Inhalt

Wie passe ich meine Gabel an für eine kilo K3 ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Naja eigentlich hatte ich nur eine Frage gestellt und wollte keien gegen den Anderen aufbringen.

ich habe jetzt meine Gabelbrücke jetzt mit 12NM und Schraubkleber festgezogen und die Obere mit 25NM.

Scheint zuklappen da ich auch von Händler eines IDM Teams das so bestätigt bekam.

vielen Dank normals für die vielen Anworten :P
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Brooklynz00 hat geschrieben:Naja eigentlich hatte ich nur eine Frage gestellt und wollte keien gegen den Anderen aufbringen.

ich habe jetzt meine Gabelbrücke jetzt mit 12NM und Schraubkleber festgezogen und die Obere mit 25NM.

Scheint zuklappen da ich auch von Händler eines IDM Teams das so bestätigt bekam.

vielen Dank normals für die vielen Anworten :P
wiso schraubenkleber das ist alu man man man das kann nicht sein
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Brooklynz00 hat geschrieben:Scheint zuklappen da ich auch von Händler eines IDM Teams das so bestätigt bekam.
Sigscht Hölle, haste wieder was gelernt :!: :idea: :arrow: :assshaking: 8) :lol:

Und nun willst Du doch nicht erzählen, dass Schraubenkleber nicht in Alu funktioniert - odda? :lol: :lol: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg#33 hat geschrieben:
Brooklynz00 hat geschrieben:Scheint zuklappen da ich auch von Händler eines IDM Teams das so bestätigt bekam.
Sigscht Hölle, haste wieder was gelernt :!: :idea: :arrow: :assshaking: 8) :lol:

Und nun willst Du doch nicht erzählen, dass Schraubenkleber nicht in Alu funktioniert - odda? :lol: :lol: :lol:
wiso soll das richtig sein was dieser IDM Händler :lol: :lol: sagt wiso nimmt der Kleber her wenn 12 Nm genügen ..... usw

Jörg das heist nicht das es richtig ist ?????? weil es ein Händler ist eines IDM TEAMs bei so einen Team habe ich auch mal gearbeitet oh Gottt,

und schrauben
kleber auf alu was passiert wenn mann es rausschraubt..............

und noch was ,wenn du so willst meine freund hat in der Moto gp gearbeitet Königsklasse - die schrauben die dinger mit 17 NM fest . also ich habe ja gesagt jeder soll es so machen wie er will, aber wenn man danach einen schaden hat, oder die Gabel funtzt nicht so richtig,,, nicht schreien das der Fahrwerksmann ist ein Depp , den die meisten fehler passieren genau durch sowas :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
aber ist mir egal :arrow: ich mache viel Fahrwerke ich weis was ich tue -täte, mache :lol: :lol: :lol: ich kilnge mich auch weil es gibt Leute die wollen es nicht verstehen........ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Pt-Race hat geschrieben:............ nicht schreien das der Fahrwerksmann ist ein Depp , den die meisten fehler passieren genau durch sowas :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
..............
zumal die meisten fahrwerksdeppen ( die auch unter anderem idm teams betreuen) für die meisten gängigen gabeln 17 Nm für die untere gabelklemmung vorgeben.
es mag ja ausnahmen geben (ev mehrfachklemmungen etc pp)

bei 17Nm ist sicher keine schraubensicherung nötig und wird an der stelle auch nicht benutzt.

aber........... jeder wie er will........

übrigends stehe ich nicht auf hechis gehaltsliste.... :wink:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

UWE . ab jetzt schon :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ok dann nehme ich ab jetzt auch 17Nm und hab dann Kleb gespart.
Was für die Moto-GP gut ist, ist für mich gerade recht. :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@ Jörg#33

Schrauben mit Drehmoment anziehen, das ist doch so fest zu ziehen bis Wasser an der Schraube rauskommt. :lol: :lol:

Ihr habt Probleme, achtet doch mal Hauptsächlich darauf, die richtige Reihenfolge einzuhalten. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Raute halt die schnauze :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Pitter,
erst unten und immer schön abwechselnt bei Schrauben randrehen.
Richtig? :oops:
Wenn ich die Duc abhole frag ich mal den Fachmann.
Grüße
Jörg#33
Antworten