Zum Inhalt

Motorradunterlagen für Box

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nick # 377 Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 16:30
  • Wohnort: Nordhausen/Thüringen
  • Kontaktdaten:

Motorradunterlagen für Box

Kontaktdaten:

Beitrag von nick # 377 »

Grüße,

hab nun des öfteren schon so ne art "teppich" als unterlage für die moppeds gesehen.

und nach genug wunden knien und überhaupt bin ich jetzt auch mal auf der suche danach. 8)

hat jemand mal ne bezugsadresse? mehrere dürfen es natürlich auch sein.

oder selber machen aus ein paar teppichresten? nur wie reagiert normaler teppich auf die belastung in box/werkstatt.

viele fragen die da vieler antworten harren.

mfg

nick
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Mich würden eher die Plastikmatten interessieren, die man untereinander verbinden kann.
Hat jemand hierfür eine Bezugsquelle?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

John`ek hat geschrieben:Mich würden eher die Plastikmatten interessieren, die man untereinander verbinden kann.
Hat jemand hierfür eine Bezugsquelle?
http://www.bodensystem-mit-klick.de/
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Behaglicher Wohnen

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

@nick # 377
Frag mal bei einer Bodenleger-Firma nach Teppichresten nach. Die bieten meisten Reststücke für wenig Geld in allen möglichen Ausführungen (von Nadelfilz bis zum Flockati) an. Und wenn der Teppich mal schmutzig und unansehlich ist - weg damit und den Nächsten holen.
Alternative: Schau Dich im nächsten Baumarkt nach sog. "Schmutzschleusen" um. Kosten zwar etwas, können aber einfach gereinigt (HDR) werden. Gibt's meistens in der Boden- und Teppichabteilung.

@John`ek
Geht nicht - gibt's nicht ! Bekommst Du in jedem Baumarkt.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Suzuki-, Honda- und MV-Teppiche gibts bei Speer
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Und Kürbisteppiche gibt es beim hier http://www.ktm-sommer.de/Seiten_07/f_so ... rt_07.html
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich habe zuletzt immer einen outdoor-Teppich verwendet. Das ist wie eine Mischung zwischen Rasenteppich und Nadelfilz. Grob gesagt.
Das Material nimmt den schmutz/Öl nicht so an und kann einfach getrocknet werden wenn es mal nass wurde (habe es im Vorzelt verwendet)
Grasteppich an sich geht auch, aber nicht in grün. :-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Suzuki-, Honda- und MV-Teppiche gibts bei Speer
149 EUR :lol:

Neeee...ne du...

:roll:

(Disclaimer: Ich will damit weder Prinzessin anmachen, noch will ich den Anschein erwecken der Vertreiber würde ungerechtfertigte Preise erheben)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Bei Louise gibt´s für kleines Geld das hier:

http://www.louis.de/_10eb3f52f41ba33dd4 ... &anzeige=0

Ist natürlich nicht mehr als ne Isomatte, aber werde mir sowas wohl mal ziehen!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

da kannst du das Moped aber nicht drauf stellen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten