Zum Inhalt

Wusstet ihr schon...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

erstmal ganz ruhig.
Es stimmt, dass es letztes Jahr einige Probleme mit den Nachbarn gab. Zu Aufklärung: in Lawica landet/startet ein Flugzeug vieleicht einmal die Stunde. Ich habe dieses Jahr meine Frau während des Trainings zum Flughafen gebracht und staunte Klötze, wie deutlich man die Paar Moppeds dort hört. Im allgemeinen geht es um die Dauerbelastung und die ist halt beim "im Kreis Fahren" gegeben.
Dazu kommt, dass nach 40 Jahren Sklaverei und "Nichts zu sagen haben" die Leute dort es mit iherer Freiheit übertreiben. So wie ich es zum letzten mal mitbekommen habe, wird die Strecke ein Kontingent an "lauten" WE-Tagen bekommen. d.h. aber dass sie in erster Linie für meisterschaften vergeben werden (Auto/Motorrad ...). Es kann also gut sein, dass die meisten freien Trainings unter der Woche stattfinden werden, aber bestimmt wird es auch welche am WE geben.

Zuallerletztist es alles noch nicht sicher und der Streckenbetreiber ist immer noch am Kämpfen. Außerdem, gibt es zur Zeit kein DB-Limit, auch nicht am WE und es ist auch keins geplant. Möglicherweise wird es zusätzliche Trainings am WE mit einem DB-Limit geben.

Finde ich auch nicht erfreulich, aber laßt uns es erstmal abwarten, bevor wir die Moppeds umbauen und unser Hobby aufgeben :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ich habe mir mal die bis jetzt vorhandenen Termine (BP, moto-academy) in der Termindatenbank angeschaut. Bisher sind aller Termine tatsächlich unter der Woche.

Mal abwarten, was noch so kommt.

John`ek hat geschrieben:Möglicherweise wird es zusätzliche Trainings am WE mit einem DB-Limit geben.
Das wäre doch auch eine Alternative.

Gruß
Axel
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Kasimir #54


was ich meine das wir uns die Strecken selber kaputt machen kannst du in jeder Diskussion zum Thema Lautstärke nachlesen. Nicht nur hier.

Solange viele der Meinung sind ein Motorrad muss laut sein, wird es immer mehr zu den Phone Begrenzungen kommen, denn die Belastung für die Anwohner ist schon hoch und dauerhaft! Man sollte gar nicht meinen wie weit man viele Motorräder auf der Rennstrecke hört.

Die paar PS die man durch den Auspuff findet kann doch wohl nicht der Grund sein sich einen anderen Auspuff zu montieren. Gerade als Hobbyfahrer.

Bei den grossen Rennstrecken stehen wir noch vor dem Lernfaktor, das laut nicht schnell macht und wir uns damit selber schaden!
Im SuperMoto und Endurosport ist das Thema schon durch. Wir haben uns mit 100 und mehr db viele Strecken kaputt gemacht und dürfen da nicht mehr fahren. So das selbst das offizielle Reglement Lärmbegrenzungen hat die wir vor ein paar Jahren für nicht möglich hielten.
Heute kauf im Enduro und SuperMoto sport keiner mehr eine Anlage weil sie Leistung bringt, was sowieso zu vernachlässigen war, sondern danach was sie an db bringt und zwar im verleisern!

Die Bevölkerungsdichte wird immer höher und der Ruhe Faktor den Leuten immer wichtiger, so das wir immer mehr davor stehen werden und Lärmbeschränkungen haben werden. Also schonmal sich dran gewöhnen das ein Motorrad mit 96db auch gut klingen kann, aber nicht laut ist

Wenn die Motorradhersteller schon Anlagen bringen die lauter sind, dann müssen auch die anfangen umzudenken, wobei ich mich frage wie ein Motorrad auf den Markt kommen kann, welches die Gesetzlichen Vorschriften nicht einhält.

Gruss

Norbert

PS nein ich fahre auch keine Flüstertüte, aber ärger mich nicht das ich an bestimmten Strecken nicht fahren darf.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Kasimir #54 hat geschrieben:.........aber mal jetzt speziell poznan wo die eine seite wald und die andere der FLUGHAFEN !!!! LAWICA ist! was soll dass denn mit dem lärm. haben die flugzeuge mitlerweile auch db-eater und starten und landen im flüsterton :?: :?: :!: :!: ...........
dann solltest du dir mal die mühe machen und schauen wie groß dein wald wirklich ist.
wenn du mal von der strecke runter fährst richtung flughafen und bei den ersten häusern anhälst dann wirst du feststellen das der wald nicht so groß sein kann. es ist zimlich laut dort, und zwar motorradlärm. der lärm vom flughafen dagegen an der stelle nicht ansatzweise so groß. und wenn man jetzt davon ausgeht das es vor wenigen jahren ab und an mal eine veranstaltung gab, und seit zwei jahren ständig dort gefahren wird ist lärmentwicklung für die anwohner dort nicht lustig....
dazu kommt das es in den letzten jahren immer wieder teilnehmer gab die der meinung waren ohne schalldämpfer fahren zu müssen.....
selbst bei meisterschaftsläufen gilt dort 106 dB ohne toleranz, wärend die messungen auf den trainingsveranstaltungen ehr ein witz sind.
dazu kommt das immer mehr meisterschaftsläufe (auto, motorrad und kart) dort statt finden und deshalb die wochenenden auch knapper werden....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Für meine Poznan-Trainings, welche für Normalos ohne Pokale aufm Werkstattwagen konzipert sind, wirds auch ein Rundschreiben an die Teilnehmer geben, den Serien Topf wenn möglich anzubauen.
Auch für 1.40er Zeiten dort brauchts noch keine Brülltüte.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Mal eine ganz doofe Frage: Gilt das dB-Limit auch für Autos?

Wenn ich z. B. am Nürburgring bin, schaue/höre ich mir immer die Jungs auf der Norschleife an. Selbst während eines Turns der Motorräder auf der GP-Strecke, werden diese von den "Touristen" auf der Norschleife übertönt.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Zugegeben, es nervt, und man darf sich ergern, aber die ganze Argumentation ist doch für nen A.....ch. Der Grund ist einfach, dass es die Anwohner nicht die Bohne interessiert. Wenn sie könnten, würden sie auch den Flughafen wegprotestieren. Sein wir froh, dass es bei den Terminen die es geben wird, keinen wirklichen db-Limit gibt.
Zuletzt geändert von John`ek am Sonntag 20. Januar 2008, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

in ein paar jahren wird der Lärm keinen mehr stören, weil wir nur noch elekrorenner fahren , und das meine ich wirklich.




Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

Ich finde die Lärmbeschränkungen auf Rennstrecken aber teilweise schon übertrieben. In Poznan war ich nun noch nicht fahr aber in nem Cup auf dem Sachsenring. Dort hab ich mit meinem Serientopf und K&N Filter ja schon große Probleme und das obwohl ich schon zusätzliches Dämmmaterial über der Airbox habe. Wenn ich dir Karre mal im Kies verbuddel und der Endtopf verbogen ist hab ich noch nicht mal die Möglichkeit mir nen preiswerten Zubehörschalldämpfer zu kaufen sondern muß den teuren Originalschalldämpfer nehmen! Das ja nun schon ein bissel blöd
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

nochmal für alle ... in Poznan gibt es keinen db-limit und nichts ist billiger als Orginaltöpfe. Die gibet bei ebay wie Sand am Meer.

Es ist wie mit den Preisen, so lange man es bezahlen kann so lange fährt man. Freuen wir uns über jeden Tag auf dem Ring.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten