Zum Inhalt

Erfahrungen mit Sharan, Galaxy und Alhambra

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

schon richtig, deshalb hab ich erwähnt das der wagen an sich nur einen mangel hatte, das mit der Gasanlage läuft aber trotzdem über den größten Fiat Händler Düsseldorfs, somit wirft das logischerweise auch ein schlechtes licht auf die marke.

Das allerdings der motor scheiße ist (viel zu schwach und das obwohls der stärkste is), das komplette cockpit billigst verarbeitet ist und der wagen auchschon probleme hatte mit den kontrollleuchten im cockpit, dafür kann die Gasanlage widerrum nix.

Kanns nur nochmal sagen, der T5 hat zwar paar mille mehr gekostet als der fiat, ist aber nen unterschied von welten.
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Hondianer hat geschrieben:
Das allerdings der motor scheiße ist (viel zu schwach und das obwohls der stärkste is), das komplette cockpit billigst verarbeitet ist und der wagen auchschon probleme hatte mit den kontrollleuchten im cockpit, dafür kann die Gasanlage widerrum nix.
Es gibt von jedem Hersteller schlechte Motoren und gute! Warum hast du nicht den tollen T5 auch mit Benziner und Gasanlage genommen, dann hättest du einen Vergleich, der vielleicht etwas angebrachter wäre! Die billigere Verarbeitung nimmt man dadurch in Kauf, dass der Fiat um einiges günstiger in der Anschaffung ist. Das kann und will man doch gar nicht vergleichen. Ist dir doch wohl klar, oder? Kaufst du dir den Fiat als Diesel und hast nicht die Probleme mit der Instrumentenbeleuchtung, dann hättest du jetzt wohl gesagt es sei ein top Auto und absolut sein Geld wert! :wink: Oder muss VW draufstehen? Dann ist er natürlich schon vorher unten durch. :roll:
#582
  • Benutzeravatar
  • Kawafuzzi Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 11:35
  • Wohnort: Südtirol/Italy

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafuzzi »

Hatte nen 97er Sharan,war echt zufrieden mit dem Stauraum,denn ich hatte zwei Motorräder(zx10r) mit samt Gepäck für die Renne platz,nur der Motor war scheiße,zu schwach und einmal ist er mir sogar um die Ohren geflogen.Das nächste mal kommt ein T5 in die Garage,genau das richtige um auf die Renne zu fahren.
Gruß
Stevie
Ein echter Tiroler geht nicht unter!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ist der Fiat als Neuwagen gekauft? Dann ist doch das sicher einen gewesen der ab Werk die Gasanlage hat , damit wäre es wiederum doch ein Fiat Problem.

Hab mal den Fiat Scudo gefahren Schiebetür stand bei zügiger Fahrt immer ca. 2cm offen also ein Spalt über die gesamte Länge , das gleiche die Flügeltüren hinten sprangen bei stärkeren Bodenwellen immer auf , wegen der Verriegelung aber nicht komplett eben auch nur ein Spalt. Von Fiat gabs da keine Lösung hab ich selbst mehr oder weniger zumindest mildern können das Problem.
Bei 135.000km war dann der Motor hinüber , die anderen beiden Scudo in der Firma hielten auch ungefähr solange. Kann aber Fiat weniger für der Motor war von PSA wie eigentlich das ganze Auto. Die Motoren wurden auch ordentlich mit Vollgas über die Autobahn gejagt dabei fielen dann die Brennkammern raus und Motor kaputt. Bei Citroen war das bekannt bei Fiat noch nicht so.
Anderer Kollege fährt den auch aber mit anderem Motor und eher gemächlich der hat jetzt so um die 300.000km auf der Uhr.
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Fiat baut serienmäßig aber nur Erdgas-Autos, kein LPG! Zumindest war das bis jetzt so, vielleicht bin ich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand? :roll:
#582
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Äh Männers,

hab eigentlich nur wissen wollen, ob mein Mopped in son DOBLO reinpasst!

Und? Passtes? :shock:

Richie
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Desmomaniac hat geschrieben:Äh Männers,

hab eigentlich nur wissen wollen, ob mein Mopped in son DOBLO reinpasst!

Und? Passtes? :shock:

Richie
ACHSO! Na dann sag das doch! :lol:
Kein Plan :roll:
#582
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Desmomaniac hat geschrieben:Äh Männers,

hab eigentlich nur wissen wollen, ob mein Mopped in son DOBLO reinpasst!

Und? Passtes? :shock:

Richie
:lol:

ja, passt. Zwei wird aber eng... Aber ich red vom Maxi, in den kurzen wirds nicht passen.

@ Lutze: Ja, Neuwagen. Direkt von Fiat is die aber nicht drin sondern von Sub unternehmern im Namen von Fiat eingebaut.

@ Lars : Klar, hast du recht. Das aber der Motor so dermaßen untermotorisiert ist da kann nur FIat was für, ich hätte gerne einen stärkeren genommen, gabs nur leider nicht.
Den T5 habe ich deswegen nicht als LPG genommen, da ich erstens den TDI weit günstiger bekommen hab, zweitens ich keinen kleinen motor mehr wollte mit LPG (eben weil der Fiat zeigt wie das endet) und ich nicht direkt nen VR6 haben wollte, und drittens der T5 so sparsam ist (auch als Diesel) das das kaum lohnt auf LPG umzurüsten (zunmindest in meinem fall).
Hatte als Leihwagen auch mehrmals nen Scudo bekommen als meiner defekt war, der hatte mit dem TDI zwar nen weit besseren motor, die qualität des innenraums war aber trotzdem im vergleich zum T5 (und der kost kaum mehr als nen scudo) minderwertig.

Egal, ich hab das thema fiat abgehakt und hab hier meine Meinung dazu gesagt. Was der Händler sich erlaubt hat und nachwievor erlaubt das hätte mir sicherlich genauso bei nem schlechten VW händler passieren können.
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Hab jetzt ne andere Alternative gefunden:

Bild
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Desmomaniac hat geschrieben:Hab jetzt ne andere Alternative gefunden:

Bild
:lol: :!: :lol: :!: :lol: :!: :lol: :!: :lol:
Antworten