Zum Inhalt

Verkleidung abschleifen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ketchup#13 hat geschrieben:Hehehehe!!
Ich bin schon auf die Foddos gespannt!! Kräusellack mit Nasen, künstlerisch besonders wertvoll :lol: :lol:

Ketchup#13 8)
Egal! Wenn ich dieses Jahr auch wieder 3x abfliege, wäre jede teure Lackierung zu aufwändig! Jetzt wird die alte K2 halt im Mad Max Stil gepimpt!
Sollte ich bis Ledenon noch schaffen!
Die Krönung ist, dass ich bei dem Wetter ja nicht draussen lackieren kann. Also wieder in der Wohnung. Meine beiden Hunde werden danach wieder 4 Wochen Krupp-Husten haben. Aber solange das Herrchen stolz und glücklich ist...

Am Schluss kommen da meine Pussy-Team-Logos drauf, die mir der Herr Dinner gezimmert hat, dann wird das Bike ein Hingucker! :D
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Yau, Harry, hau rein!!
Aber erst Fotos machen, dann zersplattern!!
Nein, lass das mal!! Ist gesünder!! :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

harry aber bitte wasser schleifpapier das ander geht nicht :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Harry hat geschrieben:

"Die Krönung ist, dass ich bei dem Wetter ja nicht draussen lackieren kann. Also wieder in der Wohnung. Meine beiden Hunde werden danach wieder 4 Wochen Krupp-Husten haben. Aber solange das Herrchen stolz und glücklich ist..."


Harry hast du keine Garage oder Keller, Dachboden...?
Einfach Baumarkt Plane auslegen und hängen und dann geht es zur Sache.

http://kiesbetthelden-racing.de.tl/Pict ... 000013.htm

Ennio
  • Benutzeravatar
  • BladeTreiber Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 09:45

Kontaktdaten:

Beitrag von BladeTreiber »

Hi...

Also wenn die altlackierung nicht beschädigt ist und auch nicht aus der Sprühdose stammt einfach mit 600er oder besser noch 800er nasschleifpapier anschleifen und danach mit einem Schleiflies die ecken und kanten nachschleifen... Danach falls kein sprühdosenlack drauf ist schön mit deiner dose lackieren.... den klarlack kannst du dir schenken weil sprühdosen so lange du kein mattlack holst eh glänz....

Wenn du noch fragen hast frag...... Wenn du es richtig lackiert haben wills frag auch...ich kann helfen :D :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

"Die Krönung ist, dass ich bei dem Wetter ja nicht draussen lackieren kann. Also wieder in der Wohnung.
aber schleifen geht prima draußen , um Wasser brauchst dich dann nicht kümmern , daher der Begriff Naßschleifen.
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Harry leg einfach los, wird schon schön hässlich aussehen.

Wasserschleifpapier in Wasser tauchen und schön die Verkleidung anschleifen. Perfektionisten spachteln noch mal nach und schleifen wieder an. Grundierung rauf und dann den guten Lack aus der Dose und fertig ist die kiesbettsicher Lackierung.

Gibt bestimmt auch Atemmasken für Hunde :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Ich weiß, ist von der Dosenfraktion, hilft aber vielleicht :oops:
http://www.autoschrauber.de/content/000 ... ehdose.php

Ich hab meine erste Kiste auch selbst mit ner Dose verstrahlt. Kann da Spray MAX von Kwasny empfehlen. Die Dosen haben eine patentierte Breitstrahlzerstäuberdüse. Rotznasen gibts dann nicht so leicht.
So einen Handgriff für Spraydosen kann ich auch nur empfehlen:
Bild
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Noch'n Tipp für Lackieren in der Wohnung (habs zwar noch nicht probiert, sollte aber klappen):
4 Wochen nicht staubwischen, erst dann loslegen. Dann geht der Lackiernebel leichter von den Möbeln... :twisted: :D

Viel Spaß beim Schleifen und Lackieren :wink:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ja, lacht ruhig!
Ihr werdet alle noch kommen und betteln, dass ich eure Sachen in meinem Wohnzimmer lackiere!! Auf Knieen werdet ihr mich anbetteln! :wink: :lol:

Aber danke nochmals für die Tipps! Muss nochal überlegen wo ich das am besten mache und dann geht´s los! Kann ja nicht viel daneben gehen...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten