wird immer scheisse. das wichtigste nicht allzu große erwartungen an sich selbst stellen. mit schwar haste dir aber auch genau die richtige farbe ausgesucht
wenn Du garkeine Ahnung hast -> lass es machen !!!
Wenn ich so denken würde, müsste ich ja auch mein Mopped an die Rennstrecke bringen und dann andere für mich fahren lassen...muuuaaaghhh
Bin ein komischer Typ! Suche mir im Leben immer die Dinge als Herausforderung, die ich eigentlich gar nicht gut kann! Ganz im Ernst, Dinge zu tun für die man ein Riesentalent hat, ödet doch schnell an. Wo ist die Kunst? Sich in etwas, wozu man nicht die besten Voraussetzungen hat, zu steigern bis man es doch einigermassen drauf hat, das reizt mich mehr!
P.S.: Deswegen hab ich auch das Vögeln dran gegeben...bin zu talentiert darin gewesen!
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Ich habe das bis anhin auch immer hingekriegt. Wie du schon schrubst. Perfekt wirds halt nicht - aber das würde dich auch nicht schneller machen. Hauptsache es sieht einigermassen aus!
Wichtig ist vielleicht noch folgendes: Nach dem Nasschleifen, lass die Sachen trochnen und wisch dann die ganze geschliffene Verkleidung nochmal ab. Du wirst trotz Nassschleifen nach dem trocknen noch ne Staubschicht draufhaben. Wenn du dort drüber lackierst, haftet die Farbe nicht richtig und du bekommst neben Orangenhaut auch noch Pickel. (Ääääh nicht du, ich meine natürlich die Verkleidung!)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Bitte auch mit Bildern von der Lackierkabine, sprich dem früheren Wohnzimmer. Gerne auch in Form einer vorher/nachher Dokumentation .
Überlegs dir nochmal mit dem Keller oder der Waschküche ....
Ansonsten ist ja alles gesagt, je besser die Vorarbeit umso besser das Ergebnis. Der Lack ist nicht gnädig und verdeckt Schwächen sondern gnadenlos und hebt sie so richtig hervor. Das wird schon.
Wobei es unter mir bekannten Lackierern auch den Spruch gibt, "Lieber gut gerollt als schlecht lackiert". Wenn man sich mit der Farbrolle ein wenig Mühe gibt, wird das Ergebnis auch ganz ansehnlich.