Zum Inhalt

Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Vielen Dank für den Link Steph. Hab ich mir ausgedruckt und werde die am Samstag bestellen. Bei uns in der Schweiz ist Louis nicht so bekannt und hat keine Shops, daher hatte ich keine Ahnung von dieser Aktion. Da hat sich mein Eintrag ins Forum richtig gelohnt. Dank an alle. Gruss Brasletti
  • Marco916 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 17:04
  • Wohnort: Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco916 »

svdb73 hat geschrieben:
moppedlars hat geschrieben:
Marco916 hat geschrieben:
svdb73 hat geschrieben: Die Moto GP-Teile sind bei einigen Bekannten teilweise zu heiß geworden. Kann aber auch sein, dass das mittlerweile behoben wurde.
hy
habe meine moto-gp letztes jahr gekauft.
werden bei mir auch zu heiß.
bis auf das funzen die gut.
lassen sich leicht aufziehen.
mfg
Definiere "zu heiß" ! Hast du die Reifentemperatur gemessen?
Gemessen nicht, aber wenn Reifen blau angelaufen und sogar einmal ein Loch im Reifen, dann too hot, you know?
genau blau verfärbt.
verwende jetzt kls.
wenn ich mal dazukomme mess ich mal die gp.
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

Hat denn schon einer erfahrung mit den Reifenwärmern von Ricambi Weiss???
Die kosten mit Temperaturregler nur 150,-EUR!!!!
Und ohne Temperaturregler nur 120,-EUR!!!!

Finde das ist ein unschlagbarer Preis!!!!
Die Montageständer sind echt klasse von denen aber wie sind die Reifenwärmer??? :?

Gruß Biggi und Chris
---GixxerTwins---
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ohne Thermostat/Thermoschalter rate ich von jedem Reifenwärmer ab. Häufig werden auch rel. einfache Schalter verbaut, die einen sehr wackeligen Grenzbereich haben, was bedeutet, dass die Gefahr des Abfackelns doch recht hoch ist. Gerade hatte ich erst wieder ein paar RW hier liegen, bei denen der Innenstoff stellenweise schon bedenklich verfärbt war. Noch war der Stoff nicht rissig/morsch oder durch, aber definitiv sind die Rw trotz Thermoschalter zu heiß geworden.

Mein Tipp: Lasst die Finger von Billigkram, ihr tut euch keinen Gefallen.


Meine Tipps:
- TTSL
- www.heisse-socken.de
- Die von KIEFER habe ich noch nicht gehabt, sollten aber gute Qualität haben
- heatpro ist auch ok
- KLS ist ebenfalls ok, wobei ich mir nicht sicher bin ob rein technisch die Carbonwärmung ideal ist. In jedem Falle sollte man diese RW extrem sorgsam behandeln.

Von motoGP und tyresox bin ich wirklich kein Freund. prinzipiell funktionieren die aber auch.

Gruß, Martin, der mittlerweile schon betimmt mehr las 15 verschieden RW von INNEN gesehen hat!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Scoooter Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Scoooter »

Martin hat recht - wer billig kauft kauft zweimal :!:

Ich kann auch nur die von TTSL empfehlen :D

Mfg Marcel
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Martin hat geschrieben:KLS ist ebenfalls ok, wobei ich mir nicht sicher bin ob rein technisch die Carbonwärmung ideal ist. In jedem Falle sollte man diese RW extrem sorgsam behandeln.
KLS ist auch in der teureren Ausführung mit Carbonplatten einwandfrei. Habe die Dinger seit 4 Jahren nun und tortz nicht immer 100% Behandlung bin ich sehr zufrieden. Leider hat KLS damals beim legendären PS-RW-Test nicht teilgenommen, aber meine Erfahrungen sind durchweg positiv. TTSL hatte damals gewonnen und sind sicherlich zu empfehlen.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Hallo,

TTSL Tyre-Heater Pro Evolution 2008

Sind echt zu empfehlen.

Kauf nichts billiges das bringt nichts und schon gar nicht von Polo oder Louis denn die Temp ist nicht konstant habe das von einem Freund erzählt bekommen der das anhand eins Temperaturmesser festgestellt hat.
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

habe jetzt aber schön öfters gehört das die TTSL auch nicht so gut sein sollen..Das ist ein echt schwieriges thema... :?

Hat mal einer einen Link zu den KLS???
  • Gromko Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 23:22
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gromko »

  • Gromko Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 23:22
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gromko »

Antworten