Zum Inhalt

Auf was Für Werkzeug schört ihr???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • seitenlinie Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
  • Wohnort: Franken

Auf was Für Werkzeug schört ihr???

Kontaktdaten:

Beitrag von seitenlinie »

Servus zusammen...
wollt mal umhören auf was für ne Werkzeumarke ihr so steht? Und was für euch zur Vorbereitung eures Bike unersetlich ist? Was ist eichtig (Drehmo, etc...) und was nicht so? lohnt sich teures High-End wErkzeug ala Stahlwille, Hazet etc. ??
Oder tuts z.B. Proxxon, wo ich zur Fangemeinde Gehöre auch?
Mfg. 8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schon mal die suche benutzt? Dürftest du ausreichend Infos zu finden.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • seitenlinie Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von seitenlinie »

och immer die fotz suche^^
da gibt man was ein und es kommen millionen sachen aber nie des was man wissen will..oder net?
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ich hab nur Proxxon in 1/4" und 1/2". Reicht mit völlig.
#582
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

ich steh auf Festool :lol:
geiles Zeug , nur nützt dat bein Moppel schrauebn nix :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Als Basis hab ich mir mal einen Kasten von Topas gekauft, in dem alles Gängige drin ist.
Das was ich viel benutze und dadurch kaputt geht bzw. das was fehlt wird dann bei Gedore oder Hazet nachgekauft.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Ich gehör auch zu Proxxon-Fangemeinde :)
Ist meiner Meinung nach ideal vom Preisleistungsverhältnis! Wenn ich das gewerblich jeden Tag brauchen würde, tät ich evtl. auch zu Hazet etc. greifen, aber für mich als Hobbyschrauber absolut ausreichend! Nicht mit irgendwelcher Heimwerker-Baumarkt qualität zu vergleichen!

Gruß Henny
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2438
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

KS-Tools ist ganz töfte ... und ich schwöre auf Facom ...gutes Zeuch ..aber auch teuer.

Ansonsten Hazet oder am allerbesten: Snap-On ..lebenslange Garantie :D
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Beim normalen werkzeug setze ich auch auf Proxxon, Drehmoment hab ich von Rahsol und Hazet.
Häte aber am liebsten ne komplette Facom- Ausrüstung nur dafür muss man schon gewerblich schrauben oder einfach nur freakig sein.
gruss nobman
gruss nobman
Antworten