Aprilia Rs 125 Getribe Problem
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Bensen rs 125 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 01:08
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Aprilia Rs 125 Getribe Problem
Kontaktdaten:
moin moin
ich ´habe meinen motor neu gelagert und habe nun das problem das mein 2ter gang nicht mehr rein geht konnte heute nur kurz fahren und habe nur bis zum 3ten geschaltet denke aber das noch ein gang nicht rein geht . hab beim zusammenbau vorher alles getestet und ejder gang ging eingentlich auch rein aber nun nicht merh
evtl kann mir ja ein 125er crack helfen
danke schon mal
Gruß Bensen
ich ´habe meinen motor neu gelagert und habe nun das problem das mein 2ter gang nicht mehr rein geht konnte heute nur kurz fahren und habe nur bis zum 3ten geschaltet denke aber das noch ein gang nicht rein geht . hab beim zusammenbau vorher alles getestet und ejder gang ging eingentlich auch rein aber nun nicht merh
evtl kann mir ja ein 125er crack helfen
danke schon mal
Gruß Bensen
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Da die Schaltwalze sich ja anscheinend ohne Probleme weiter dreht vom ersten über den zweiten zum dritten, kann ja eigentlich nur die Schaltgabel krumm sein, würde ch jetzt mal so vermuten. Dann wird das Gangrad halt nicht mehr weit genug rübergeschoben im 2. Gang. Eine andere Erklärung hab ich da jetzt nicht. 

#582
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
Hallo,
ich tippe stark darauf, dass Du beim Zusammenbau einen Fehler eingebaut hast. Ist es möglich, dass Dir beim Zerlegen, die Getrieberäder
teilweise von der Welle gerutscht sind, und Du sie falsch zusammengebaut hast.
Am ausgebauten Motor zu prüfen, ob alle Gänge gehen, erfordert eine gewisse Routine und Fingerspitzengefühl. Ich habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Ich denke, da bleibt Dir nichts anders übrig, als den Patienten nochmals zu öffnen. Ich hoffe, Du hast eine Explosionszeichnung, damit Du siehst wie die Teile wieder zusammengehören. Falls nicht, lass es mich wissen.
Gruß Willes
ich tippe stark darauf, dass Du beim Zusammenbau einen Fehler eingebaut hast. Ist es möglich, dass Dir beim Zerlegen, die Getrieberäder
teilweise von der Welle gerutscht sind, und Du sie falsch zusammengebaut hast.
Am ausgebauten Motor zu prüfen, ob alle Gänge gehen, erfordert eine gewisse Routine und Fingerspitzengefühl. Ich habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Ich denke, da bleibt Dir nichts anders übrig, als den Patienten nochmals zu öffnen. Ich hoffe, Du hast eine Explosionszeichnung, damit Du siehst wie die Teile wieder zusammengehören. Falls nicht, lass es mich wissen.
Gruß Willes
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Junior Chef ist halt doch kein Zweiradmechaniker !
am besten raus mit den motor aufmachen bzw alles überprüfen wenn die getrieberäder nicht gepasst hätten würde der Motor nicht zusammengehen ( nicht ohne gewalt ) villeicht hast du nur paar sicherungsringe falsch eingebaut
wird nicht großartiges sein aber du wirst ihn wohl oder übel nochmal zerlegen müssen
bei den Getrieberädern hast du ja immer ein festes und ein Loses Ritzel gegenüber wenn du unter einen Losen ritzel eine zubreite laufhüle ( lager ) hast kann ein ritzel nicht ins andere eingreifen da es Blockiert wird ( nicht weit genug ran kann )
kontroliere das mal
Mfg Band

am besten raus mit den motor aufmachen bzw alles überprüfen wenn die getrieberäder nicht gepasst hätten würde der Motor nicht zusammengehen ( nicht ohne gewalt ) villeicht hast du nur paar sicherungsringe falsch eingebaut
wird nicht großartiges sein aber du wirst ihn wohl oder übel nochmal zerlegen müssen
bei den Getrieberädern hast du ja immer ein festes und ein Loses Ritzel gegenüber wenn du unter einen Losen ritzel eine zubreite laufhüle ( lager ) hast kann ein ritzel nicht ins andere eingreifen da es Blockiert wird ( nicht weit genug ran kann )
kontroliere das mal
Mfg Band
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Wenn das Getrieberad vom zweiten Gang nicht eingreift bzw. blockiert, darf die Schaltwalze aber im Normalfall nicht weiter gedreht werden können, d.h. man käme gar nicht bis zum Dritten! Es sei denn, die Schaltgabel ist schon krumm oder lose oder falsch herum...Band hat geschrieben: ...wenn du unter einen Losen ritzel eine zubreite laufhüle ( lager ) hast kann ein ritzel nicht ins andere eingreifen da es Blockiert wird ( nicht weit genug ran kann)

Ist doch richtig, oder?

#582
- Bensen rs 125 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 01:08
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
also schon ma danke
explosinoszeichnung habe ich ist auch alles weider so zusammen gesetzt wie abgebildet und getest nacht Whb
dazu kommt jetzt noch das er getirebe öl verliert denke mal er verbrennt es mit muss ihn also so oder so noch mal zerlegen was mich aber wundert ist das alle räder so in ein andere gingen wie es soll der motor ging ohne gewalt zu es hat alles gepasst und gearbeitet habe ich nacht explosionszeichnung und WHb
Gruß Bensen
explosinoszeichnung habe ich ist auch alles weider so zusammen gesetzt wie abgebildet und getest nacht Whb
dazu kommt jetzt noch das er getirebe öl verliert denke mal er verbrennt es mit muss ihn also so oder so noch mal zerlegen was mich aber wundert ist das alle räder so in ein andere gingen wie es soll der motor ging ohne gewalt zu es hat alles gepasst und gearbeitet habe ich nacht explosionszeichnung und WHb
Gruß Bensen
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
- Bensen rs 125 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 01:08
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten: