Zum Inhalt

Alter Pirelli Dragon Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Josi hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben::elephant: Ein Reifenfred :elephant: Ein Reifenfred :assshaking:
Jawollwollwoll, sag danke Jörg! :lol: :P

Der SC1 ist sogar vorne aufgerissen .... :wink:

...liegt das am Grünton :shock: :?: :idea: :arrow: :P
Ich denke schon der ging so ins bläuliche ... :P :twisted: :roll: 8) :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Jörg#33 hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben::elephant: Ein Reifenfred :elephant: Ein Reifenfred :assshaking:
Jawollwollwoll, sag danke Jörg! :lol: :P

Der SC1 ist sogar vorne aufgerissen .... :wink:

...liegt das am Grünton :shock: :?: :idea: :arrow: :P
Ich denke schon der ging so ins bläuliche ... :P :twisted: :roll: 8) :lol:

... :arrow: :?
Die menschlichen Sehzellen für Blau verarbeiten ein sehr enges Band des Lichtspektrums, daher reagiert das Auge sehr empfindlich auf Rotanteile in Blau. Ein Farbton ist sehr deutlich entweder Blau oder Violett, es gibt keinen ausgesprochenen Mischton. Rotstichige Blautöne werden als :elephant: warmes Blau bezeichnet. Das erwähnte Ultramarinblau ist ein Beispiel dafür (Blaustichige Rottöne heißen dann 8) kühles Rot).

:?: :?: welchen Einfluß hat ein oranger Farbton auf die Aufreiß-,oder

Schmiereigenschaften eines Pneus :?
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Ich hätte auch mal ne Frage:

Ich habe mir gerade Slicks gekauft. Dragon Slick SC1 in 160/60 17. Ja ist net komische größe, fahre eine FZR 600R, die hat noch keinen 180er. Aber das sollte ja nichts ausmachen.
Meine Frage wäre: Der Verkäufer meinte die Reifen sind Dot 2005 oder jünger. Ich hab die Reifen angeschaut, und in dem "rechteckigen Feld mit den abgerundeten Ecken", da wo meines Wissens nach immer die Dot Nummer drin steht, ist garnix. Kein Aufdruck

Wie find ich nun raus aus welchem Jahr die Reifen sind?

Danke
Hannes
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Quer aufschneiden, anhand der Jahresringe erkennt man das Alter. :wink:

Alte Förstersweißheit. :lol: :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@facehacker

vor 2005 war noch keine dot drauf, such auf der seitenwand einen buchtaben mit einer 4stelligen nummer und gib mir diese.
c
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

also alles was ich finden konnte war:

neben dem "made in germany" 1152

neben dem 160/60 R 17 094

darunter 135/K094
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

sept. 04 !
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@ memento
auch net schlecht, wo hast du das denn her??? :?: :?:
sag bitte net von de 094, hehehehehe :? :?
das ist die kontur bzw formnummer :wink:
grüssle
c
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

war geschlußfolgert .. vielleicht lieg ich aber auch falsch ... vor den dot nr. gab ne dreistellige zahl das alter an :

die ersten beiden Ziffern stehen dabei für die Kalenderwoche (KW) und die dritte für die Endziffer des Herstellungsjahres

edit sagt : also natürlich die 9 kalenderwoche ... und nicht der sept ... !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

neben dem "made in germany" 1152

ich würde auf 11 KW 1952 tippen :lol: :lol: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten