Zum Inhalt

Schallpegelmessgerät...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Hallo Kneegrinder,
das Schallpegelmessgerät kannst Du Dir sparen. Ich habe mir eines zugelegt. Aber mit der Cup-BOS-Anlage bist Du weit über dem zulässigen für AdR, Salzburgring, Hockenheim oder sonstigen eingeschränkten Strecken.
Da hilft nicht mal der Db Eater. Es soll aber angeblich der Db Eater von Akra passen und so viel Dezibel wegfressen, damit es beim Seriensport keine Probs gibt. (Liegt dann wohl so bei 100Db).
Wenn ich mit meinen Jungs mit der Cup R6 auf die speziellen Strecken gehe, kommt immer der Orginale dran. Ist zwar ne Schrauberei, aber was tut man nicht alles gegen die Langeweile, und man bleibt in Übung.
Ich hoffe man sieht sich mal bei einem Event.
Gruß Willes
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hallo Willes.
Wenn wir mit den Cupfahren unterwegs sind hat da bis jetzt immer geklappt wenn auch mit ach und krach.
Bin deshalb dabei einen guten Eater mit einen grossen Auspuffhersteller zusammen herzustellen der ausreicht um die umbauerrei zu sparen und in ADR zb das einfahren zuermöglichen.

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

hans rdk hat geschrieben:Hallo Willes.
Wenn wir mit den Cupfahren unterwegs sind hat da bis jetzt immer geklappt wenn auch mit ach und krach.
Bin deshalb dabei einen guten Eater mit einen grossen Auspuffhersteller zusammen herzustellen der ausreicht um die umbauerrei zu sparen und in ADR zb das einfahren zuermöglichen.

Gruss Hans
Das wäre in der Tat ein Produkt mit Absatzpotential! :D

Wird der DB-Eater universal auf verschiedene ESD passen, oder nur auf ESD es oben erwähnten Herstellers? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Hallo Hans,
da hat der Triple6 wohl recht.
Wenn das Dingens funzt, und ich kann mit der Cup-Anlage und deinem Db-Eater in Hocke oder AdR fahren, dann kannst mir gleich 2 Stück reservieren.
Gruß Willes
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dann schraubt euch den neuen Eater von Leo rein und fertig. Der sollte genug DB fressen. Wer will kann den dann noch modifizieren also am Ende ein verschließbaren Außlass.
  • Benutzeravatar
  • cars.10 Online
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: Bremerhaven

Kontaktdaten:

Beitrag von cars.10 »

ßabine hat geschrieben:..., genau wie eine gezogene Kupplung, den Meßwert noch ein klein wenig drücken kann).
:o ob das auch bei ´ner Duc funzt?
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Lutze hat geschrieben:dann schraubt euch den neuen Eater von Leo rein und fertig. Der sollte genug DB fressen. Wer will kann den dann noch modifizieren also am Ende ein verschließbaren Außlass.
Hast du da einen Link zu? Finde auf der Homepage nüchts...
Willes hat geschrieben: Hallo Kneegrinder,
das Schallpegelmessgerät kannst Du Dir sparen. Ich habe mir eines zugelegt. Aber mit der Cup-BOS-Anlage bist Du weit über dem zulässigen für AdR, Salzburgring, Hockenheim oder sonstigen eingeschränkten Strecken.
Da hilft nicht mal der Db Eater. Es soll aber angeblich der Db Eater von Akra passen und so viel Dezibel wegfressen, damit es beim Seriensport keine Probs gibt. (Liegt dann wohl so bei 100Db).
Wenn ich mit meinen Jungs mit der Cup R6 auf die speziellen Strecken gehe, kommt immer der Orginale dran. Ist zwar ne Schrauberei, aber was tut man nicht alles gegen die Langeweile, und man bleibt in Übung.
Ich hoffe man sieht sich mal bei einem Event.
Gruß Willes
Yo servus, mein R6 Guru :lol:

Habe ich mir schon gedacht, habe aber noch einen Akra Db Eater rumliegen, von der R1. Wäre schon toll wenn das klappen würde mit dem db Eater von hans rdk. Würde sofort einen bestellen!

Ob wir uns mal auf einem Event sehen, du bist wohl mit dem R6 Cup wohl eher bei den schnelleren Jungs unterwegs. Habe mal vor hier zu zynden:
  • 22.3 - 24.3 Barcelona mit Speer (via Ducati Bern)
    26.+27.4 Oschersleben mit Team Motobike
    6.6 - 8.6 Brünn Race mit Pro Speed
    18.7 - 20.7 Mugello mit Petzibär
    15.8 - 17.8 Pannonia mit GH Moto
    1.9 - 3.9 Brünn mit Pro Speed Race Perfection
    10.10 - 12.10 Misano mit Rehm
Dennoch hoffe ich mal dich zu treffen, bin dir für deine Hilfe eh schon eine halbe Brauerei schuldig :wink:
Hallo Willes.
Wenn wir mit den Cupfahren unterwegs sind hat da bis jetzt immer geklappt wenn auch mit ach und krach.
Bin deshalb dabei einen guten Eater mit einen grossen Auspuffhersteller zusammen herzustellen der ausreicht um die umbauerrei zu sparen und in ADR zb das einfahren zuermöglichen.
Bestelle bei gutem Gelingen auch gleich so einen db Eater 8)
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hallo Leute. Werden das bald genau wissen (hoffe ich :lol: )
dann ist die neue Cup einsatz bereit und dann kommen genaue Daten .
Der Eater sollte auf jede Anlage Passen und da es flexibel sein soll koennen dann auch verschiedene grössen angeboten werden.(Durchmesser des ESD )
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Servus,

so lasse den Fred nochmal aufleben..

Habe mir dieses Gerät gekauft:

http://www.mercateo.com/p/102-100678(2d ... L_100.html

Habe heute an der R6 Messungen gemacht, laut ProSpeed Angaben, bei 6`000 U/min im 50cm Abstand von der Tröte.

(Die anderen messen zwar meisten mit 50cm Abstand aber im 45 Grad Winkel, aber na ja)

Einstellungen am Gerät:

dBA so wie Menschenohr, eher tiefere Töne anstatt dBC eff. dB
high (60 - 130 DB) anstatt low 30 - 90 dB
slow (alle sec) anstatt fast (alle 150ms. z.B für Schussmessung)


dB Killer einmal von Akra, eher ne kurze Version:

http://www.mibo-motoparts.de/mibotec/sh ... cts_id=126

einmal von BOS, der mittlere auf dem Bild:

http://www.bos-exhausts.com/d-dbeater.html


Es ging vor allem darum, die neuen Richtlinien von Pro Speed zu erfüllen.

Also Messungen:

Ohne dB Killer:

-6000 U/min 111 dB :shock:

- Mit BOS Killer 108 dB

- Mit Akra Killer 103 dB

Aus Jux, mal ne AdR Messung (2/3 U/min, bei 45 Grad und 50 cm Abstand)

Ohne 120 dB

BOS 116 dB

Mit Akra 111 dB

Somit ist AdR Projekt für die R6 gestorben.....


....ausser hans remodelliert die dB killer Welt kommt noch mit einer Lösung !?!

P.S Da der Akra Killer am Auspuffpürzel mehr schliesst als der BOS, muss eventuell davon ausgegangen werden, das etwas Leistung verloren gehen kann. Bei meiner schwuchteligen Fahrweise nicht so wichtig, jedoch musste ich das noch loswerden
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Ja ich denke bei den Messungen, da muß der Hans aber richtig kreativ sein. Wär mir schon Recht, wenn ich dieses Jahr nicht ständig an 2 Motorrädern die Anlage wechseln müsste.
Willes
Antworten