Zum Inhalt

Endlich wieder MotoGP...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Krass das Melandri nicht in Fahrt kommt. 2,5 Sekunden sind ein echtes Pfund. Er meckert auch nur an der Leistungsentfaltung herum.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

@Roland Rossi wirds den Buben heuer nochmal zeigen, auch wenn es Dich zwei bis drei Tränen kostet :lol:

Auf die Vorsaisontest geb ich 0, das haben die letzten Jahre schon gezeigt, jeder hat andere Prioritäten bei den Tests, sonst müsste Edwards 3 facher MotoGP WM sein :lol:

MotoGP: Rossi
250er: Kallio oder Bautista
125er: kein tip von mir

SBK: Corser (Haga sehe ich leider auch als ewigen 2.)

Freuen wir uns auf spannende Rennen, SBK geht ja bald los!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern, das ein Herr Rossi, bei den Vorsaisontests jemals in überragender Form war.
Ihn jetzt schon abzuschreiben wäre in meinen Augen doch etwas zu früh.

Mein Tip lasst euch überraschen, aber der Dr. wird uns noch so das ein oder andere spannende Rennen zeigen. :wink:
Und was war letztes Jahr?
Vorsaisontests hin oder her.
Fakt ist, Rossi's ehemalige Vormachtsstellung hat ein anderer eingenommen, und sogar Lorenzo ist mit den Michelins schneller. Honda und Michelin sind auch sehr Konkurrenzfähig. Leichter wird für Rossi sicher nicht als letztes Jahr, möglicherweise hat er seinen Zenit schon überschritten aber kapiert es nicht. Sollte er dieses Jahr von Lorenzo hergebrannt werden, kann er gleich einpacken. Die wahrscheinlichkeit das das passiert ist gar nicht mal so gering....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • noVier Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 16:45
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noVier »

So langsam ist Rossi in den Vorbereitungen doch gar nicht!

Heute in Sepang:
1. Rossi ITA Yamaha-Fiat (B) 2:00.300 auf Qualifyern
2. Hayden USA Honda-Repsol (M) 2:02.092
3. Lorenzo SPA Yamaha-Fiat (M) 2:02.654
4. Nakano JPN Honda-Gresini (B) 2:03.022
5. De Angelis RSM Honda-Gresini (B) 2:03.231

Zum Vergleich Sepang vor 2 Wochen:
1. [69] Nicky Hayden USA Repsol Honda (M) – 2:00.326
2. [1] Casey Stoner AUS DUCATI Marlboro (B) – 2:00.660
3. [48] Jorge Lorenzo SPA Fiat Yamaha (M) – 2:00.766
4. [5] Colin Edwards USA Tech3 Yamaha (M) – 2:01.179
5. [21] John Hopkins USA Kawasaki Racing (B) – 2:01.198
6. [46] Valentino Rossi ITA Fiat Yamaha (B) – 2:01.425

DESMODROMIK
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Leichter wird für Rossi sicher nicht als letztes Jahr, möglicherweise hat er seinen Zenit schon überschritten aber kapiert es nicht.
@Roland

Was soll er deiner Meinung nach dieses Jahr machen? Gar net antreten :?: :roll:

Wie viele Fahrer versuchen jemals in den Top 5 eine WM abzuschließen und packen es ihr Leben lang net. Rossi war letztes Jahr dritter und ist aber soooo schlecht :?

Egal, ich weiß ja dass du Rossi net magst :lol:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Rossi selber gab der Weltpresse dazu folgendes zu lesen:

Valentino Rossi - Position: 1st Time: 2’00.300 Laps: 64
“Today was a positive day for us and I really enjoyed myself. We started to work more on the bike and to adjust the suspension and balance to suit our tyres. I have a very good feeling and the lap times have improved compared to last time, both with race tyres and with the qualifying tyre. It’s a big deal changing tyres – not as big as changing bikes but all the same I have needed time to understand how to ride the bike differently and now I’m learning more and more how to get the best from the Bridgestones. My fitness has also improved compared to last time and this is also helping me to ride better, so I think that we’re in good shape at the moment.”

Quelle YRC

Wer Weltmeister wird sehen wir dann am Saisonende.
Gruss Ray

Warum ist Rossi so langsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von Vollgasschorschi »

Hallo,
ich muß mich hier doch mal zu Wort melden. Es wird hier viel diskutiert über die "Langsamkeit" von Vale. Über fehlende Power an seiner Yam und so weiter.
Dabei ist der Grund ein ergonomischer:
Valentino Rossi hat (wie viele andere Italiener auch!) ein sehr groß geratenes Gemächt. Nicht umsonst sind ja die Szenen berühmt, wenn er sich nach der Boxenausfahrt im Stehen noch den Schritt zurecht zupft.

Die immer aggressivere Hanging off Fahrweise, die eine 800er benötigt, setzt hier Grenzen. Vale kommt einfach nicht mehr weit genug hinunter! Fluch oder Segen, das kann wohl nur seine Freundin beurteilen.
Wir fahren für eine heilige Sache!
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Re: Warum ist Rossi so langsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Vollgasschorschi hat geschrieben:Hallo,
ich muß mich hier doch mal zu Wort melden. Es wird hier viel diskutiert über die "Langsamkeit" von Vale. Über fehlende Power an seiner Yam und so weiter.
Dabei ist der Grund ein ergonomischer:
Valentino Rossi hat (wie viele andere Italiener auch!) ein sehr groß geratenes Gemächt. Nicht umsonst sind ja die Szenen berühmt, wenn er sich nach der Boxenausfahrt im Stehen noch den Schritt zurecht zupft.

Die immer aggressivere Hanging off Fahrweise, die eine 800er benötigt, setzt hier Grenzen. Vale kommt einfach nicht mehr weit genug hinunter! Fluch oder Segen, das kann wohl nur seine Freundin beurteilen.

Redest Du von Rossi??? Italiener behaupten immer nur in XXL ausgestattet zu sein, in Wirklichkeit bilden die sich das immer nur
ein.... :lol: :lol:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Warum ist Rossi so langsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Vollgasschorschi hat geschrieben:Hallo,
ich muß mich hier doch mal zu Wort melden. Es wird hier viel diskutiert über die "Langsamkeit" von Vale. Über fehlende Power an seiner Yam und so weiter.
Dabei ist der Grund ein ergonomischer:
Valentino Rossi hat (wie viele andere Italiener auch!) ein sehr groß geratenes Gemächt. Nicht umsonst sind ja die Szenen berühmt, wenn er sich nach der Boxenausfahrt im Stehen noch den Schritt zurecht zupft.

Die immer aggressivere Hanging off Fahrweise, die eine 800er benötigt, setzt hier Grenzen. Vale kommt einfach nicht mehr weit genug hinunter! Fluch oder Segen, das kann wohl nur seine Freundin beurteilen.
Ich lach mich schlapp......endlich mal ne vernünftige Erklärung und nicht immer das Reifen-Bla-Bla
:lol: :lol: :lol:

Das ist auch der Grund, warum ich Probleme mit dem Hanging-Off habe.....Fluch oder Segen... :evil: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Re: Warum ist Rossi so langsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Axel hat geschrieben:
Vollgasschorschi hat geschrieben:Hallo,
ich muß mich hier doch mal zu Wort melden. Es wird hier viel diskutiert über die "Langsamkeit" von Vale. Über fehlende Power an seiner Yam und so weiter.
Dabei ist der Grund ein ergonomischer:
Valentino Rossi hat (wie viele andere Italiener auch!) ein sehr groß geratenes Gemächt. Nicht umsonst sind ja die Szenen berühmt, wenn er sich nach der Boxenausfahrt im Stehen noch den Schritt zurecht zupft.

Die immer aggressivere Hanging off Fahrweise, die eine 800er benötigt, setzt hier Grenzen. Vale kommt einfach nicht mehr weit genug hinunter! Fluch oder Segen, das kann wohl nur seine Freundin beurteilen.
Ich lach mich schlapp......endlich mal ne vernünftige Erklärung und nicht immer das Reifen-Bla-Bla
:lol: :lol: :lol:

Das ist auch der Grund, warum ich Probleme mit dem Hanging-Off habe.....Fluch oder Segen... :evil: :lol: :lol:
Axel mistverstanden, Du bleibst mit dem kurzen immer hängen und kommst deshalb nicht weit genug hinunter :twisted: :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
Antworten