Reifen Größe CBR 1000rr Fireblade SC57
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Reifen Größe CBR 1000rr Fireblade SC57
Kontaktdaten:
Moin!
Was hat die Blade für ne Hinterreifendimension?
Müsste ein 180er sein oder? Will mir nämlich Reifen bestellen und da
wäre das Hilfreich.
NEIN, ich kann nicht selber schauen da ich noch keine in der Garage hab und bei der Probefahrt nicht geschaut hab!
Gruß,
Hardy
Was hat die Blade für ne Hinterreifendimension?
Müsste ein 180er sein oder? Will mir nämlich Reifen bestellen und da
wäre das Hilfreich.
NEIN, ich kann nicht selber schauen da ich noch keine in der Garage hab und bei der Probefahrt nicht geschaut hab!
Gruß,
Hardy
190er, weil 6 Zoll Felge.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
- schmiTTi Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
- Wohnort: 29339 Wathlingen
- Kontaktdaten:
190er
Kontaktdaten:
Halloooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!????????????????????
welcher honk baut denn einen 190/50 auf ne 6 zoll felge. ist viel zu unhandlich.
190/55 oder 180/55.
wenn du nicht der vollraser bist, nimm den 180er. ist billiger und funktioniert.
der 190er ist zwar etwas besser beim rausbeschleunigen, aber wer in oschersleben nicht unter 1.35 fährt, braucht ihn nicht wirklich.
welcher honk baut denn einen 190/50 auf ne 6 zoll felge. ist viel zu unhandlich.
190/55 oder 180/55.
wenn du nicht der vollraser bist, nimm den 180er. ist billiger und funktioniert.
der 190er ist zwar etwas besser beim rausbeschleunigen, aber wer in oschersleben nicht unter 1.35 fährt, braucht ihn nicht wirklich.
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich 
Gruss SchmiTTi
sbm-honda.de

Gruss SchmiTTi
sbm-honda.de
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- jordi Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Böblingen
Hm, also diese Frage wuerde mich rein technisch und fahrpysikalisch auch interessieren. Was bringt das an Vor- und auch Nachteilen? Wenn man mal von eventuellen Kostenersparnissen absieht...psykonta hat geschrieben:Also kann ich beruhigt nen 180/55 bestellen, ja?
Is ja schließlich für den Kringel....
-
- moppedlars Online
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Oh nein!!! Ich glaub ich kann dir locker 5 relativ aktuelle Freds raussuchen, in denen diese Frage schon zigfach beantwortet wurde....,....will ich aber nicht!jordi hat geschrieben:Hm, also diese Frage wuerde mich rein technisch und fahrpysikalisch auch interessieren. Was bringt das an Vor- und auch Nachteilen? Wenn man mal von eventuellen Kostenersparnissen absieht...psykonta hat geschrieben:Also kann ich beruhigt nen 180/55 bestellen, ja?
Is ja schließlich für den Kringel....

#582
- jordi Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Böblingen
Auch gut.moppedlars hat geschrieben:Oh nein!!! Ich glaub ich kann dir locker 5 relativ aktuelle Freds raussuchen, in denen diese Frage schon zigfach beantwortet wurde....,....will ich aber nicht!jordi hat geschrieben:Hm, also diese Frage wuerde mich rein technisch und fahrpysikalisch auch interessieren. Was bringt das an Vor- und auch Nachteilen? Wenn man mal von eventuellen Kostenersparnissen absieht...psykonta hat geschrieben:Also kann ich beruhigt nen 180/55 bestellen, ja?
Is ja schließlich für den Kringel....