Zum Inhalt

camcorder für onboard-videos

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

verdi hat geschrieben:kannst du nen paar nähere infos zu dem "video walkman" posten ?

rpeis , genaue bezeichnung etc
oder direkt nen ebay link
Also der meinige ist ein Sony GV-A500E, auf dem Bild lässt sich erahnen wie gross/klein der ungefähr ist. Neu sind die Dinger recht teuer, bei Euch wohl um die 800 Euro wenn's reicht. Ein Video Walkman hat dafür eigentlich immer einen analogen Eingang, der für die Helmkamera nötig ist. Analoge Eingänge haben dafür nur die wirklichen teuren Camcorder.


[img]http://img108.exs.cx/img108/2152/pict00024aq.th.jpg[/img]


Für die Faulen:

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD2V

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD2V

bei ebay darauf achten, keinen aus den staaten zu ergattern. ntsc finden unsere tv's nicht so witzig...
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

krasse preise
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

wie der adler schon geschrieben hat, ist die mopedcam-halterung eigentlich optimal. ich würde sogar sagen, dass ein weitwinkel am anfang nicht sein muss.
nur eins muss klar sein, wenn man damit abrollt, ist oben alles im ar*** ;)
tip: die kamera am halter festschrauben und dann ordentlich mit tape umwickeln. das dämpft vibrationen und schützt vor dreck...
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi Leutz,
ich habe mir eine Helmcamera aus England gegönnt(http://www.rfconcepts.co.uk/helmet_cameras.htm) und bin wirklich zufrieden damit. Ist zwar recht teuer aber in dem Kit ist alles dabei.
Das Problem mit der unterbringung der Kamera(also das Aufnahmegerät) habe ich mit der Sony PC110 so gelöst daß ich das Geraffel in das Zubehör Carrycase( Abmessungen so ca. 20X15X7cm) geschmissen habe und das Case mit einem Handelsüblichen Gürtel mir um den Bauch gebunden habe.
Im Höcker bekommt man das auch bestimmt untergebracht..

Viele Grüße... :)

Udo
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

ich kenn die nicht, aber du brauchst keinen zoomweltmeister, sondern gute auflösung und gutes bild.
ich hab von sony eine mit zeiss-objektiv und 1,07MP. die ist sehr gut auch bei vibration (schienbar sehr guter stabi) und hat auch mal nen kleinen ausrutscher überlebt ;).

ich kann die sonys 100%ig empfehlen!
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Müßte genau die sein die ich mir nach dem billig Teil jekooft habe. Die billige war von Mustek oder so.
Ich kann dir aber noch nichts zu Fahraufnahmen sagen. Das kommt aber demnächst.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

http://www.mustek.de/ger_/html/produkte/pvr_a1.htm

das sieht auch recht interessant aus. kann auch videos aufnehmen. und kost 139 euro also im vergleich recht günstig.

dazu ne kleine chipkamera für rund 100 euro die man dann beliebig plazieren kann.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Mustek Teil? Sieht jut aus ;)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

Grad im Mediamarkt angerufen und das letzte Gerät für 90 Euronen ergattert :twisted:

Werd mal testen...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
Antworten