Zum Inhalt

Edelstahl- vs. Titan-Auspuffanlagen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Lutze hat geschrieben:Ich war in Most froh das die mir meinen gerissenen Edelstahl schweißen konnten , mit Titan wäre nach 1, 5 von 3 Tagen Feierabend gewesen.
so sehe ich das auch,
edelstahl kann jeder schlosser um die ecke schweissen.bei titan siehts schon anders aus.
wer natürlich geld zum scheissen hat ,kann und soll sich titan kaufen.
aber geil aussehen tuts ja scho......schön blau....
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

gewichtsmäßig macht es von einer 1000er k6 von titan auf edelstahl nur 1 kilo aus......und edelstahl kann man viiiile besser reparieren.....deswegen nur edelstahl!!!.....alles andere macht keinen sinn!!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also das mit dem Titanschweißen stimmt, hatte selbst schon an 2 Anlagen Risse, und die mit Müh und Not geschweißt bekommen, :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Jaaa da kann ich auch ein Lied von singen.
Aber Geiler is schon.

gruss nobman
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Edelstahlanlage geben :wink:

Kenn jemand das Gewichtsverhältnis von Karbon ESD zu Titan ESD? Das wird wahrscheinlich auch vom Fabrikat abhängig sein - darum ziehen wir als Basis mal die Akra Töpfe heran. Was ist leichter? Den Akra Topf in Carbon oder Titan? Weitere Vorteile der beiden Materialien? :roll:

Hier spielt wenigstens kein preislicher Unterschied mit.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Meine Erfahrung mit Carbontöpfen: Wenn man einen Soundeater fahren muß, neigen die zum durchbrennen. Muß bei Akra nicht der Fall sein. Bei der TL1000 selig hat BOS die Carbontöpfe zurückgezogen. Titan ist langlebiger!!(ausser man fällt drauf :wink: )

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Lutze hat geschrieben:Ich war in Most froh das die mir meinen gerissenen Edelstahl schweißen konnten , mit Titan wäre nach 1, 5 von 3 Tagen Feierabend gewesen.
Titanriss:
Aus diesem Grund befindet sich seit Lausitz eine Abgasmanchette im Gebäck 8)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Michi #36 hat geschrieben:Titanriss:
Aus diesem Grund befindet sich seit Lausitz eine Abgasmanchette im Gebäck 8)
an sowas hab ich auch schon gedacht.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

man kann doch auch auspuffreparatur-bandagen z.b. gungum , benutzen

oder :?:
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

triple6 hat geschrieben:...Was ist leichter? Den Akra Topf in Carbon oder Titan? Weitere Vorteile der beiden Materialien? :roll:

Hier spielt wenigstens kein preislicher Unterschied mit.
Sofern ich weiss, sind beide Töpfe innen aus Titan gefertigt (Akra halt). Daher ist der Gewichtsunterschied marginal. Aussen hat der Carbon aus obigen Argumenten seine Vorteile gegenüber Titan. Bei der Carbonaussenhülle kann man auch selbst noch was richten/laminieren. Ist die Titanhülle beschädigt, hilft nur ne neue!

fG Briese
(Carbon/Titantopf spart bei mir 3kg, Krümmer Original-Edelstahl aus Drehmomentgründen (und wegens dem Portemonnaie)
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten