Zum Inhalt

Yoshimura Anlagen für Kilo K5/K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Yoshimura Anlagen für Kilo K5/K6

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Gehe ich richtig in der Annahme, dass man für die Racing Anlagen von Yoshimura für die Kilo K5/6 immer die Original-Ölwanne austauschen muss gegen eine Yoshimura Ölwanne? Das wurde mir mal so zugetragen... :roll:

Vielleicht weiss ja auch gleich jemand wie teuer so eine Ölwanne wäre? - Die müsste ja dann mit dem Anschaffungspreis der Auspuffanlage mitkalkuliert werden... :?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Nee, is nicht zwingend notwendig. Jedenfalls nicht bei allen.
Es gibt eine, bei der man die Zwischenrohre drehen kann und damit die Leistungscharakteristik des Motors beeinflussen kann - bei der braucht man die Ölwanne von Yoshimura.
Ich hatte eine Anlage hier liegen, bei der konnte die originale Ölwanne weiterverwendet werden...

Grüße Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

3._#34 hat geschrieben:Nee, is nicht zwingend notwendig. Jedenfalls nicht bei allen.
Es gibt eine, bei der man die Zwischenrohre drehen kann und damit die Leistungscharakteristik des Motors beeinflussen kann - bei der braucht man die Ölwanne von Yoshimura.
Dann gehe ich davon aus, dass man nur bei dieser eine neue Ölwanne braucht...
Ich hatte eine Anlage hier liegen, bei der konnte die originale Ölwanne weiterverwendet werden...

Grüße Snoopy
hatte oder hätte? :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • schmiTTi Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
  • Wohnort: 29339 Wathlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiTTi »

quatsch, keine andere oelwanne. dann würden die keine einzige anlage mehr verkaufen.

www.schmidt-motorradsport.de
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich ;-)

Gruss SchmiTTi

sbm-honda.de
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

fuer die 4 in 1 braucht man die yoshi wanne ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

sonicphil hat geschrieben:fuer die 4 in 1 braucht man die yoshi wanne ...

-christian
Ich hör nur noch unterschiedliches... :?

Mein letzter Wissenstand ist, dass es eine 4 in 1 gibt bei der man einen neue Yoshi Ölwanne braucht. Bei dieser Anlage, lassen sich die Krümmer für mehr Drehmoment noch "drehen". Ebenfalls gehöre diese Anlage zum gesamten Yoshi Racing-Kit - (gäbe es normaler weise nur im Kit-Paket). Die normale Racing Komplettanlage 4 in 1 von Yoshi benötige allerdings keine spezielle Ölwanne.

Was stimmt den nun?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hallo es gibt 2 anlagen

für die gute SBK anlage braucht mann eine Ölwanne,

für die schwuchtelige brauchst du keine
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Pt-Race hat geschrieben:Hallo es gibt 2 anlagen

für die gute SBK anlage braucht mann eine Ölwanne,

für die schwuchtelige brauchst du keine
:lol: :lol:
Danke PT. You make my day!!

Lieber schwuchtelig dafür günstiger. Für meine schwuchteligen Zeiten wird das hoffentlich reichen. :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

und die "schwuchtelige" iss eine 4 in 2 in 1, aber das scheint ja eh keiner zu entscheiden auch wenn das ein essentieller unterschied ist.

-christian
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

sonicphil hat geschrieben:und die "schwuchtelige" iss eine 4 in 2 in 1, aber das scheint ja eh keiner zu entscheiden auch wenn das ein essentieller unterschied ist.

-christian
Jetzt wo du es sagst... :roll:

Wo liegt der essentielle Unterschied denn?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten