Zum Inhalt

Sammelbestellung Reifenwärmer ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Bladerunner,

ich zitiere die PS:
Fazit: Mit der Kombination aus gleichmäßiger Erwärmung, solider Verarbeitung und einfacher Handhabung gewinnt der TTSL diesen Vergleich. ...
Desmodromische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@Bladerunner

Mail ist da, ich hoffe das ich heute abend dazu komme die Bankverbindung rauszumailen.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ist eigentlich bekannt das die Lieferzeit für die "Sport" Ausführung ca. 3 Wochen beträgt? Ich weiß nicht ob ich das schon gepostet hab? Blumenthal weiß es ja schon, der bekommt seine eher - "Pro" Ausführung sein dank.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Thorsten,

die Lieferzeit für die Sport-Wärmer hattest Du auf Seite 14 unten erwähnt.
Thorsten636 hat geschrieben:Hab gerade von KLS erfahren das der Typ Sport ca. 3 Wochen Lieferzeit hat. Für mich ist das kein Problem, ich hoffe für eich auch nicht. ...
Nochmals ganz herzlichen Dank, dass Du das alles organisierst!

Desmodromische Grüße!


Volker - der sich schon sehr auf seine Reifenwärmer freut...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@blumenthal

Paßt schon, wollte nur mal aus der "Praxis" berichten, da hier über Feinheiten diskutiert wird, die unsereins wohl nicht wirklich merken wird. Straßenreifen, egal welcher Art, können auf der Rennstrecke niemals so funktionieren wie Rennreifen, also bleib schön bei den Rennreifen.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • mbm-racing Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 18:17
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mbm-racing »

Blumenthal hat geschrieben:Hallo Bladerunner,

ich zitiere die PS:
Fazit: Mit der Kombination aus gleichmäßiger Erwärmung, solider Verarbeitung und einfacher Handhabung gewinnt der TTSL diesen Vergleich. ...
Desmodromische Grüße!


Volker
Hallo,

trau keinem Test den du nicht selbst ............

Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • mbm-racing Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 18:17
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mbm-racing »

Hajo hat geschrieben:Mal ganz ab von dem ganzen Theoriekram: Ich heize meine Reifen mit einstufigen Wärmern vor und hab die den ganzen Tag drauf. Das mach ich jetzt seit über drei Saisons und hab da nie Probleme mit gehabt!

Ich denke, irgendwas müßen die RW-Hersteller ja erzählen, damit die neue Sachen auf den Markt bringen können. Bei mehrstufigen oder sogar stufenlosen Wärmern komm ich ja zu nix anderem mehr als ständig die Reifen auf optimale Temperatur zu regeln :roll: Ist mir zu aufwendig, aber das kann natürlich jeder machen wie er will.
Hallo,
also da halte ich es mit Hajo und Oliver Struck , die ja nu wirklich nicht langsam sind , mache es genauso und habe auch noch nie Probleme gehabt.

Gruß Reiner (Moppel)
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Wie findet ihe denn die Farbe "Royal Blue" für die Comp ? Ich finde die sieht sehr edel aus. Paßt leider nur nicht zu meinem schwarzen Moped :cry:
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Thorsten, hallo Hajo und hallo zusammen,

mir persönlich gefällt das "royal blue" sehr gut! Da es relativ hell ist, müsste es doch eigentlich zu schwarz ganz gut passen!? Ganz ausgezeichnet zu einem schwarzen Motorrad passen aber natürlich auch rote Heizdecken...

Desmodromische Grüße!


Volker - "sicherheitshalber" auch zukünftig mit Rennreifen und bislang noch ohne Bankdaten-E-Mail...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Thema Reifenwärmerfarbe: Nehmt was dunkles, da der hintere Wärmer eh Kettenfett satt abbekommt im Lauf der Zeit. Schwarze Wärmer sind toll :D
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten