Zum Inhalt

Fahrwerk R1 Bj02 RN09 service/umbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Fahrwerk R1 Bj02 RN09 service/umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Fahrwerk R1 Bj02 RN09 mit 26000km landstraßen und rennstrecken einsatz. Meine Zeit 1:44:5 in oschersleben während des bördesprint 1:46 1:45 zeiten gefahren.

Für 2008 soll das fahrwerk verändert werden, doch was machen bzw was ist sinnvoll für mich.

Variante A: gabel und federbein servic + set up
Variante B: gabel und federbein servic + set up + tausch der federn
Variante C: gabel und federbein servic + set up + tausch der federn + anpassung der dämpfung an rennstrecke und landstraße
Variante D: Neu kauf einer gabel und federbein von einen namenhaften hersteller in gold

Das nächste problem: wo lasse ich evtl den umbau durchführen.

Momentan hab ich absolut kein plan was ich machen soll und bin über jede antwort dankbar.

Gruß Hendrik
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Rn 09 Gabel und Federbein bei HH-Racetech so um die 800€. Mehr würde ich in das "alte" Motorrad nicht mehr reinstecken!!
www.hh-racetech.de
Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Moooooment, die RN09 ist pickobello für die Renne geeignet, in Cartagena z.B wesentlich besser als die RN12 !!!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • schmiTTi Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
  • Wohnort: 29339 Wathlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiTTi »

hallo hendrik,

melde dich mal bei mir.

bei den zeiten brauchst du nicht so viel investieren.

gruss schmiTTi
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich ;-)

Gruss SchmiTTi

sbm-honda.de
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

bei der laufleistung sollte schon mal was gemacht werden.
wenn aber nicht zu erwarten ist das du im handumdrehen deutlich schneller wirst dann sollte ein service und eine vernünftige einstellung vorerst reichen.......
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

siehe Anzeigemarkt Fahrwerksumbau von PT-race
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • AloK Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 7. November 2005, 15:02
  • Wohnort: Langerwehe

Kontaktdaten:

Beitrag von AloK »

Hallo Hendrik,

ich fahre auch so ein "altes Teil" und bin der Meinung, die ist einfach Klasse. Die geht wenigstens in jedem Drehzahlbereich. :wink:

Aber nun zum Fahrwerk:
Ich hatte mit den Serienteilen oft das Problem, dass der Hinterradreifen aufgerissen ist, vor allem bei sehr welligen Strecken. Grund: Zu wenig Dämpfung.

Dann habe ich mir ein WP-Federbein gegönnt und die Gabel bei SO-Products auf Stage 2 umbauen lassen. Dabei habe ich die exakten Daten des Moppets (Gewicht, Einsatzort, Fahrstil/-können) wahrheitsgemäß angegeben, und die Jungs haben richtig gut gearbeitet. Kein durchschlagen der Gabel bei sämiger Dämpfung, deutlich mehr Grip und seitdem ist auch kein Hinterreifen mehr verreckt. Ich bin mit diesem Setup sehr zufrieden.

Und glaube mir: Das eine oder andere Sekündchen ist dann auch noch drin.

Gruß und viel Spaß mit einem "neuen Fahrwerk" (es muß ja nicht jedes Jahr gleich ein neues Mopped sein)
AloK
...der mit der Bol d'Or kämpft
  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Nun noch des ende:

Den ersten bördesprint 08 bin ich vor dem umbau gefahren, jetzt wurde gabel und federbein einen service unterzogen plus feder und noch andere sachen die ich aber nicht verstehe. (simmerringe kleinteile usw was sich alles in so einem dämpfer befindet)
Firma: http://www.ohlins-rooske.nl/

Bild

Bild

Bild
Saison 2009 in Oschersleben

3. Bördesprint 29.05.09 zur Speedweek

www.Hendrik-aus-e.de
Antworten