Mal wieder ne Frage zum Fahrwerk
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Mal wieder ne Frage zum Fahrwerk
Kontaktdaten:
welche Auswirkungen hat es wenn ich die Druckstufe ganz raus nehme ?
Federt das Rad schneller ein oder wie äuusert sich das ? oder langsamer aus ?
Gruss
Norbert
der gerade nen Knoten im Kopf hat
Federt das Rad schneller ein oder wie äuusert sich das ? oder langsamer aus ?
Gruss
Norbert
der gerade nen Knoten im Kopf hat
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder ne Frage zum Fahrwerk
Kontaktdaten:
wenn du sie raus nimmst läuft das öl rausedefauler hat geschrieben:welche Auswirkungen hat es wenn ich die Druckstufe ganz raus nehme ?
Federt das Rad schneller ein oder wie äuusert sich das ? oder langsamer aus ?
Gruss
Norbert
der gerade nen Knoten im Kopf hat




die frage kann jetzt nicht ernst sein oder,,






http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@PT
gewonnen

doch sie ist gerade mein Ernst, daich nun hin und her lese und einen Knoten im Kopf habe..... was passiert wenn.....
Hintergrund ist das wenn ich mehr Negativefederweg hinten gebe, ich mir Lenkschlagen beim einbremsen einfange! Das Hinterrad aber zu hart ist und bei welligen Belag anfängt zu springen
und da suche ich nach einer Lösung
Gruss
Norbert
gewonnen


doch sie ist gerade mein Ernst, daich nun hin und her lese und einen Knoten im Kopf habe..... was passiert wenn.....
Hintergrund ist das wenn ich mehr Negativefederweg hinten gebe, ich mir Lenkschlagen beim einbremsen einfange! Das Hinterrad aber zu hart ist und bei welligen Belag anfängt zu springen
und da suche ich nach einer Lösung
Gruss
Norbert
-
- Kanister79 Schwyz Offline
Was meinst du mit Lenkerschlagen beim Anbremsen? Wenn der Lenker wirklich schlägt, wenn du bremst, dann legst dich doch lang?edefauler hat geschrieben:@PT
gewonnen![]()
doch sie ist gerade mein Ernst, daich nun hin und her lese und einen Knoten im Kopf habe..... was passiert wenn.....
Hintergrund ist das wenn ich mehr Negativefederweg hinten gebe, ich mir Lenkschlagen beim einbremsen einfange! Das Hinterrad aber zu hart ist und bei welligen Belag anfängt zu springen
und da suche ich nach einer Lösung
Gruss
Norbert

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
es geht um 3 Räder.....
Wenn ich hinten die feder "weicher" drehe, also entlaste, so das es u.a. weiter einsenkt wenn ich mich drauf setze, dann schlägt der Lenker beim anbremsen! Muss den lenkungsdämpfer wirklich ganz zu machen.
Drehe ich die federvorspannung wieder zurück, ist das Lenkerschlagen wieder weg.
Gruss
Norbert
Wenn ich hinten die feder "weicher" drehe, also entlaste, so das es u.a. weiter einsenkt wenn ich mich drauf setze, dann schlägt der Lenker beim anbremsen! Muss den lenkungsdämpfer wirklich ganz zu machen.
Drehe ich die federvorspannung wieder zurück, ist das Lenkerschlagen wieder weg.
Gruss
Norbert
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Grundsätzlich regelt die Zug/Druckstufe die Ein/Ausfedergeschwindigkeit
Also, wenn Du die Druckstufe zurücknimmst federt die Vorderradführung schneller ein. Wenn Du die Zugstufe zurücknimmst, federt sie schneller aus. Ganz einfach, oder??
Ketchup#13
Grundsätzlich regelt die Zug/Druckstufe die Ein/Ausfedergeschwindigkeit
Also, wenn Du die Druckstufe zurücknimmst federt die Vorderradführung schneller ein. Wenn Du die Zugstufe zurücknimmst, federt sie schneller aus. Ganz einfach, oder??
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Du die Druckstufe zurücknimmst federt die Vorderradführung schneller ein.
glaube Knoten ist beseitig! Auch wenn es um hinten geht

Müsste also bedeuten das bei Bodenwellen wo das Rad den kontakt verliert, weil es wohl nicht schnell genug einfedert damit den Kontakt behalten wird!
Werde ich in Schleiz probieren

Gruss
Norbert
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
möglich ist aber auch das es springt weil es nicht schnell genug ausfedert
es könnte aber auch ein bischen von beidem sein
versuch es mal mit einem kasten bier auf dem gepäckträger und schau wie es mit mehr gewicht ist
ne im ernst norbert, das wird durch ferndiagnose nur durch zufall zu beheben sein...

es könnte aber auch ein bischen von beidem sein

versuch es mal mit einem kasten bier auf dem gepäckträger und schau wie es mit mehr gewicht ist

ne im ernst norbert, das wird durch ferndiagnose nur durch zufall zu beheben sein...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@Uwe

Ja ich weiss das es da keine Ferndiagnose gibt, ging darum meinen Knoten im Kopf zu beseitigen, damit ich testen kann
Gruss
Norbert
wem soll ich den denn klauen ? Kannst du dich nicht lieber mal hinten drauf setzenversuch es mal mit einem kasten bier auf dem gepäckträger und schau wie es mit mehr gewicht ist

Ja ich weiss das es da keine Ferndiagnose gibt, ging darum meinen Knoten im Kopf zu beseitigen, damit ich testen kann
Gruss
Norbert