moin,,,,
ja ich hab die suchen benuzt...aber nix gefunden..
wer hat erfahrungen mir den moto master scheiben aus holland??+
http://www.moto-master.com/default.php
erzählt ma...
danke gruss
sauerländer
Moto Master Scheiben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- sauerländer Offline
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
- Wohnort: balve
- Kontaktdaten:
Moto Master Scheiben
Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
mit der Suche hättest aber das:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=11560
finden müssen , hättest dich ja dran hängen können , steht noch nicht viel drin ist aber relativ aktuell der Thread.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=11560
finden müssen , hättest dich ja dran hängen können , steht noch nicht viel drin ist aber relativ aktuell der Thread.
- Kloncki Offline
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
- Motorrad: S1000 rr
- Lieblingsstrecke: Spa
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Die Moto Master sind eigentlich Top Material, die Optik find ich persönlich sogar schöner als Braking, aber das ist Geschmackssache.
Der einzige Nachteil, wie bei allen Wave Scheiben, der Verschleiß der Bremsbeläge geht etwas nach oben.
In der IDM werden die Scheiben von Martin Bauer und Jörg Teuchert gefahren.
Der einzige Nachteil, wie bei allen Wave Scheiben, der Verschleiß der Bremsbeläge geht etwas nach oben.
In der IDM werden die Scheiben von Martin Bauer und Jörg Teuchert gefahren.
-
- sauerländer Offline
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
- Wohnort: balve
- Kontaktdaten: