Ur R1 Öhlins-Lenkungsdämpfer seitlich angebaut
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ur R1 Öhlins-Lenkungsdämpfer seitlich angebaut
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen. Ich habe zu meiner R1 Jg.98 einen gebrauchten Öhlins Lenkungsdämpfer gekauft der laut Verkäufer für seitlichen Anbau ist. Ich hatte schon mal so eine R1, der Dämpfer war auch seitlich; daher schien die Sache auch i.o. Den Anbau habe ich aber nicht hingekriegt. Die Anbauteile haben für mich irgenwie keinen Sinn gemacht. Hat vielleicht jemand von Euch Bilder oder eine passende Montageanleitung? Besten Dank im Voraus. Gruss Brasletti
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Stimmt, aber vielleicht hat er ja Teile für eines der anderen Befestigungskits bekommen.
Hier ist noch eine seitliche Variante (aber neueres Modell):

Hier ist noch eine seitliche Variante (aber neueres Modell):

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
Hallo Zusammen. Der Dämpfer war genau so zu montieren wie auf dem ersten Foto. Nur leider funktioniert das in Verbindung mit der Racing Verkleidung und den LSL Stummeln nicht. Entweder kommt der Kupplungshebel in den Weg, oder der Dämpfer streift an der Verkleidung. Und die Verkleidung so gross ausschneiden möchte ich nicht. Ich denke, dass ich mir einen Hyperpro Dämpfer kaufen werde den ich quer vor dem Tank anbauen kann. Gruss Brasletti