Zum Inhalt

Powercommander ausbauen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Frank46 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 14:41
  • Wohnort: Voerde

Powercommander ausbauen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank46 »

Hi,
hier kommt mein ertster Beitrag.
Hab mir ne 600er K1 zugelegt. Motor ist gemacht (Nockenwelle, Ventile usw.). Arrow Komplettanlage, Racingluftfilter usw. Ich will aber in Assen und Zolder fahren, also schraub ich den Originalauspuff dran und mach den Serienluftfilter rein.
Was ist jetzt mit dem Setup? Kann ich den PC einfach abklemmen, oder läuft die ganze Karre dann nicht mehr vernünftig. Muß ich zwecks neuer Abstimmung auf den Prüfstand?
Bin für jeden Tip dankbar.
Frank
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Ich denke du kannst den luftfilter auch drin lassen.
Auspuff auf originalbauen reicht. Dann probierste halt aus, normal sollte das dann auch so funktionieren. Wenn nicht dann stöpselste den PC einfach ab...
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

Einfach abklemmen und Stecker ohne PC wieder zusammen.Sitzbank ab Tank hoch , schwarzer großer Stecker inks in Fahrtrichtung unter der Einpritzung! oder Null-Mapping aufspielen ( dauert verm. länger) 8)
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn du den abklemmst wird das Moped vermutlich schlechter laufen als mit wegen des gemachten Motors. Wenn die Tröte nicht zu laut ist müsste auch ein DB-Eater reichen.
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Moin,

hab nochmal die gleiche Frage wie der Themenstarter. Überlege auch gerade meinen PC (zumindest vorübergehend) wieder auszubauen/abzuklemmen. Hab ne Kilo Gixxer K6, mit Akrapovic-Slip-on-Anlage aber ansonsten im Originalzustand.

Hab den PC Ende der letzten Saison einbauen lassen. Bin aber jetzt, nach den ersten Ausfahrten am WE nicht wirklich zufrieden. Das Mopped zeigt jetzt leichte Lastwechselreaktionen und Konstantfahrruckeln - was sie vorher nicht hatte - und verbraucht einen knappen Liter mehr Sprit als vorher (bei gleicher Fahrweise). Mehr Leistung/besseren Durchzug kann ich subjetiv auch nicht unbedingt feststellen. Ich denke mal es liegt daran, dass die Werkstatt (örtlicher Händler hier in der Gegend) in der ich den PC hab einbauen lassen, den PC wohl nicht optimal abgestimmt hat. Werde mir demnächst wohl einen Termin bei Micron Systems besorgen um den PC ordentlich abstimmen zu lassen. Da aber schon vorher der erste RS-Termin ansteht, überlege ich den PC erstmal wieder stillzulegen.

Wie ist das, kann man ihn wirklich einfach abklemmen und alles ist wie vorher? Oder läuft das Mopped dann noch schlechter oder gar nicht mehr?

Gruß
albert
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@albert

Die Frage hast Du Dir doch schon slebst beantwortet :wink:

Mit PC = Mapping des PC
ohne PC = wieder wie vorher

Der PC wird doch nur "dazwischen geschaltet".
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

zu den ganzen wiso ausbauen es gibt ja ein Zero mapp was man draufspielen kann :!: :!: :!:


aber bei einen getunteten motor( ist fast zu 99% immer zu mager) würde ich nicht ohne map fahren,,, den wenn der Motor zu mager ist .... dan tschüß aus amen,
Zuletzt geändert von Pt-Race am Freitag 15. Februar 2008, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@ Albert!!
Ein PC funzt nur mit einem guten Map. Map schlecht, PC schlecht!! Micron oder Franzen sind meine Favoriten. Map muß auf dem Prüfstand erstellt werden, alles andere hat wenig Sinn!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ketchup#13 hat geschrieben:@ Albert!!
Ein PC funzt nur mit einem guten Map. Map schlecht, PC schlecht!! Micron oder Franzen sind meine Favoriten. Map muß auf dem Prüfstand erstellt werden, alles andere hat wenig Sinn!!

Ketchup#13 8)
da hat der alte Mann recht :shock: :shock: . bald nicht mehr demnächst Dynojet bei
Hechi.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi,

der arme Prüfstand... Weiß jetzt schon, wie Hechi den nennen wird: Oraschloch. Weil er immer viel zu wenig Leistung anzeigt, nachdem Hechi seine Wurstfinger in den Zylinderkopf gesteckt hat:-) ... Zum Glück kommt der Dyno aus Ami-Land. Dann versteht er kein Höllisch...

Gruß

Schrotti
Antworten