Zum Inhalt

On the road to sunshine - Honda Fireblade Event 2008

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Pulsar hat geschrieben:geiler bericht, super geschrieben!

ich muss aber mal nachfragen, denn im grunde kann ich dieses "die 1000er fühlt sich an wie ein 600er mit 1000er power" nicht mehr hören ;). wenn du also im fliegenden wechsel von der fireblade auf die klassenleichteste 600er umsteigst.. merkt man dann nicht wieder, dass eine 6er eben doch immer noch eine klasse wendiger und handlicher ist? oder sind die grenzen kaum noch auszumachen? wer war denn dein favorit auf der landstrasse?
Naja, Geblubber hin oder her, is aber so. Bin Kilogixxer, all möglichen Ducatis, alte Feuerklinge und R1 gefahren. Diese Blade fuhr sich am leichtesten.

Auf der Landstraße mochte ich die 600er lieber, weil da etwas mehr zu tun ist und man das Ding richtig quälen kann, ohne das man überfordert ist. Ich hab sie am Dienstag nochmal auf der Rennstrecke gefahren, die PC40. Wenn man 1,5 Tage Fireblade gefahren ist, dann ist man natürlich etwas enttäuscht, weil "so wenig" Leistung da ist. Zudem war die 6er serienübersetzt. Das war schon etwas Kaugummimässig. Doch ich denke, wenn da 3-4 Zähne hinten mehr kommen und man ein wenig Geraffel abbaut, dann geht da der Punk ab.
Franky hat geschrieben:Hi Ben,

kühle Schreibe. Zu was tendierst Du denn jetzt - 600'er oder 1000'er?

Würde mich freuen Dich beim BS zu sehen.

Viel Spass noch

Franky
Moin Franky,

die 600er auf der Landstraße, die Kiloblade auf der Renne. Wobei das Präferenz ist. Die geht halt im Serientrimm schon brutal, ohne viel Klimmbimm. Da haben sie bei Honda nen gutes Moped gebaut. Letztes Endes sind beide gut. Schön ist, das die Kiloblade ne gut funktionierende AHK serienmässig hat. Das fehlt bei der Kleinen. Zum Glück gibts ja aber Zubehör, wenn man sowas haben "muss" :) Bördesprint geht steil. Auf jeden Fall!
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

So jez möchte ich auch mal.

Also Ändy und ich sind "nur" beim Rennstreckentest nach Almeria gefahren. Obwohl uns im Nachhinein so durch den Kopf gegangen ist das die 2 Tage Landstraße auch nich so viel mehr gekostet haben. Das Preis/Leistungsverhältnis hat 100%ig gepasst! Aber nun beim nächsten mal sind wir schlauer.

So wir sind Sonntach morgen Richtung Hannover aufgebrochen um von dort unseren Flieger nach Malle zu besteigen. Man war das eng in der Boing da is im Airbus doch mehr Platz. Von Malle dann nach Murcia aba das haben Ben und Chris ja schon ausgiebig geschreibselt. Eigentlich kann man dem nix mehr hinzufügen aba ich wollte auch nen Beitrag schreiben :roll:

Als ich die Blade in der Lobby sah war ich doch recht erstaunt. Allerdings würde sie im Renntrimm, ohne die Nummernschildka**e, bestimmt besser aussehen. Bin ja vorher nur 2Zülinda gefahren von 748über 1000ss bis zur 999S nun hab ich ne Kilo K5 und konnte mir so schonmal zu gemüte führen was den im Mai ungefähr auf mich wartet. Ich weiss gar nich warum die alle sagen das es was ganz anderes is son 4Zülinda zu fahren ich fand wohl das die Blade echt gut losging. Die 999 hat zwar von unten etwas mehr geschoben, war so mein Gefühl, aber es war recht einfach. Dazu muss ich auch sagen das ich die Blade größtenteils im 3. um den Circuito gefahren habe nur in der Schikane und nach der Gegengeraden im 2. dafür die Gegengerade bis in den 4. ausgedreht und dann konnte ich auch schon wieder Bremsen. Ahk hatte ich auch in meiner 999 das war kein großer Unterschied. Was mich allerdings gestört hat war das ich beim Hochschalten auf Start/Ziel immer das Problem hatte das ich den Fuss nicht unter dem Schalthebel wegbekam bzw schlecht drunterbekam. Das war eigentlich das einzige was mich an der Klinge gestört hat.

Der Kurs, mmmmh, den fand ich am ersten Tag irgendwie ganz schön schwer. Das hat sich allerdings am 2.Tag gelegt. Blinde Ecken, Kuppe, der Kurs is echt anspruchsvoll. Und extrem viel Schräglage und wenig Geraden was nich heissen soll das es schlecht ist. Bin bisher nur Assen, Osl und Hockenheim gefahren und dagegen is Almeria wirklich n Extremvielschräglagenkurs.

Das Wetter muss ich sagen fand ich eher kalt, dachte eigentlich das es sich dort wärmer anfühlt aba durch den ewigen Wind der da an der Strecke pfiff war es doch recht kalt. Also nächstes mal ne Jacke für übern Kombi und ne Mütze einpacken.

Das Hotel war gut muss ich sagen wobei der Kaffee am Morgen echt irgendwie extrem unlecker war.

Was auch recht gut war war der letzte abend als Mario mit seiner Band spielte und viele Luftgitarren auf der Tanzfläche waren. Und wie auch Ben schon schrieb der JÜRGEN FRANZ JOSEF :lol: auf der Tanzfläche der alles gegeben hat. Danke auch noch fürs Freibier war lecker. Kurz vor Schluss ich weiss nichmehr wie spät es war :roll: haben wir noch Fotos gemacht. Keine gute Quali weil vom Handy wollte es trotzdem noch reinsetzen
Bild


War echt n geiles Event würde ich wohl wieder machen. Viel Spass an die Leute die in Cartagena noch die Geräte scheuchen!
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Bin richtig froh, dass es Ben war der die Reise gewonnen hat. Seine Berichte sind außerordentlich unterhaltsam. :icon_thumleft

Danke auch an Chris für Bericht und Bilder - machen Lust auf mehr. Ich freue mich jetzt noch etwas toller auf Spanien 8)
Gruß / Ingbert
Antworten