Zum Inhalt

Rechtssystem

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Jens hat geschrieben:
Ebay ?

Gruß
Jens
Mann, das ist erst noch ne Idee! Da kann man den ganzen Mist verscherbeln und bekommt vielleicht sogar noch was dafür!

Bislang werden sie als Schraubendose, Aschenbecher, Bremsflüssigkeitsbehälter, etc. in der Werkstatt benutzt :roll:
Aber es soll ja tatsächlich Menschen geben, die sich die Dinger ins Wohnzimmer stellen... :shock:
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Jok Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 1. August 2004, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Jok »

@Daniel

Ich hatte auch mal so einen Fall.
Bei Ebay ersteigert , bezahlt und nichts erhalten.

Eine Email an die Polizei Berlin (er wohnte dort) geschickt , denen erklärt was abgelaufen ist und die haben sich dann darum gekümmert.3 Tage später bekam ich eine Mail von der Polizei dass ich die Ware erhalten würde.
Wahrscheinlich hatte die Polizei bei dem Typ angerufen und gesagt dass ich ihn anzeigen würde ,wenn ich die Ware nicht erhalten würde.

gruss
  • slight69 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 18. November 2003, 20:59
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von slight69 »

@ Daniel

Der Fall ist wirklich witzig, da Du ja aus der Schweiz kommst, diese ist aber nicht in der EU, sprich hier müßte man(Anwalt) erst mal prüfen, welches Recht greift. Entweder deutsches oder schweizerisches Recht.
Andererseits würde ich einfach diesen Menschen anzeigen, da in Deutschland der Amtsermittlungsgrundsatz gilt, d.h. die Staatsanwaltschaft muss ermitteln und auf Dich kommen ersteinmal keine weiteren Kosten zu.
Also anzeigen und warten.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Besten dank für Eure Antworten.
Bis zu diesem Zeitpunkt hat sich der unsympatische Mitmensch noch nicht gemeldet.
Ich werde dann an einem Samstag die Poliei in Deutschland aufsuchen.
Hartz / Hattdorf kann sich freuen.

Gruss Daniel
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Bislang werden sie als Schraubendose, Aschenbecher, Bremsflüssigkeitsbehälter, etc. in der Werkstatt benutzt
Wow, und all' das, mit nur den beiden ?? Faszinierend!! :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:




Entweder deutsches oder schweizerisches Recht.
Umso besser: haben die Schweizer nicht noch die Todesstrafe?? Oder verwechsel ich da jetzt was?? :wink:

:lol: :lol: :lol:


Nee, Päckchen is' Hinnax, dafür sind die Scheiben zu schwer, ergo: MUSS Paket und das hat zum. ein Beleg!!
Als Päckchen würden vielleicht nur noch BremsscheibCHEN gehen, SCHEIBEN brauchen PAKETE!!!! :wink:

:lol: :lol:


Mit "zu viel Kaffe heute morgen" Grüsse,

Dali!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Connader hat geschrieben:Mit "zu viel Kaffe heute morgen" Grüsse,

Dali!!
Oder hast du etwa einen Clown gefrühstückt?
Na, Hauptsache gute Laune... :D
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten