Reifenwärmer alles schrott oder zu blöd
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- pornoralle Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
- Wohnort: Dinslaken
Reifenwärmer alles schrott oder zu blöd
Kontaktdaten:
Hallo Gemeinde
Habe ein Problem mit Reifenwärmern ,habe bisher 7 Sätze (4neue,3 gebrauchte)ausprobiert mit den Ergebnis das sie nicht über 50 Grad Reifentemperatur und 30 Grad Felgentempi kommen.Es handelt sich um neue Biketek bzw.Motogp und gebrauchte KLS und GL Mototechnik sowie ein no name Produkt .Die Thermostate schalten in der Regel nach 45 Minuten um aber beim messen der Reifentempi sind nicht mehr wie 50 Grad drin obwohl alle Wärmer angepriesen werden mit 80 Grad.Habe zwar ein träges aber sehr genaues Thermometer aus der Industrie .Hat jemand von euch auch so ein Problem,wie heiss werden eure Reifen oder ist es vielleicht normal mit den 50 Grad .Brauche eure Hilfe denn es sollte in 6 Wochen losgehen .
Habe ein Problem mit Reifenwärmern ,habe bisher 7 Sätze (4neue,3 gebrauchte)ausprobiert mit den Ergebnis das sie nicht über 50 Grad Reifentemperatur und 30 Grad Felgentempi kommen.Es handelt sich um neue Biketek bzw.Motogp und gebrauchte KLS und GL Mototechnik sowie ein no name Produkt .Die Thermostate schalten in der Regel nach 45 Minuten um aber beim messen der Reifentempi sind nicht mehr wie 50 Grad drin obwohl alle Wärmer angepriesen werden mit 80 Grad.Habe zwar ein träges aber sehr genaues Thermometer aus der Industrie .Hat jemand von euch auch so ein Problem,wie heiss werden eure Reifen oder ist es vielleicht normal mit den 50 Grad .Brauche eure Hilfe denn es sollte in 6 Wochen losgehen .
Was hast du denn für ein Thermometer zum nachmessen? (Typ, Temp.-Bereich).
Wenn alle diese verschiedenen Reifenwärmer immer im selben Temperaturbereich deines Thermometers sind, würd ich mal auf systematischen Fehler bei der Messung tippen?
Wenn alle diese verschiedenen Reifenwärmer immer im selben Temperaturbereich deines Thermometers sind, würd ich mal auf systematischen Fehler bei der Messung tippen?
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
so würde ich das auch erst mal vermuten, wo hast gemessen, im Freien bei Wind und Wetter, in der geschützten Garage/Box/Zelt,....???
ich habe die Wärmer vom Polo, funzen problemlos super und der Reifen kommt nach den angegebenen 40min auf gut 75 Grad, die Schaltzyklen des Thermostaten halten ihn dann dauerhaft im Bereich 70 Grad, alles nach eigener Messung und völlig ohne Gewähr
ich habe die Wärmer vom Polo, funzen problemlos super und der Reifen kommt nach den angegebenen 40min auf gut 75 Grad, die Schaltzyklen des Thermostaten halten ihn dann dauerhaft im Bereich 70 Grad, alles nach eigener Messung und völlig ohne Gewähr
Zuletzt geändert von jkracing am Freitag 15. Februar 2008, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Reifenwärmer-Thread !!!!!
Kontaktdaten:
Wir mussten unseren Gebäudewart entlassen - er hat bei allen Fenstern die Scheiben ersetzt - bevor er merkte, dass seine Brille einen Sprung hatte. 

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
-
- pornoralle Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
- Wohnort: Dinslaken
Schweisserhände
Kontaktdaten:
Da würde ich meine Hand jetzt nicht dafür ins Feuer legen.pornoralle hat geschrieben:und durch die Handauflege Methode kann mann ja auch erkennen ob es 50 oder 80 Grad sind .
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
-
- pornoralle Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
- Wohnort: Dinslaken
Es ist nicht vorstellbar, daß 7 unterschiedliche Reifenwärmer (-typen) alle den selben Defekt aufweisen (zu geringe Wärmeübertragung =>Reifen wird nicht warm genug). Das muß andere Gründe haben.
Du solltest in der Tat erst mal dein Thermometer kontrollieren. Wie die laborerfahrene ßabine schon schrieb, scheint hier die Messung das Problem zu sein. Das kann von einem ungeeigneten Thermometer reichen über die Art der Messung bis zur Meßwertauswertung. Hilfreich bei der Messung von Oberflächentemperaturen sind die allseits beliebten Infrarot-Thermometer (aber keins aus dem Baumarkt für 20,- EUR o. ä. bitte)
Ansonsten fällt mir noch ein:
- kalter Wind, wirkt der Reifenaufwärmung deutlich entgegen
- Reifenwärmer liegt nicht richtig am Reifen an
Du solltest in der Tat erst mal dein Thermometer kontrollieren. Wie die laborerfahrene ßabine schon schrieb, scheint hier die Messung das Problem zu sein. Das kann von einem ungeeigneten Thermometer reichen über die Art der Messung bis zur Meßwertauswertung. Hilfreich bei der Messung von Oberflächentemperaturen sind die allseits beliebten Infrarot-Thermometer (aber keins aus dem Baumarkt für 20,- EUR o. ä. bitte)
Ansonsten fällt mir noch ein:
- kalter Wind, wirkt der Reifenaufwärmung deutlich entgegen
- Reifenwärmer liegt nicht richtig am Reifen an
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie