Zum Inhalt

Moppet zu laut, was tun???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Moppet zu laut, was tun???

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

Hallo,

ich fahre eine CBR600RR mit Leo Vince evo2 kompl. Anlage.
Mit original db-eater bin ich bei einem Montagstraining, von Speer, in Hockenheim, ständig von der Strecke geholt worden.

Jetzt habe ich Schiss, mich für versch. Trainngs auf Strecken mit db-limit anzumelden.

Kann mir jemand sagen ob es einen db-Killer gibt, der auf diese Anlage passt und unter 100 db hat?

Oder hat jemand eine Idee wie ich meinen db-eater modifizieren kann ohne viel Leistungsverlust zu haben?

:?: :?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schau erst mal nach ob du den alten oder den neuen DB-Killer von Leovince drin hast. Mit dem neuen sollte es gehen.
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Servusler ,

stimmt es gibt für die Leo 2 verschieden DB-Killer aber die neuen Anlagen sollten schon mit dem neuen DB-Killer versorgt sein .
Kenne das Problem von einem Geschäftskollegen , der hatte das Problem nur andersrum , er brauchte den laut DB-Killer :-)

Grüssle
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

also ich habe einen von gl motorradtechnik die sind sehr lang ca.35 cm musst nur genug dämmwolle drum wickeln und mit draht befestigen

ich hab das selbe mopped wie du und auch mit db eater noch 105db gehabt wie gesagt genug dämmwolle drum wickeln dann klappt es

gruß nico
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

Lutze hat geschrieben:schau erst mal nach ob du den alten oder den neuen DB-Killer von Leovince drin hast. Mit dem neuen sollte es gehen.

Hab den alten db-Killer. Ich hab schon seit Monaten einen neuen bestellt, aber der ist bei dem Leo Vince händler angeblich nicht lieferbar.

Wenn jemand weiß wo ich einen neuen bekomme, dann sagt bitte mal bescheit.
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Tach Tim! Erst mal sag ich zu dem Thema nix (hab fast den gleichen Fred drin :D ) , aber mit der Dämwolle kommst du schon auf 100db, geht halt Leistung verloren. Laubach??? 35321 Laubach? Ich bin aus Reiskirchen ... :shock:
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Tim #27 hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:schau erst mal nach ob du den alten oder den neuen DB-Killer von Leovince drin hast. Mit dem neuen sollte es gehen.

Hab den alten db-Killer. Ich hab schon seit Monaten einen neuen bestellt, aber der ist bei dem Leo Vince händler angeblich nicht lieferbar.

Wenn jemand weiß wo ich einen neuen bekomme, dann sagt bitte mal bescheit.
Hi!

Wende dich mal an Herrn Berberich von http://mas-motorrad.com/,
der kann dir bei deinem Eater Problem sicherlich weiterhelfen.

8) Junkie
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

hi tim, ich habe mir aus einem edelstahl rohe einen eigenen db-killer gebaut weil mein leo auch zu laut ist. bin nach der fertigstellung mal zum tüv und mal messen lassen wie laut der ist, hab geschafft von 105 auf ~96 db zu reduzieren. ist halt bischen mit arbeit verbunden.
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

R4Muggel hat geschrieben:Tach Tim! Erst mal sag ich zu dem Thema nix (hab fast den gleichen Fred drin :D ) , aber mit der Dämwolle kommst du schon auf 100db, geht halt Leistung verloren. Laubach??? 35321 Laubach? Ich bin aus Reiskirchen ... :shock:
Hi R4Muggel,

ja das Laubach. Mit was für Veranstalltern fährst du denn so? Vielleicht kann man ja mal zusammen gasgeben. :wink:
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Wenn ich so die Überschrift lese.... :lol:

Mein Auto ist kaputt, was kann das sein??? :?
#582
Antworten