Zum Inhalt

Reifenwärmer alles schrott oder zu blöd

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • pornoralle Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
  • Wohnort: Dinslaken

Kontaktdaten:

Beitrag von pornoralle »

Habe es an verschiedenen Steckdosen probiert und die funzen alle
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Da ich mir nicht vostellen kann, das alle Reifenwärmer kaputt sind, bleibt nur der zweite Teil der Überschrift,
Karsten

Ich hab hier ein Infrarot Thermometer, kannste ja mal mitnehmen
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

liefert deine Steckdose genug Leistung?
Wenn nicht, würde das Thermostat nicht ansprechen :idea:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Wo ist Martin unser Heizdeckenreparierer??? Der hat doch bestimmt was dazu zu sagen 8)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Tja ist schon komisch sowas......

An deiner Stelle, würde ich die felge mal im Zimmer, bei ca 20 Grad aufbauen, und so nach 1 Stunde die reifenwärmer aufziehen, wenn dann die Led so nach einer halben Stunde ausgeht, nicht vorher, sondern erst nach einer halben Stunde, dann bitte messe mal deine temperatur..

Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.

Wenn du noch mehr Fragen hast, schicke mir eine PN.... :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die armen Verkäufer der vielen Reifenwärmer , ich nehme an du hast die alle zurückgegeben oder sammelst die jetzt und bastelst eine Heizdecke für Oma draus?
  • pornoralle Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
  • Wohnort: Dinslaken

Kontaktdaten:

Beitrag von pornoralle »

Tja ist schon komisch sowas......

An deiner Stelle, würde ich die felge mal im Zimmer, bei ca 20 Grad aufbauen, und so nach 1 Stunde die reifenwärmer aufziehen, wenn dann die Led so nach einer halben Stunde ausgeht, nicht vorher, sondern erst nach einer halben Stunde, dann bitte messe mal deine temperatur..

Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.



Hallo Meyer Kurt
Habe ich auch schon mit allen Sätzen probiert ,wobei sich das Ergebnis nicht dramatisch geändert hat
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Frage: Hast Du mehrere Heizdecken zur gleichen Zeit angesteckt?

Der ca. hat schon Recht mit seiner Frage!

Steck mal zum Messen nur einen Satz an!

Wenn die Zuleitung zu Deiner Steckdose zu dünn ist, hast Du nicht genügend Saft für mehrere Decken.

Ich achte in der Box immer peinlichst darauf, niemals mehr als 2 Decken auf eine Dose bzw. deren Zuleitung zu stecken

Habe es auch schon erlebt, dass eigentlich intakte Decken beim Anstecken auf einer Verteilerdose nicht ausreichend gewärmt haben!

Pa#4
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

bevor bei mir die pellen nicht mehr warm werden, weil mal wieder 4 paar wärmer an einer steckdose sind, kackt immer irgendeine kabeltrommel ab.
ich denke in boxen ist das wohl egal...

mit was für problemen ihr euch immer rumschlagt... aufzünden und fertig... :roll:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pa#4 hat geschrieben:Wenn die Zuleitung zu Deiner Steckdose zu dünn ist, hast Du nicht genügend Saft für mehrere Decken.

Ich achte in der Box immer peinlichst darauf, niemals mehr als 2 Decken auf eine Dose bzw. deren Zuleitung zu stecken

Habe es auch schon erlebt, dass eigentlich intakte Decken beim Anstecken auf einer Verteilerdose nicht ausreichend gewärmt haben!
einmal sollte dann eine Sicherung kommen oder die Leitung verglühen zumindest in deutschen Haushalten.
Auf Rennstrecken bei extremer Kabellänge bis zum Hauptverteiler kann durch Spannungsabfall schon Leistung verloren gehen.
Gegen diese Ursachen spricht erstens das er an verschiedensten Dosen getestet hat vermutlich in Deutschland an einem intakten Stromnetz.
Was die Theorie aber als falsch erweist ist die Tatsache das seine Thermostate schalten , also ist auch ausreichend Leistung für die Wärmer da.
Hier liegt wohl zu 99,9% ein Meßfehler vor.
Antworten