Die neue PS (März-Ausgabe)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Übrigens bekomm ich jetzt von dem gleichen Lieferanten nen speziellen Lack, Stoppie, kannst Du auch was von haben.
Du weisst doch das die Lacke jetzt auf Wasserbasisi sind, die haben jetzt was mit Tauwasser, also vom Frühtau quasi probiert, da glänzt Dein Moped wenn Du es draussen stehn lässt jeden morgen wie nagelneu, ausser in Polen,
Gruß,
Karsten
Du weisst doch das die Lacke jetzt auf Wasserbasisi sind, die haben jetzt was mit Tauwasser, also vom Frühtau quasi probiert, da glänzt Dein Moped wenn Du es draussen stehn lässt jeden morgen wie nagelneu, ausser in Polen,
Gruß,
Karsten



Mal im ernst, wenn man einen Lack auf Basis Andenwasser entwickeln würde, könnte man doch bei 1 kg Lack ca. 1,4kg sparen. Bedeutet der Lack wiegt sich selbst auf und zieht noch 400g Masse vom Mopped weg




Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Das sehe ich auch so - lustig ist anders!
Wieso musst du, Jörgen#3333, über jede ernsthafte Sache den Mantel der Ironie legen?
Wir reden hier von ernsthaften Dingen die warscheinlich beim diesjährigen Tuner-GP DIE HIGHLIGHTS werden, und du machst dich darüber lustig.
Wenn allerdings der Mantel mit dem karstenschen Wunderlack aus den Anden lackiert wäre, würde sich der Mantel ob der negativen Gravitationskraft nach oben heben und den Blick auf das Darunter wieder frei legen.....also, dann wäre das doch nicht mehr so schlimm. Ok Jörgen, ironiere er weiter.
Was mich allerdings brennend interessiert ist, funzt der Lack auch an Suzukis?

Wieso musst du, Jörgen#3333, über jede ernsthafte Sache den Mantel der Ironie legen?
Wir reden hier von ernsthaften Dingen die warscheinlich beim diesjährigen Tuner-GP DIE HIGHLIGHTS werden, und du machst dich darüber lustig.


Was mich allerdings brennend interessiert ist, funzt der Lack auch an Suzukis?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- Porno-Ralle Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 23:08
- Wohnort: Ganz dicht dran
War Helium für die Dunlop`s alle, schwörst Du doch sonst draufzx10speed hat geschrieben:Ich konnte es selbst kaum glauben, aber wir haben extra alle Gewogen.
Die Komplettanlage mit bzw. ohne manche Halter und Schrauben die dann nicht mehr nötig sind hat den Löwenanteil, ca 8 KG.
Dann die ganzen wirklich federleichten Carbonteile gegen einige Kilo Plastic.
Rasten, Lenker, Hebel bringen hier und da ein paar Hundert Gramm,
und zu guter letzt ein spezielles Kühlwasser aus dem Hochgebirge der Anden, bringt 1400 Gramm pro Liter,
bis denne,
Karsten
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
-
- Wildsau Offline
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Da geb ich Wildsau recht...ist im Rennbetrieb kaum zum Wahrnehmen...kauf Dir nen seperaten Schaltblitz.Baumi 55 hat geschrieben:@Triple : Die 03/04er 6er hat nen Schaltblitz ??? Wo ??? Wie kann ich das programmieren ??? Fragen über Fragen.....
Programmieren kann man den über die beiden Tasten am Display..beide gleichzeitig drücken,dann ist der Schaltpunkt einstellbar...ich hab den anfangs 3-500 UPM vor den roten Bereich gelegt..jetzt kommt die Tage aber ein neuer Schaltblitz.
Gruss Marcus
In der aktuellen PS ist endlich ein erster Bericht über die 1098R drin, der allerdings nicht mehr verrät, als in anderen Zeitungen auch schon zu lesen war. Die üblichen Lobeshymnen, die aber fast alle Neuvorstellungen erfahren.
Umso interessanter finde ich den Vergleich der aktuellen Vierzylinder mit der 1098R und der RC8 in der kommenden Ausgabe.
Die 848 scheint ja motorisch gesehen schon einmal nicht shclecht zu sein, wenn auch das Fahrwerk wohl (erwratungsgemäss) nicht gerade der Reisse sit ...
Umso interessanter finde ich den Vergleich der aktuellen Vierzylinder mit der 1098R und der RC8 in der kommenden Ausgabe.
Die 848 scheint ja motorisch gesehen schon einmal nicht shclecht zu sein, wenn auch das Fahrwerk wohl (erwratungsgemäss) nicht gerade der Reisse sit ...