Zum Inhalt

Schnellverschlüsse nieten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • pantherZX6R Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 00:18

Schnellverschlüsse nieten

Kontaktdaten:

Beitrag von pantherZX6R »

Hallo,

hab mal ne (blöde) frage zu den nietbaren Schnellverschlüssen.

Werden diese von ganz innen vernietet, oder werden sie über die innere verkleidung rübergeschoben und dann vernietet?? Sprich die verkleidung befindet sich zwischen den beiden blechteilen.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt...
Ansonsten hier nochmal eine "skizze" :-)

Code: Alles auswählen

      | | |  
   6.-|-|-|-
      | | | |
  5.D-|-|-|-|-
      | | | |
   6.-|-|-|- \ 
      | | |     \
     /  |  \     4.
   /   2.    \
1.           3. 

1.= Äussere Verkleidung
2.= Innere Verkleidung
3.= Schnellverschluss
4.= Federteil vom Schnellverschluss
5.= Schnellverschlussbolzen
6.= Niet

oder

1.= Äussere Verkleidung
2.= Schnellverschluss
3.= Innere Verkleidung
4.= Federteil vom Schnellverschluss
5.= Schnellverschlussbolzen
6.= Niet

Welche Montage ist richtig, bzw besser?

panther
Zuletzt geändert von pantherZX6R am Sonntag 17. Februar 2008, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du hinter der inneren verkleidung

aber schreibe du bitte nicht so geschwolllen :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Da dürfte die Länge des Splintes massgeblich sein und ob mit oder ohne Unterlagscheibe.

Wenn die Randbereiche, wie bei den Premiumherstellern, mit ´ner zusätzlichen Lage Matte versehen sind, könnte das nach PT´s Variante eng werden.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mir ist alles zu eng :lol: :lol:

es gibt ja verschiede länge weist schlosser ,, wie gesagt seit 20 jahren mache ich es so , mir war in deren hinsicht noch nie was zu eng
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

wenn wir hier schon bei schnellverschlüssen sind wollte ich mal fragen ob einer weiß ob und wo es schnellverschlüsse gibt dere zapfen einen kleineren durchmesser als 5mm hat? :roll:
Antworten