Zum Inhalt

Brembo 19x20 undicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Also ich habe eine gegossene Brembo PR 19x20.
Wenn ich den Hebel ganz rausdrehe, sieht man, dass 2 halbe, mit nem spritzer Kleber versehene Ringe, über der Staubmanschette sind.

Der Hebelversteller ist mit einem Splint gesichert.

Das Bild is zwar geklaut, zeigt aber genau meine Pumpe:

http://www.bilder-hochladen.net/files/5p5o-5-jpg.html

Hier ist der Splint mit abgebildet, der den Hebelversteller hält:

http://www.bilder-hochladen.net/files/5p5o-2-jpg.html

und alle anderen Einzelteile:

http://www.bilder-hochladen.net/files/5p5o-1-jpg.html

Woran erkennt man jetzt, ob ich da ohne Spezielwerkzeug auskomme ?
  • Benutzeravatar
  • helvis Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Freitag 24. August 2007, 20:30
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von helvis »

Tach!
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner 20er Spiegler Pumpe auch. Mopped stand lange inner Garage. Als ich sie wiederbeleben wollte, fiel mir auf, dass praktisch kein Druckpunkt mehr vorhanden war und sich die Bremsflüssigkeit über die 1,5 Jahre rumstehen dunkel gefärbt hatte. Habe auch DOT 4 drin und wie Du, erst eine Undichtigkeit vermutet! Habe dann einfach brav Pumpe und Sättel entlüftet, den Ausgleichsbehälter, wegen des von PT erwähnten "Schlatzes" ausgewischt und wieder mit DOT 4 gespült. Seitdem bombiger Druckpunkt wie eh und je und absolut dicht...da liegt die Vermutung nahe, dass Du Dir das Zerlegen bzw. Abbauen hättest sparen können :thankyou: :wink: ...
"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Ich werde wohl erstmal wieder alles zusammenstecken, neu befüllen und brav entlüften.
Wenn dann trotzdem noch was undicht sein sollte, kann ich mich immernoch mit neuen Dichtungen beschäftigen :roll: :roll:
Danke für die Tipps :wink:
  • Benutzeravatar
  • helvis Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Freitag 24. August 2007, 20:30
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von helvis »

Zwän hat geschrieben: Wenn dann trotzdem noch was undicht sein sollte, kann ich mich immernoch mit neuen Dichtungen beschäftigen :roll: :roll:
...so sieht's aus... :icon_salut
"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll
Antworten