
Ideen für Frontkotflügelumbau aller Langstrecke gesucht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
Hi Hawe Köhle,HaWe Köhle hat geschrieben:@Großmeister B
Die Felge hat den Bremsbelag gefressen. Das Foto ist nach einem 6 Stunden Bördesprint.
Das Schutzblech wackelt. (In dem Spiel der Bohrlöcher im Schutzblech.)Also so etwa 5 Millimeter am Ende. Dies stört nicht.
Diese Version gilt schon als Schnellwechselanlage, ist also in der Endurance WM nur noch in der OPEN oder SBK - KLasse erlaubt - nicht für STK!
Die anderen Schnellwechselanlagen verwenden nicht nur breite Gabelbrücken, sonder auch Führungsschienen für die Bremsscheiben. Hier wird in der Regel eine Schutzblechhalterung von unten Drehbar an die Gabel geschraubt.
Eine Hilfe ist es, wenn beim Ausbau des Rades in den durch die Bremsscheiben freiwerdeneden Spalt von hinten Alukeile eingesetzt. Diese Keile drückt die Bremsscheiben beim Einbau dann wieder heraus.werden.
Das Schutzblech würde ich mit der gesammelten Erfahrung in folgenden Bereichen verstärken. Oben zwischen den Gabelholmen (da, wo die Sterben nach unten gehen) und die Bohrlöcher, ggf durch auflaminieren von Unterlegscheiben.
Wenn es bei Dir aber nur auf "Bequemlichkeit" ankommt, also nicht auf Räderwechsel im Rennen auf Bestzeit, ist's egal.
vielen Dank für Deine Tips. Ich werde mir da mal was feines bauen

Wer später bremst fährt länger schnell!!