hab mal ne einfach Frage. Was passiert eigentlich, wenn man bei nem Vergaserbike den Zündfunken ausknippst, also so ne Art Limiter per Knopf bauen würde. Es wird ja weiterhin Benzin eingespritzt. Ist das vom Prinzip her Wurst? Gibts da ein Ruckeln? Wie unterbricht denn ein Schaltautomat die Zündung
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Moin!!
Du kannst links einen kleinen Knopf zum Zündungsunterbrechen anbauen, oder Du nimmst den Lichthupenschalter. Bei Vergasermoppeds knallt es nach dem schalten mit Zündunterbrecher immer so schön, weil der nichtverbrannte Sprit im Auspuff verbrennt Das hört sich toll an!!
Schaltautomat unterbricht auch die Zündung, aber einstellbar von der Unterbrechzeit her!!
Ketchup#13
das geht noch viel besser mit nem HR-Bremslichtschalter direkt am Schalthebel, solche Basteleien würde ich aber lassen, ich denke ohne steuernde Elektronik ist die gefahr recht groß, sich die CDI zu killen.
Martin Wimmer hat solche Experimente zu Beginn seiner aktiven Zeit Anfang der 80er Jahre gemacht.
Das wäre natürlich die nächste Frage. Welches Signal unterbricht man am besten Nicht dass man beim wieder einschalten sich die Zündung ruiniert. Hat Bundy nicht sowas an seinem Bike mal dran gehabt ???
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
wenn mich nicht alles täuscht, hatte es der Bundy aber an ner Einspritzer, oder?
An ner Vergaser müsste du dir was Kleines basteln, was im Grunde wie der Schaltgestängeschalter bei nem Vergaser-Quickshifter funktioniert: wenn du eine bestimmte v oder eine bestimmte n erreichst, gibts an die Ignitionbox das Signal, die Zündmasse nicht zu öffnen. du könnest an der ignitionbox den gleichen eingang benutzen, brauchst also nur einen kleinen schwarzen käfer, den du mit n oder v fütterst; der weiss, wann er arbeiten soll und der n schalter ansteuern kann.
das hängt stark davon ab welches Motorrad du fährst und wie die Zündanlage aufgebaut ist.
Im Normalfall nutzen die Zündanlagen die Masse als Schaltimpuls für die Zündung , ist bei geschätzten 80 Prozent unserer Renner der Fall.
Der Zündfunke wird immer dann ausgelöst wenn die Masseleitung unterbrochen wird also nicht wie vermeintlich oft angenommen wenn Strom durch die Spule fliesst.
Also legst du für die Zeit der Unterbrechung einfach Masse auf die Steuerleitungen. Du benötigst also einen 4poligen Schalter der die Masse auf die Leitungen schaltet.
Alternativ oder eben da wo diese Methode nicht funktioniert kannst du natürlich auch Den Dauerplus abschalten , löst damit aber noch eine Zündung auf einigen Zylindern aus und der Schalter muss mehrLeistung schalten können als die 4 "einzelnen" bei Variante 1.
Variante 1:
[img]http://www.texa.de/cordona/sbk4.jpg[/img]
aber nicht das du auf die Idee kommst und einen 1-poligen Schalter verwendest und darüber die 4 Leitungen gegen Masse legst. Dann zündet es auch nicht mehr wenn es soll.
die Spulen dürfen nicht auf masse gelegt werden, sondern auf Plus,
wenn man die Spannung weg schaltet gibt es nochmal einen Zündfunken durch das zusammenbrechem vom Magnetfeld, legt man die Spulen auf Plus passiert das nicht und es gibt keine Zeitverzögerung