Zum Inhalt

Wie kommt ihr zur Strecke???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Wie kommt ihr zur Strecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Hallo zusammen,

sitze zur Zeit und grübel, was die günstigste Möglichkeit der Anreise ist. Sicher gab es schon einige Threads über Anhänger vs. Bus etc.

Mir geht es hierbei nicht um Schnelligkeit oder Bequemlichkeit, sondern um den günstigsten Weg.

Fahre 2-3 mal im Jahr und meine Überlegung ist nun die:

Anhängerkupplung und Hänger kaufen bzw. leihen

BULLI oder ähnliches für kleines Geld kaufen??? Denke das dort die Zuverlässigkeit und die Unterhaltskosten über das Jahr gesehen unwirtschaftlich sind.
Vielleicht weiß aber jemand, was die Kurzzeitkennzeichen kosten und ob man damit auch ins Ausland darf, bzw. ob man solche Kennzeichen überhaupt nutzen darf für solche Zwecke

Transporter leihen und damit anreisen.


Schreibt doch bitte mal, wie ihr es rechnet und vielleicht kann mal einer schreiben, welche kosten mir bei einem Bus überhaupt über das ganze Jahr gesehen entstehen?

Bin für jede Hilfe dankbar
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

Da ich persönlich schon ne Anhängerkupplung habe sieht es bei mir so aus das ich mir nen Anhänger von polo übers Wochende miete für ich sag mal 50,- und gut is.
Los Klamottos ab ins Auto und ab die Lutzi! Oder Fahrgemeinschaft bilden, daß geht meist auch ganz gut!

Hardy
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

gsxr1985: da Wuppertal nicht weit weg ist von mir, fährste einfach mit mir mit :P :P

ne im Ernst:
Auto mit AHK und für 2-3 Tage für 20-50 € nen Anhänger leihen ist die günstigste Alternative. Am besten noch jemanden mitnehmen - ist auf der Fahrt auch noch unterhaltsamer.

bei 2-3 events im Jahr rentiert sich die Anschaffung eines Bullis/Bus,... sicher nicht.

Ohne Auto mit AHK ist blöd - habe mir dann immer einen Vito o. ä. geliehen - auf Dauer aber zu teuer. Beim Ausleihen waren die Kilometerkosten immer entscheidend, also bei 1000 km inklusive kostets mit Sprit locker 250-300€.
Also z. Bsp. Ruhrgebiet - sax, OSl, Lausitz
Der einzige Vorteil beim Leihtransporter ist, dass du nix mit Wertverlust hast, das Teil ist Vollkasko versichert, du kannst zügig fahren (nix mit Tempo 100 auf der AB) und deine Freundin hat zu Hause noch ´nen Auto :wink:
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

freddy-r1 hat geschrieben:gsxr1985: da Wuppertal nicht weit weg ist von mir, fährste einfach mit mir mit :P :P
... oder mit mir!
:-)
Aber im Ernst: bis 400 km sattel ich den Anhänger und hänge ihn hinter das Auto. Weiter entfernte Strecken versuche ich mit Kollegen zu organisieren.
Anfahrt mit Mopped auf dem Anhänger, dann umladen, unterwegs Spaß haben und Kosten teilen.
Die Anschaffung eines Transporters ist mir zu teuer - ausserdem steht das Ding dann den Rest des Jahres immer nur im Weg rum.
Bisher hat sich immer die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft gefunden..... meist hier im Forum!

Viel Erfolg
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hab mir letztes Jahr nen neue Anhänger gekauft.
Bei den derzeitigen Anhänger-Mietpreisen hat sich das Ding längst bezahlt gemacht.
Da der Anhänger mit Plane ist, nutze ich ihn auch als "Arme-Leute-WoMo".
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

ich habe mir günstig eine anhängerkupplung in der bucht geschossen und leihe mir bei polo recht günstig den hänger, wenns geht bekomm ich sogar den moped-hänger von meinen kumpel wenn er an dem termin nicht mitfahren kann.
ein weiteres auto rechnet sich nicht für 3mal rennstrecke im jahr.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

edit
Zuletzt geändert von gsx751 am Donnerstag 21. Februar 2008, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Hab meinen A3 auch ne günstige AHK gegönnt und leihe für die 3-4 Events im Jahr einen Anhänger für 15 Eus am Tag.

Der Rest lohnt sich für mich nicht. Der Kauf eines Hängers schon, allerdings braucht man dann einen Stellplatz für das Teil ....
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Der günstigste Weg ist m.E., dass du für alles eine Mitfahrgelegenheit suchst!

Da ich auch unabhängig sein wollte, bzw. meine Brüder den gleichen Mist anfangen bzw. schon angefangen haben, hab ich mir nen Transit mit Sonderzulassung als Werkstattwagen gekauft. Ist mein einziges Auto, wenn ich nix transportieren muss fahr ich eh Mopped.

Pro:
- 3 Leute können vorne Sitzen
- 2 Moppeds passen locker mit dem ganzen Geraffel hinten rein
- mit Hänger transportier ich 4 Moppeds, erlaub Rennstrecken+Moppedurlaub Kombination
- ich hab an der Rennstrecke mein "WoMo" mit Vorzelt dabei
- Brauche keine Box mieten (obwohl ich da auch lieber mein Mopped einstell als ins Vorzelt)
- bin nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen für Hänger gebunden.
- Komme damit in jedes Parkhaus, weil er <2m Höhe hat.
- Nicht all zu teuer, zahle Steuer+Versicherung 560 Flocken im Jahr.

Contra:
- Auto steht im Alltag relativ viel, weil der Spritverbrauch nicht bei 5 Litern liegt :roll:
- Mit der Feinstaubplakette wirds eng, hab mir schon die AU erschlichen :twisted:
:arrow: zukünftig Probleme in der Stadt zu fahren

Was man noch als Grund dafür oder dagegen halten kann ist die riesige Ladefläche...du wirst dich nicht mehr vor Liebeserklärungen retten können, weil dufür JEDEN der die Karre kennt doch grad mal "gschwind" was transportieren könntest :lol:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Die preiswerteste Methode ist die, bei jemandem mitzufahren der aus deiner Nähe kommt. Das Problem hierbei ist nur, diesen Jemanden zu finden. Aber dafür gibt es ja dieses Forum.

Die zweitpreiswerteste Methode ist sicherlich die, deinen PKW mit einer Anhängerkupplung zu versehen und einen Mietanhänger zu nehmen. Für 2-3 mal im Jahr lohnt sich kein Kauf. Ein Kauf lohnt sich erst, wenn du häufiger und/oder länger zu den Rennstrecken dieser Welt fährst. Solltest du dann irgendwann einmal das Hobby wieder aufgeben (müssen :? ), kannst den Anhänger wieder verkaufen. Der Wertverlust hält sich hierbei in Grenzen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten