Tach auch,
so wat lange währt, währt ....... jau scheisse am Schuh.
Habe nun die Sättel zerfleddert.
Zuerst mal dat schlechte. Die Kolben sind aus Alu, eloxiert und haben bei mir nicht den Hauch eines Kratzers ........ hatten. Die liefen so sauber über die beiden Dichtungen, da ist nix, aber garnix im argen.
Lediglich der Rand des Kölbchens, quasi ´s Hemd, welches hinter dem Belag aus dem Sattel lugt, hat natürlich Schmodder dran.
Nungut, ich hatte mir von der Kürbisbremse den s.g. Repsatz bei Schittko bestellt. Lustigerweise kommt der inner OVP von Brembo. Für Aprilia gibbet sowat aber nicht.
Sättel runter, Beläge raus, Hölzchen zwischen die Kolben und ein Pfffft mit der Luftpistole.
Ratzfatz waren 3 von 4 Kolben raus. Nur jeweils der 4. sträubte sich doch erheblich. Jetzt pfiff die Druckluft nämlich durch die 3 leeren Zylinder und drückte den 4. nicht mehr raus.
Arrrrrrgh, DU SAU ..... komm raus. Nach einer halben Stunde gefriemel, fluchen /&%%&%8//&%/&/&78&"§"%$§"5412 ..... so hab´Dich, Du Hund.
Der Schmodder ging mit Bremsflüssigleit völlig easy ab.
Schön alle Teile auffem Lappen auffer Werkbank drappiert, kontrolliert .... alles da.
Die Sättel noch schön sauber gemacht, durch die Waschanlage gejagt, durchgespült, ausgeblasen ........ ahhhhhhhh wat is dat denn?
Wo is´n der 4. Kolben vom Lappen?
Ein schlimmer Verdacht kriecht mir innen Kopp.
Panik kommt auf.
Wo isser?
Ängstlich beäuge ich den Boden unter der Werkbank. Ganz hinten, inner Ecke liegt er.
Ach Du Scheisse. Ich finger dat Ding hoch ...... stirnrunzel, ich hab´s gewusst.
Der is hin. *bullshit* Ihm hat seitlich ´ne Macke, wo er aufgeschlagen ist.
Genau da, wo der in den Dichtungen läuft.
Nu muß ich erstmal durchatmen. Wie ist der denn durch den faltigen Lappen gerollt. Dat geht doch niemals nie.
Lange Rede, kurzer Sinn. Anstatt ´nem Repsatz brauch ich ´nen neuen Sattel.
Nach der ganzen Aktion kann ich aber sagen, an den Kolben liegt´s nicht. Polieren kann man sie zwar nicht, aber die Oberfläche ist auch so völlig top.
Da ich die Dinger natürlich noch nicht zusammen habe, aber die ollen Dichtungen schon raus gepult habe, tippe ich darauf. Die werden hart.
Bin ja schon gespant, wie die Kolben in den neuen Dichtungen laufen.
Und nu hau ich mir ´ne Pulle innen Kopp .... oder 3. *scheissendreck*
Repsatz für Brembosättel
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Och nöö, hör auf.
Ich hab´ noch Hoffnung.
Morgen werde ich´s sehen.
Ich hab´ noch Hoffnung.
Morgen werde ich´s sehen.
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
@Rentner, ach wat, nicht mit mir.
Tach erstmal.
Nachdem ich mir einen neuen, gebrauchten Sattel besorgt habe .... wegen den Kolben ..... habe ich mich nochmal den ollen Sätteln gewidmet.
Beim ganz ganz ganz genauen hinsehen stellte ich nun fest, dass in der Nut für die Staubdichtung doch noch Schmodder war.
Und zwar nicht wenig.
Und hart wie Briketts.
Tja und man kommt ja da auch so prima dran, um den Mülm da raus zu pulen.
Nachdem alle Nuten sauber waren, habe ich den Krempel zusammen gesteckt und wat soll ich sagen ....... PRIMA!
Der Kit in der Nut hat wohl den Dichtring derart gestaucht, dass er den Koben schlicht und ergreifend geklemmt hat.
Also bei mir war´s das denn.
*freu*

Tach erstmal.
Nachdem ich mir einen neuen, gebrauchten Sattel besorgt habe .... wegen den Kolben ..... habe ich mich nochmal den ollen Sätteln gewidmet.
Beim ganz ganz ganz genauen hinsehen stellte ich nun fest, dass in der Nut für die Staubdichtung doch noch Schmodder war.
Und zwar nicht wenig.
Und hart wie Briketts.
Tja und man kommt ja da auch so prima dran, um den Mülm da raus zu pulen.
Nachdem alle Nuten sauber waren, habe ich den Krempel zusammen gesteckt und wat soll ich sagen ....... PRIMA!
Der Kit in der Nut hat wohl den Dichtring derart gestaucht, dass er den Koben schlicht und ergreifend geklemmt hat.
Also bei mir war´s das denn.
*freu*